und wie lackste den?
PINK?
und wie lackste den?
PINK?
Hi keule,
warum haste nicht gleich 04-10 gemacht?
Nächstes Jahr gibts für ganz Sachsen Anhalt vielleicht HAL - LE und dann zahlste wieder Kohle
:phat:
Diethardt
Hi Per,
herzlich willkommen und viel Spass hier!
Hoffe man sieht sich mal auf nem Treffen.
Diethardt
um die Frage zu beantworten und das Kaffeesatzlesen zu beenden...
die Motoren sind absolut baugleich !Da ist keine andere NW oder sonstwas verändert...nur die K-Jet ist modifiziert worden im Zuge der Produktweiterentwicklung,z.B. hat der 2,8i Sierra eine sog. Schubabschaltung spendiert bekommen,ebenso ist die Benzinsicherheitsschaltung
zur Unterbrechung bzw. Ansteuerung der Benzinpumpe geändert worden...der Sierra besizt nun ein zusätzliches lilafarbenes Relais,das den Laststromkreis zur Benzinpumpe erst freigibt bei empfangenen Zündimpulsen des Verteilers...d.h. Motor steht -> Benzinpumpe aus...bei den ersten 2,8i Capris war das mit dem Sicherheitsschalter an der Stauscheibe gelöst,d.h. man kann bei eingeschalteter Zündung und mech. Anheben der Stauscheibe,die Spritpumpe in Betrieb setzen...beim Unfall nicht so prickelnd...
Die Drosselklappen sind natürlich auch baugleich...die Mehr-PS sind eher im Marketing des Capris zu suchen...auf dem Prüfstand hat ein normaler,absolut serienmäßiger 2,8i zwischen 130 und 150 Ps,wobei eher die untere Angabe anzusetzen ist...
um die Frage zu beantworten und das Kaffeesatzlesen zu beenden...
die Motoren sind absolut baugleich !Da ist keine andere NW oder sonstwas verändert...nur die K-Jet ist modifiziert worden im Zuge der Produktweiterentwicklung,z.B. hat der 2,8i Sierra eine sog. Schubabschaltung spendiert bekommen,ebenso ist die Benzinsicherheitsschaltung
zur Unterbrechung bzw. Ansteuerung der Benzinpumpe geändert worden...der Sierra besizt nun ein zusätzliches lilafarbenes Relais,das den Laststromkreis zur Benzinpumpe erst freigibt bei empfangenen Zündimpulsen des Verteilers...d.h. Motor steht -> Benzinpumpe aus...bei den ersten 2,8i Capris war das mit dem Sicherheitsschalter an der Stauscheibe gelöst,d.h. man kann bei eingeschalteter Zündung und mech. Anheben der Stauscheibe,die Spritpumpe in Betrieb setzen...beim Unfall nicht so prickelnd...
Die Drosselklappen sind natürlich auch baugleich...die Mehr-PS sind eher im Marketing des Capris zu suchen...auf dem Prüfstand hat ein normaler,absolut serienmäßiger 2,8i zwischen 130 und 150 Ps,wobei eher die untere Angabe anzusetzen ist...
um die Frage zu beantworten und das Kaffeesatzlesen zu beenden...
Die Drosselklappen sind natürlich auch baugleich...die Mehr-PS sind eher im Marketing des Capris zu suchen...auf dem Prüfstand hat ein normaler,absolut serienmäßiger 2,8i zwischen 130 und 150 Ps,wobei eher die untere Angabe anzusetzen ist...
hmm,wenn ich die Fahrleistungen vom 2.8i und 2.8Vergaser vergleiche könnte das stimmen
wenn Du umbauen möchtest-ich denke der 2.3er ist die beste Wahl. Diethardt
leider nix zu sehen
Aber am besten ist Werner seins Flensburger Bölkstoff mit dem klick.
oh ja, das hat Kult!
gibts bei mir an der JET,muss morgen Nachschub holen
das kost ne extra Runde :rofl2:
und hinter mir seht Ihr die geilen Innenausstattungen.....
Jever Bier ein Wohlgenuss
wenn mans nicht bezahlen muss
Rischtisch!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber das geilste Bier gibt s hier:
https://caprihome.de/www.sternquell.de
da war ich letztes jahr und hatte nen vollen T5 Bus geile Teile mit!
aber keiner wollte meine Super GT ausstattung
und auch nicht die schönen braunen L sitze
hab alles wieder mitgenommen
der Tag war trotzdem geil- viele nette Leute getroffen
und etwas für die Fittness getan:
Teile aus Hochregal in T5
Teile in halle ausladen
Teile wieder einladen
teile wieder ins Regal stapeln
und der Flodder hat mich noch beim Bockwurstessen fotofiert
:rofl2: Diethardt
Hi Ron,
tolle Vorstellung!
Ich finds super,dass wieder jemand aus unserer Region von dem unheilbaren Caprivirus befallen wurde. :] :] :]
den Vergleich Scirocco-Essex find ich saugeil.
Heute stehen solche Autos leider nicht mehr im Umfeld von Berufsschulen.
mach mal Deinen Capri nicht so schlecht.
der hat doch schon Fortschritte gemacht,seit Du ihn hast.
immerhin schon capritypische Felgen drauf, und ist ne gute Basis.
Es gibt extrem Schlimmere!
Und Du kriegst das hin,da bin ich mir sicher!
also,bis zur nächsten Ausfahrt!!!
Diethardt
Ihr versteht das alle falsch!
Das Nachtfahrverbot gilt nur für die meisten Capris, weil man die Tachobeleuchtung nicht erkennt.
Es sei denn,die Instrumente wurden von hinten mit Chromspray behandelt.
Wenn das in den Papieren eingetragen ist,gibts ne Ausnahmegenehmigung.
:dance: :dance: :dance:
hmmm,
seh ich ein,kannst ja auch noch morgen schreiben
irgendwann musst du ihr nen Capri schenken,dann kuckt sie vielleicht 10 Stunden mit...
Diethardt
Da kommt gleich wieder das schlechte Gewissen hoch, da ich es bis heute nich geschafft habe meine Vorstellung zu verfassen...
Warum das??? Du hast heute noch ca 2 Stunden Zeit!!!
oh super!!!
da bin ich ja in froher Erwartung,habe 2 Stück machen lassen.
Bin sehr gespannt,irgendwann klappt auch die Übergabe.
Diethardt
Zitat Heyko:
Bier können die Kölner nicht Brauen dafür aber schöne Auto´s bauen
geil! aber ich trink natürlich aus Anstand auch mal ein Kölsch mit!
Juhuuu!
Diethardt
Herzlich willkommen Kölner Jecke!!!
Ich hoffe ,wir trinken irgendwann zusammen eins!
bis die Tage
Diethardt
Hallo Michel,
herzlich willkommen und viel Spass hier!
Diethardt