sorry für die Pause, ich war im Urlaub mit wenig Internet....
heute: Capri Kauf und Überführung
Ende April 2005 sollte es dann soweit sein.Ich wollte gar nicht mehr länger warten.
Außer den Besichtigungen hatte ich damals auch Carstens Homepage https://caprihome.de/www.fordcapri.de im Netz gefunden.
Da standen viele Informationen und natürlich gab es auch Fotos diverser Capris.
Eines Tages stand der weiße 2.3er Automatik bei mobile.de. Upps, der gefiel mir , auch wenn er nicht original war.
Ich dachte es kann nicht schädlich sein von jemand zu kaufen, der sich mit der Materie auskennt.
Dann hatten wir abends mal ziemlich lange telefoniert und auch einen Termin zum Anschauen vereinbart.
Ja und wenn er mir gefallen würde könnte ich den Wagen auch gleich mit nehmen.
Ein Freund lieh mir sein 06 er Kennzeichen und ich steckte mir natürlich auch paar Euros ein.
Am 30. April 2005 morgens die 400 km nach Montabaur gedüst.
Als wir bei Carsten auf den Hof kamen stand der Capri da... einfach ein geiler Anblick.
Leider habe ich da keine Fotos gemacht, deshalb hier mal welche vom Carsten:

so sah der Capri aus, bevor ihn Carsten in der Nähe von Groß Gerau abholte


wieder fahrbereit sah der Wagen richtig geil aus.
Nach einer längeren Fachsimpelei folgte eine längere Probefahrt.
Geil wie tief ich in dem Capri saß.Er fuhr schön.
In Limburg fuhren wir in eine Werkstatt und auf eine Hebebühne.
Untenrum sah es auch ganz gut aus, auch wenn viel schwarzes Zeug am Boden klebte.
Ein paar kleine Schönheitsfehler wie ein mini Loch im Schweller und einige Abnutzungen an den Sitzen gab es,
was mir jedoch dann scheißegal war.Ich war von dem Zeitpunkt an nun komplett dem Caprivirus verfallen.
Auf der Rückfahrt wurden wir uns schnell über den Preis einig.
Kaufvertrag geschrieben und Scheine gegen geiles Auto getauscht. Dann natürlich noch Carstens kleine Sammlung angeschaut und bestaunt unter anderem den unrestaurierten schmalen RS.
Und dann ging es auf den Heimweg... 400 geniale Kilometer , die ich nie vergessen werde.
Seit über 10 Jahren war ich nur mit Neufahrzeugen unterwegs gewesen.
Das war ab sofort nichts.
Ich hörte den geilen Motorsound und war glücklich.
Und die Automatik ging herrlich zum Cruisen...
Im Autobahntunnel neben dem Frankfurter Flughafen war alles natürlich noch besser hörbar, auch wenn
ich erstmal den Lichtschalter suchen musste
Viele Leute auf der Autobahn und auch an der Tanke schauten interessiert nach dem Capri.
Die 400 km ist er problemlos gefahren.
Zu Hause staunten einige Nachbarn und Freunde nicht schlecht...
So einen Wagen hatten sie noch nicht gesehen.
An dem Wochenende gab es bei uns Dorffest und eine Oldtimerrundfahrt ging durch.
Natürlich haben wir uns gleich eingereiht und auch viel Applaus bekommen.
Da der Capri neuen TÜV hatte, habe ich ihn kurz danach gleich angemeldet.
Ging problemlos, nur die Dame vom Landratsamt musste wegen der ganzen Eintragungen
ziemlich viel tippen... 
nun hatte ich endlich meinen Capri
zum Cruisen

Dem damals kleinen Kind gefiel er natürlich auch

und ab in die Garage(da bin ich am Anfang mehrmals täglich gewesen) 

Viel Spass bis zum nächsten Beitrag!
Gruss Diethardt 