Ach Leute - wenn er den Capri gekauft hat, kann er doch damit machen, was er will.
Ob er den nun schlachtet, restauriert oder in die Presse tut - es ist sein Ding.
Deine Aussage ist natürlich richtig!
Ach Leute - wenn er den Capri gekauft hat, kann er doch damit machen, was er will.
Ob er den nun schlachtet, restauriert oder in die Presse tut - es ist sein Ding.
Deine Aussage ist natürlich richtig!
2012 schlachtet man eigentlich keinen Capri mehr
willkommen und viel Spass hier!
Diethardt
Hallo Miki!
hast Du schon Einladungen?
Gruss Diethardt
ist schon bei 107 €
was bringt eigentlich 1,2 to Schrott?
au weia, das tut weh!
wenigstens ist dem Fahrer nichts passiert
und die olle Plastekarre daneben ist viel schrottiger....
Bei meinem 2.3er ist ein Bowdenzug in der Sitzlehne gerissen(Klappmechanismus)
(Fahrersitz langer Bowdenzug rechte Seite)
ist ne 83 er Innenausstattung grau-rot
Gibt es die Dinger noch irgendwo neu?
Gruss Diethardt
Hallo,
ein vorhandenes Wertgutachten ist von Vorteil, falls doch mal was passiert
(Unfall,Brand,Diebstahl)
wenn ein Gutachten nachträglich gemacht wird,kann das schonmal niedriger ausfallen.
So hat man was zum Gegenhalten
Gruss Diethardt
besser die langen!
sind original schwarz lackiert.
Diethardt
Capri 1300 XL und Marina
KLICK
funzt genau wie Standart Luftfilter
klingt besser...
Diethardt
hi,
ich würde den selber holen, so n Road Trip hat was
Zugfahrzeug und Hänger gibts zum Ausleihen.
Gruss Diethardt
Ich hatte auch eine ähnliche Aktion.
Mein Vater hatte seinen KFZ Brief verloren.
Das Auto war damals in Berlin angemeldet.
Erst sollten wir wegen der eidestattlichen Erklärung nach Berlin kommen.
Dank einer hilfsbereiten Mitarbeiterin des hiesigen Landratsamtes mussten wir in Berlin nur einen Obulus für die Freigabe zahlen.
Eidesstattliche Erklärung bei der Behördenleiterin abgegeben.
Dauer ca 6 Wochen
Kosten ca 60€
neuer Brief
Gruss Diethardt
morgen,
ich kann eigentlich dem Gert voll zustimmen, würde mir privat niemals einen Neuwagen kaufen,da pure Geldverbrennung.
Wenn Du aus dem Autohaus raus fährst sind 20% des Kaufpreises weg.
Ich würde heutzutage als Familienkutsche auch nen gebrauchten 5 er oder 7er BMW E 38 fahren.
Hatte mal nen E 30, das war ein schönes Auto
Da ich seit 20 Jahren Dienstwagenfahrer bin (50- 70.000km/Jahr,brauche ich halt alle 2 - 3 Jahre ein neues Auto(Leasing)
Vor 20 Jahren fand ich das total cool,einen Neuwagen zu fahren.
Hatte diverse VW, die letzten 8 Jahre nur Passat, mit unterschiedlichen Erfahrungen.
Der Passat ist halt relativ praktisch und sparsam, es geht auch ein Capri-Motor in den Kofferraum
Habe letztes Jahr im Oktober wieder einen neuen bekommen und bin nicht begeistert von dem Auto.
Zuviele sinnlose Extras,die man nicht abbestellen kann, sehr schlechte Sitze und das ganze Auto völlig emotionslos.
Ich finde es gar nicht mehr cool, Neuwagen zu fahren.
Deshalb bin ich auch seit 2004 dem Capri verfallen
Freu mich schon auf den Frühling,endlich wieder mit richtigen Autos fahren.
Gruss Diethardt
mein bruder fährt son 6.1l hemi srt8 nur in schwarz :).
geil,stell mal n Bild rein!
Teppich macht Mutti
Die hat nen Vorwerk-Sauger und hundsteures Reinigungszeug dazu- geht aber auch wirklich gut .
ok ich bring den Teppich vorbei
am genauesten geht meiner im 84er 2.8i
die anderen gehen alle vor, macht ja nichts , besser als umgekehrt.
wenn ich die genaue Geschwindigkeit wissen will zeigts das Navi