Hier ist eine für nur 1,50€
Beiträge von Diethardt
-
-
so ist es
-
War ja klar daß Du wieder einen obendrauf setzt, Diethardt
mein Schuppen ist leider voll und mein Konto leer, da kann ich nicht mehr kontern
Gruß Flodder
Heiko ,der stand nur ca 8 km Luftlinie von mir entfernt,jemand anders wäre sicher nicht hergekommen um den zu retten.
Es ging eben nicht anders.
Und ein Platz war halt in der Halle noch.
Hab ihn ja auch nicht alleine geholt!Vielen Dank an Conny und Denis für die Hilfe!Diethardt
-
na super,endlich kommt wieder was zum in die Wohnung stellen!!!
Darüber gibt es hier schon ein Thema:
-
die Aktion fand im September 2009 statt
-
-
-
also ich habe 2 x Stahl-CSC,jeweils mit Fächer - klingt schön dumpf
1 x Edelstahl CSC ,ebenso , manchmal leicht blechern
und eine Serienanlage , klingt normal oder so.hatte zwischenzeitlich ne CSC mit gecleanten Töpfen,war mir echt zu laut
.
Diethardt
-
Herzlich willkommen und viel Spass hier!!!
Wir wollen Bilder sehen!
Diethardt
-
Genauso wie dieser hier, ebenfalls Speyer 1994.
Der wurde in den letzten Jahren 2 oder 3 mal bei Ebay angeboten kam ursprünglich aus der Nähe von Fulda,zuletzt Raum Frankfurt/Main -
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch!
und natürlich eine unfallfreie und schöne Saison 2010!
Bis zum nächsten Treffen!Diethardt
-
die Dinger sind aus Stahl und ziemlich massiv,Aussparungen für Bolzen oder Schraubenköpfe
sind auf der Rückseite nicht vorhanden.Diethardt
-
-
Aber möchtest wirklich da etz noch 3cm verbreitern...schließt doch sauber ab der Radlauf zum Reifen.
Das Foto ist mit eingebauter Verbreiterung.
Diethardt
-
Hi,
habe dieses Jahr einen Satz Spurplatten je 3 cm dick erstanden.
Papiere oder Ähnliches waren nicht dabei.
Ich wollte sie beim 2.8er in Kombination mit 13 Zoll Wolfrace verbauen.
Die Platten werden mit Kugelbundradmuttern an den Original Radbolzen verschraubt.
Nun sind die Platten wohl für Radschrauben vorgesehen.
Habe zum Probieren mal VW Radschrauben eingebaut.
Das passt natürlich vom Kegel her nicht.
Nun die Frage,gibt es für die Wolfrace Felgen auch Radschrauben?
Ich hatte mir gedacht,eventuell seperate Radbolzen mit unterbrochenem Gewinde zu verwenden.
Wie ist Eure Erfahrung?Ob es generell von der Breite her funktioniert bleibt noch zu testen.
Die Radläufe hinten sind zumindest gebördelt.
Aber es sieht knapp aus.Danke für Eure Tipps!
Diethardt
-
klingt sehr interessant,
nur im April kann in der Gegend nicht nur theoretisch schon mal Schnee fallen.
also was für Kurzentschlossene.Bei uns gibts im Juni auch so was Schönes:
http://www.kirchberg.de/?id=303
Diethardt
-
hier ein etwas anderer Modell-Capri:
-
-
Habe im Sommer in meinen weissen Capri ne schwarze Ghia-Ausstattung eingebaut.
Generell ist zu sagen,dass die Ghia-Sitze viel weicher und nachgiebiger sind
als S-Sitze oder Recaros.
Ich mag lieber härtere Sitze.
Deshalb werde ich vorne auch wieder meine schwarzen Recaros einbauen.
Auch der Seitenhalt ist besser.Ob man die Ghia sitze aufpolstern kann? Sicher, habe mich aber nicht damit befasst.
Diethardt
-
Hallo Torsten!
schöne Geschichte!!! So muss das sein!
und herzlich willkommen hier!
Diethardt