bestimmt falsch eingetippt
Beiträge von Diethardt
-
-
-
Google mal nach Treber Vinyldach
Preis damals für Granada 1 mit Kleber
120 Euro bei Abnahme von 3 StckGruß Diethardt
-
Ich hatte mal eins für den Granada 1 machen lassen
allerdings letztes Jahr mit dem Wagen verkauft
War eine Sammelbestellung übers Hecktriebforum
Qualität recht gut.
Fa Treber oder so.
Ich schau nochmal nach.
Gruss Diethardt -
Hallo Micha,
da gehts ja voran.
Hast Du schon einen Plan, wann er auf die Straße kommen soll?
Gruss Diethardt
-
Klar , der Michel ist hier auch angemeldet
Wenn Du mal Hilfe brauchst
kein Problem
Einen festen Treffpunkt haben wir nicht.
Meistens sporadisch irgendwo
oder manchmal in Glauchau bei mir in der Halle.
Wir fahren oft gemeinsam auf Treffen oder
halt hier mal ne Runde.
Geht demnächst wieder los.
Gruss Diethardt -
Morgen,
der Automatik Capri kommt mir bekannt vor.
Ist doch der aus Oberfranken mit brauner Innenausstattung.
Der stand wohl recht lange, da ist eine komplette Vergaserrevision sinnvoll.
Gerade beim Automatik möchte der Vergaser ordentlich funktionieren.Schön ,dass im Erzgebirge bald wieder zwei Langnasen mehr unterwegs sind.
In Wüstenbrand bei Chemnitz baut auch gerade ein Kollege noch nen goldenen auf.Vielleicht trifft man sich ja mal.
Gruss Diethardt
-
Hallo,
prüfe mal den Schalter am Getriebe.
Die gehen gerne kaputt,
Manchmal ist dort auch ein Kontakt korrodiert.Gruss Diethardt
-
schon vorgemerkt!
-
-
Hallo Michael
Irgendwie funktioniert der Link nicht
In der Youngtimer ist der gelbe Zweier
inseriert, der auch hier im Forum anwesend
ist
aber lange nicht aktiv war.
Habe den Wagen mal in Nürnberg zum
Treffen gesehen
Gruss Diethardt -
Hallo Heiko,
erstmal herzlich willkommen hier.
Schönen Wagen hast Du Dir da aufgebaut.
2.3er und Viergang dreht halt auf der Autobahn sehr hoch.
Und mit der 1.6er Achse natürlich erst recht.
2.0er Achse in Kombination mit 5 Gang T9 ist ein guter Kompromiss
Da ist man mit 4000 U/min schon recht zügig unterwegs.
Eigentlich reicht der 2.3er Motor auch von der Leistung aus.
Man kann damit auf der Bahn gut 130 - 150 km/h fahren.
Umbau auf 2.8er Vergaser ist halt die einfachste Variante um etwas mehr Leistung zu bekommen.Umbau auf 3 Liter Essex ist komplizierter, da auch einige Anbauteile gewechselt werden müssen.
Es haben hier aus diesen Forum sicher schon einige gemacht.
Infos zum Essex Motor gibt es auf der Seite vom 3 Liter Joe
(hier mal bei Links reinschauen)Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem Capri.
Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen.Gruss Diethardt
-
Danke, das müsste gehen.
Die originalen Gummis zerbröselnGruss Diethardt
-
Hallo,
weiß jemand , ob man die Gummilippen seperat erwerben kann?
Gruss Diethardt
-
Glückwunsch!
Schönes Teil.
Jetzt weiß ich auch warum der rote 2er zum Verkauf steht
Und natürlich viel Spass beim Schrauben!Gruss Diethardt
-
-
Hauptsache , dass im Umfeld vom Bernd nicht bald alle vom Trecker überfahren sind!
Bernd allzeit gute Fahrt!
-
-
Hi Benjamincapri,
ich dachte der Fahrer auf dem Bild wärst Du?
-
Moin Marko !
3 Zylinder, 48PS, Leergewicht 2150kg, natürlich mit Hydraulik !
Läuft etwas über 40 km/hnaja, da brauchste nur 30 biss 40 Stunden von Wittmund bis zum nächsten Rosenheim Treffen
mit Traktor und Trailer!