Beiträge von Diethardt
-
-
zwar kein Capri aber dennoch schade drum,wenn er keinen Käufer findet:
Den würde ich nie gegen einen neuen Kleinwagen tauschen...
:wink:
-
wieweit die Temperatur runtergeggangen ist,kann ich nicht sagen,
da der Vorbesitzer den Ölkühler eingebaut hatte,
allerdings außen unter der 3er Stosstange und das sah nicht so gut aus.habe noch einen Elektrolüfter mit regelbarem Temperaturfühler verbaut.
Die Temperatur liegt beim Fahren zwischen 85 und 90 Grad:wink: Diethardt
-
bekommt man eigentlich irgendwo noch die Blechclipse für die Innenverkleidung,
wo andere Teile angeschraubt werden können?Das Bild zeigt eine Kofferraumseitenverkleidung mit den Befestigungspunkten für die Ablagekonsolen:
vielleicht hat noch jemand sowas liegen und braucht es nicht mehr?
:wink: Diethardt
-
-
Hast ne Mail!
:wink:
-
wenn das funktioniert, hätte ich auch Interesse!
1 x schwarz und 1 x grau
Bringen und Abholen wäre auch kein Problem!
:wink: Diethardt
-
Leider wird wohl dieses Jahr nichts mit dem Ring:
http://www.capri-club-deutschland.de/events/news.html
-
Hallo Nina,
ich würde es auch so lassen,keine Farbe absetzen!
Sehen echt gut aus! Kosten pro Stück?:wink: Diethardt
-
Herzlich willkommen und viel Spass hier!
:wink: Diethardt
-
Zitat
Original von Greyhound
Hallo Freunde,kann mir jemand sagen, wie viele Ford Capri noch aktuell zugelassen sind? Oder wo kann man das genau herausfinden? ich finde immer nur irgendwie die aktuellen Neufahrzeugzulassung im Net
Grey
Benutze mal die Suchfunktion da gab es schon mal Beiträge.
Genau wird man es wohl nicht erfahren,da es sicher einige Langzeitschläfer gibt.:wink:
-
naja , reden tut Ihr fast gleich
Heisst ja auch
CAPRICLUB FRIESLAND
also Ost/Nord/Mittel/Südfriesland = Friesland -
Da lernt man ja keine ostfriesischen Sitten.
Aber mal Spass beiseite,haste eigentlich den Otto eingeladen?
Oder den Brösel?
Wäre sicher ganz lustig,die beiden in Kombi mit Dir.
Das gäb nen neuen coolen Werner Film. -
Zitat
Original von Thomas Sutter
Zitat Deithardt:
Hi Thomas,vielleicht sind wir mehr als Ihr!
Habenb auch längeren Weg und sind 8 Tage bei den Ottos !!
Dazu braucht man viel Nerven - oder ?!?!?!?
:prost:
jaja,man muss sich dran gewöhnen,ich werde wohl vorher wöchentlich nen Werner oder Otto Film schauen,um nicht ganz so krass im Benehmen danebenzuliegen!
:prost:
-
Hi Thomas,
vielleicht sind wir mehr als Ihr!
Wir trinken kostenloses Friesenbier
:wink: :prost: :prost: :wink:
-
Also wer da nicht kommt verpasst was!!!
:ola: :ola:
:ola: :ola:
:ola: :ola:deshalb kommen aus Sachsen mindestens 10 Capris!!!!
:wink: :prost: :wink:
-
klasse Auto, Rene!!! :aplaus: :aplaus: :aplaus:
:wink: Diethardt
-
Hi,
beim Zusammenbau meines 2.8V stellt sich nun die Frage,
welche Rückleuchten ich verwende.
Habe sowohl welche vom 2er als auch vom 3er zur Wahl.Es sind schon die Chromstossstangen vom 2 er mit Gummilippe verbaut.
Es sollen polierte Wolfrace oder Chromstahlfelgen draufkommen.
Was meint Ihr,sieht am Besten aus?Hier mal ein Bild mit beiden Varianten:
Zum Schluss noch eine Frage:
Ich habe verschiedene Altteile an Rückleuchtenvom 2 er da, manche waren mit Dichtmasse verbaut,manche ohne.
Wie sah das original aus?Gab es vielleicht eine Gummidichtung?Freue mich auf Eure Tipps!
:wink: Diethardt -
Hi Luggi,
bitte den originalsten 2.0 V6 Deutschlands so lassen!
Viele Grüsse nach Oberbayern!
:prost: Diethardt
-
Hallo,
mein Kumpel aus dem Vogtland (bei Plauen)baut gerade einen Einser auf.
ebenfalls von V4 auf V6.
Sollte kein Problem sein.Wenn Du willst,kann ich nen Kontakt herstellen.:wink: Diethardt