Hallo Leute , ich denke wir sollten einfach den Ball flach halten.
Das erste Posting bezieht sich auf ein allgemeines Oldtimertreffen , diese gibt es mittlerweile sehr häufig
und sie sind oft regional ausgerichtet. Klar wird in diesem Forum eine persönliche Vorstellung gerne gesehen.
Wer eine solche Veranstaltung das erste Mal plant, muss logischerweise in der gesamten Youngtimer/Oldtimerszene werben.
Schön , das es solche Treffen gibt, da lässt sich auch mal sporadisch
hin fahren. Mache ich halt manchmal hier in der Region so max 100 km Umkreis.
Capris sind da eher weniger vertreten.
Ein Capritreffen hat damit eigentlich nichts zu tun, da die Capriszene doch eine wie seperate Familie ist.
Meistens stimmt man sich schon vorher etwas ab , aber man wird nie alle unter einen Hut bekommen.
Geeignete Plätze und Locations sind halt nicht immer und überall für so eine Veranstaltung frei.
Und von Nord bis Süddeutschland können für manche schon Strecken von über 1000 km zusammen kommen.
Es gibt Leute , die nur regional oder bis zu einer gewissen Entfernung auf Treffen fahren, andere fahren überall hin,
ich gehöre zur zweiten Kategorie.
Sicher ist ein Abstand zwischen den Treffen von 2 - 3 Wochen besser einzuplanen als eine Woche.
Das macht sowieso jeder wie er kann.
Ich würde gerne jede Woche auf ein Treffen fahren , was aber leider aus mehreren Gründen nicht funktioniert .
Sollte ich mal Rentner sein und noch fahren können werde ich es probieren.Ich hoffe, das es dann noch Capritreffen gibt. 
Wer als Veranstalter sein Treffen langfristig plant und bekannt gibt wird auch eine entsprechende Besucherzahl erreichen.
Hier im Forum gibt es ja auch einen schönen Kalender dazu.
In diesem Sinne, haltet die Schlechtwetterzeit noch aus und freut Euch auf den Saisonbeginn.
Bald könnt Ihr wieder mit Euren coolen Autos fahren. 
Diethardt