Beiträge von Diethardt

    Bei meinem 2,8l Gaser sinds 10l / 100km (kombiniert) normale Fahrweise (nicht schneller wie 130) also eher gedigen cruisen.
    Aber ich denke mal bei der Kilometerleistung die man mit dem Capri zurücklegt (im sommer) brauchen wir uns über Verbrauch doch keine sorgen machen - zumal die Mitgliedschaft im ortsansässigen Tennisclub um einiges teurer ist...
    In diesem Sinne *ROCK ON*

    voll o.k.
    ich messe meinen Verbrauch nur aus Interesse.

    Dafür das er weniger oder mehr wird habe ich noch nichts unternommen und will ich auch nicht nur Spass muss sein :thumbup: 8o 8o 8o 8o :thumbup:

    Der Verbrauch hängt total von der Fahrweise ab.

    bei ca konstant 120km Autobahnfahrt (Dieses Jahr nach Friesland bzw. letzes Jahr nach Rosenheim gemessen)

    2.8i 8,5 l/100km
    2.8er Vergaser 9,8l/100km
    2.3er Automatik 9,7l/100km
    2.3er Viergang 8,2l/100km

    Landstraße und Autobahn,normale Fahrweise

    2.8i 10,5l /100km
    2.8er Vergaser 12,5l /100km
    2.3er Automatik 12,0l /100km
    2.3er Viergang 11,0l /100km

    Stop and Go Fahrt oder richtig krachen lassen!

    2.8i 12,5l /100km
    2.8er Vergaser 16,5l /100km(auch schonmal 18,0 :rolleyes: )
    2.3er Automatik 14,0l /100km
    2.3er Viergang 13,0l /100km

    Das sind meine Erfahrungswerte,wobei ich meistens cruise und nur selten mal volle Pulle fahre.

    :thumbup: Diethardt

    Hi
    besser gleich nen Tausender mehr für ein besseres Auto ausgeben,weil:

    Das spart Dir später vielleicht nen 5 Tausender.

    Wenn Du die Suche benutzt findest Du hier im Forum viele Beiträge zum Thema.
    :thumbup:
    Diethardt

    Am Vormittag nicht allzuzeitig losgefahren,da heute früh 3Grad - warenimg3148.jpg
    noch etwas Herbst geschnuppert
    img3181w.jpgimg3187p.jpg
    nach ca 100 km Rundfahrt in der Halle angekommen und dem Herbstcapri Starthilfe geben
    img3189w.jpg
    nochmal kurz gemeinsam Licht sehen
    img3191.jpg
    Winterschlaf bis zum 1.Mai 2010
    img3200g.jpg
    Zum Glück gibtes ja noch den Herbstcapri
    img3201.jpg

    Der hat heute nachmittag auch noch 150 km auf die Uhr bekommen und durfte sogar mal kurz 200 fahren.

    Alles in allem: Ein geiler Capri Tag

    Grüsse an alle von Diethardt
    (morgen ist wieder Capri Tag)
    :thumbup: :beer: :thumbup:

    Morgen ist der 31.Oktober . Der letzte Tag in diesem Jahr für das Saisonkennzeichen 5-10.

    Der 2.8i steht geputzt und gewachst in der Garage. Es ist schönes Capriwetter angesagt.

    KULT!!!

    Der Capri und sein Fahrer freuen sich schon sehr. Den Vormittag schön cruisen.

    Nachmittags gehts dann ab in die Halle, 3 Bar aufpumpen,zudecken und Batterie abklemmen.

    Heimfahrt mit 2.8 Vergaser und 07er Kennzeichen,damit auch an trockenen Wintertagen mal Kult angesagt ist.

    Vielleicht krieg ich morgen paar schöne Fotos zum Posten hin!

    :thumbup: Diethardt

    Als ich vor ca 5 Jahren mit dem geilsten Hobby der Welt angefangen habe gab es z.B. bei mobile.de ca 25 Capris im Angebot.

    Derzeit werden über 70 angeboten,relativ große Auswahl.

    Ob nun die Autos wegen der Finanzkrise verkauft werden? keine Ahnung!!!

    Ich will meine wenn s geht behalten

    :thumbup: Diethardt

    Natürlich ist es schön, wenn man drauf angesprochen wird; aber am meisten Spass macht es, wenn manch modernere Autos gegen die antiquitierte Technik plötzlich sehr alt aussehen.

    (Zitat John F.)

    Der Aspekt gefällt mir natürlich sehr,auch wenn ich selber mit dem Capri keine Rennen fahre.Mit dem 2.8er und kurzer Hinterachse an der Ampel Erster sein ist geil!

    :thumbup: Diethardt

    Mir geht es eigentlich darum Spass und Entspannung beim Hobby Capri zu haben.

    Coole Optik und geiler Sound... schöner und kultiger als die meisten neuen Karren.

    Wie der Einzelne sein Auto fährt ,restauriert,erhält,pimpt oder anstreicht ist dessen eigene Sache,jeder halt nach seinen Möglichkeiten und Ansichten.

    Wäre jedes Auto gleich,gäbe es nichts zu erzählen , posten oder wie auch immer.

    Ich wünsche Euch allen und mir weiterhin viel Spass beim Hobby Capri!

    :pleasantry: Diethardt :beer:

    Hi,
    bis vor war unter meinem 2.8er Vergaser eine CSC Auspuffanlage drunter,wo der Vorbesitzer alle Mitteltöpfe
    gecleant hatte,speziell über 2500U/min hörte es sich ganz schön laut an.

    letzten Monat holte ich mir bei Ebay ne gebrauchte Anlage in recht gutem Zustand,allerdings ein Endtopf ziemlich verbeult.
    Habe nun die andere Anlage eingebaut und von jeder Anlage einen Endtopf im jeweils besseren Zustand verwendet.
    Es sind ovale Endrohre,auf den ,, alten'' steht nichts drauf, auf den ,,neuen'' steht CSC drauf.
    Auchder Innendurchmesser ist bei der alten ca 5 mm größer

    05102009314.jpg


    gab es da Nachbauten oder so was? ?( habe ich da eine unechte CSC Anlage drunter gehabt?

    05102009313.jpg

    Das mit der Beule ist die,wo CSC draufsteht. Es sieht halt leicht unterschiedlich aus.
    Vielleicht hat noch einer von Euch einen ''echten'' Ovalendtopf liegen?

    :thumbup: Diethardt