Hi,
kann sein,Du hast wirklich die falschen Schrauben.
Auf meinem 2.8V waren früher auch mal Käseloch drauf.
sieht mit Wolfis natürlich erheblich besser aus:
:wink:
Hi,
kann sein,Du hast wirklich die falschen Schrauben.
Auf meinem 2.8V waren früher auch mal Käseloch drauf.
sieht mit Wolfis natürlich erheblich besser aus:
:wink:
haben etwas über 50 Euro incl. Versand gekostet,wenn man mehrere Sätze bestellt,
ist es sicher billiger.
Der Chrom ist ziemlich dünn,ich werde mal die Haltbarkeit beobachten.
Allerdings fahre ich kaum bei Nässe und im Winter schon gar nicht.
Beim Anziehen sind alle Wolfrace Muttern ehe wie Porzellan zu behandeln.
:wink: Diethardt
Dieses Jahr Speyer fällt für mich leider aus.
Am Samstag findet der Abi-Ball von meinem Sohn statt, der
letzte Woche sein Abitur geschafft hat.
Das hat logischerweise Priorität.
Ich wünsche allen Speyer-Besuchern viel Spass!
Macht mal paar schöne Fotos!
Ich werde zum Friesentreffen wieder on Board sein!
:wink: Diethardt
Hi Gerd,
auch von mir noch:
herzliches welcome!
schöne Chrom und Messingsachen,nächsten Winter kommt der erste Capri dran!
Und irgendwann komme ich mal nach HH mit nem Capri gecruist.
Aber diesen Sommer geht es erst mal nach WTM.
Vielleicht sieht man sich?
:wink:Diethardt
Freistaat Sachsen hat fristgemäß 10 Capris gemeldet!
und wir trinken Freibier!
:prost: :prost: :prost:
:wink:
Hallo Ralf,
da wir ne Pension gebucht haben, machen wir eben
ein Wochenende mit dem CapriKurzurlaub in der Rhön.
Ist ja ne schöne Gegend.
Ich hoffe, wir sehen uns auf ein Bierchen!
:wink:
Diethardt
ZitatOriginal von keule
:kopfschlag: :kopfschlag:heute ist die Nockenwelle gekommen :kopfschlag: :kopfschlag:
Du hast doch sicher im Wohnzimmer eine Glasvitrine!
Porzellan raus und Nocke rein!
So, habe nun den Tank ausgebaut und man sieht den Salat!
Es lief an drei Stellen heraus:
1) Gummi porös (bräuchte einen Neuen oder guten Gebrauchten)
2) Entlüftungsröhrchen durchgerostet
3) Gummi Tankeinfüllstutzen undicht(habe bereits Ersatz da)
Heute bringe ich den Tank zu einer Firma, wo die undichten Stellen
gelötet /geschweißt werden sollen
Hat jemand noch den kleinen Gummi?
Oder vielleicht einen Tank über? Ich habe gehört,die sollen noch zu tausenden rumliegen
Angebote bitte per PN
:wink: Diethardt
wenn ich beim Zusammenbau helfen kann...
ich komme gerne vorbei!
:wink: Diethardt
Hi,
wir sind auch gut wieder zu Hause angekommen!
Riesen Lob an die CAPRI FREAKS BAYERN!!!
Ihr habt Euch große Mühe gegeben,VielenDank!
Leider wollte keiner meine extrem geile, guterhaltene
graueSuper GT Austattung kaufen....
aber das Leben geht weiter
und suche:
Mittelrohre CSC Anlage
bin wenn alles läuft gegen 8 Uhr da
nicht mit Capri,sondern VW Bus
Habe paar Innenausstattungsteile,Türen ... zu verkaufen
alles preiswert
:wink: Diethardt
ZitatOriginal von keule
genauso. Geber ausbauen, richtig reinigen und dann "zurechtbiegen" . Wenn ich vollgetankt habe, geht dann auch die Nadel bis hoch. Und wenn ich bei halbvoll tanken fahre, passen 30Liter rein.
Hallo Keule , vielleicht komme ich mal zu Dir zum Einstellen.
Bei meinen Capris funzt jede Tankanzeige anders,von ganz bis so gut wie gar nicht.
Stelle beim Tanken immer auf Null ,Verbrauch habe ich immer mal ermittelt.
400-500 km sind immer drin!
:wink:Diethardt
warum nimmst Du den nicht?
Dann haste wenigstens was!
Hi,
seit Schumacher nicht mehr dabei ist...
Formel 1 ist langweilig geworden,ich schaue es kaum noch an.
und Bernie Eccelstone? sollte lieber sofort in Pension gehen,muss man nicht haben!
:wink:
da war sie wieder,die Stimme
:grins2: :grins2::ola: :grins2: :grins2:
na dann viel Spass Heiko!
soviel Platz wirst Du schon noch haben. Alltagsfahrzeuge können ja irgendwo
draussen stehen.
Ist das der Hellblaue,der jetzt das 2.mal im Ebay war?
Freue mich auf Bilder!
:wink: Diethardt
einfach rausdrehen,nichts Besonderes!
Neue Kerzen wirken auch manchmal Wunder,nachdem mein 2.8V(Bild unten)
letztes Jahr mehr oder weniger nur auf dem Hof rangiert wurde,hatte ich
das gleiche Problem.
Mit den Kerzen die drin waren ging nichts,trotz Trocknen,Säubern und
Starthilfe mit einer TDI-Batterie.
Neue Kerzen rein und er lief.
:wink:
abgesoffen?
wenn Batterie voll ist beim Anlassen Gaspedal durchtreten.
ansonsten Kerzen raus und schön trocken machen
Dann müsste er eigentlich anspringen.
:wink: