Beiträge von Diethardt

    Hi,

    ich habe ein Handbuch über das C3 Automatikgetriebe.
    Könnte ich eventuell kopieren oder einscannen.

    Nachdem das Automatikgetriebe in meinem 2.3 er wiederholt undicht war
    und auch der Kraftschluss speziell im Rückwärtsgang spürbar nachgelassen hatte,
    habe ich es überholen lassen.Es wurden div. Teile(Bremsbänder,Dichtungen)
    gewechselt.
    Jetzt funktioniert es spürbar besser,allerdings kenne ich die Gesamtlaufleistung nicht.
    (bestimmt mehr als 100.000 km)
    Bei ca 50.000 km sollte es funktionieren,allerdings ist es möglich ,dass
    durch lange Standzeit die Dichtungen hin sind.

    :wink: Diethardt

    Hallo und vielen Dank für die Tipps.

    Das Problem hat sich glücklicherweise erledigt.
    Habe heute mal den ausgebauten Anlasser und auch noch zwei weitere
    mit Starterkabel und externer Batterie geprüft. Alles i.O.

    Die Batterie war schuld,aufgeladen ,Anlasser wieder eingebaut, funzt. :]

    ist nicht mehr die Neueste....

    Anlasser Aus- und Einbau war halt zu Trainingszwecken :D

    :wink: Diethardt

    Hi zusammen,

    scheint so,das sich bei meinem weissen 2.3er der Anlasser verabschiedet hat
    Hat am Samstag nochmal kurz durchgedreht,jetzt klickt es nur noch.
    Oder könnte es auch ein Masse- oder Kontaktproblem sein?
    Werde heute die Batterie nochmal richtig volladen.

    Bosch Nr: 0001208206
    Intern: 77BB11000AA

    habe noch liegen:
    Bosch Nr: 0001311101(ist etwas größer)

    Bei Ebay:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260208469587&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=016

    (gleiche Intern-Nr. wie oben angegeben)

    lt Angaben passen die alle für V6 von 78 -85 ,lt WHB gibt es 3 Varianten von Bosch-Anlassern

    Gibt es bei der Auswahl noch speziell was zu beachten?

    Auto muss nächste Woche wieder fit sein.
    Danke für Eure Tipps

    :wink: Diethardt

    Hi,
    ich hatte mich für das Treffen angemeldet und auch die 10€ Gebühr überwiesen.
    Nun kann ich aus terminlichen Gründen leider nicht ins Saarland fahren. ;(

    Sollte sich jemand von Euch noch nicht angemeldet haben und möchte
    meine Anmeldung nutzen, schickt mir einfach ne PN,
    ich kann das Formular zumailen.
    Wäre immerhin besser als wenn es verfällt!

    :wink: Diethardt
    nächstes Treffen Rosenheim :]

    Zitat

    Original von *Sascha*
    sacapri
    Man könnte sich da ja echt mal treffen, nur kennen die meisten sich nicht.
    Also ich kenne vom sehen ausm Forum wenige.

    ich hab mein caprihome-T-Shirt dabei :D

    :wink:

    PS: Fast Caprihome Treffen...kommt denn der Cheffe auch?

    wir kommen Freitag mittag :sonne:

    wird sicher ein lustiges Treffen, haben sich ja ne Menge angemeldet :aplaus:

    und im Anschluss machen wir dort gleich noch ne Woche Urlaub

    :wink: Diethardt

    Zitat

    Original von Friese
    So ist unser Diethardt !!!
    Der meint das immer gut mit uns: Stellt sich extra in einen Stau, damit wir auf ihn warten müssen und beim warten noch Bier trinken können !

    sonst hätteste wohl um 21 Uhr ins Bett gemusst :grins2: :D :grins2:

    wir sind auch gestern wieder gut gelandet!

    SAUGEILES EVENT!!!

    Vielen Dank nochmal an Michaela und Bernd für das lange Warten Freitag nacht,
    nachdem wir 4 Stunden am Kirchheimer Dreieck standen und erst gegen 1.15Uhr da waren.
    Das tolle Programm Samstag und Sonntag hat alles wett gemacht.

    Wir kommen wieder!

    :wink: Diethardt

    habe in meinem 2.8er vergaser die Hinterachse vom 2.0 OHC
    mit 5 - Gang -Getriebe.
    geht von unten raus richtig schön ab,die Höchstgeschwindigkeit ist
    mir nicht so wichtig.
    allerdings geht mein tacho bei 120 fast 20 km/h vor,
    Dank mobilem Navigationssysten kann man die wirkliche Geschwindigkeit ablesen.

    :wink: Diethardt

    Zitat

    Original von Friese
    Im Vogtland ist der Raimund, der fährt seinen 78er schon seit letztem Jahr mit H-Kennzeichen !

    leider hat er das H-Kennzeichen derzeit nicht mehr.

    vom Landratsamt bekam er es problemlos zugeteilt
    und ist auch eine Weile damit gefahren

    bis das Finanzamt dahinterkam,dass der Capri noch keine 30 Jahre ist
    und wollte den vollen Steuersatz :kopfschlag:

    nun ist er erstmal abgemeldet,bis er im Herbst wirklich 30 ist :(

    :wink: