Beiträge von Diethardt

    Hat sich eigentlich jemand nochmal mit der Thematik befasst?

    bin auch wieder zurück
    war ein geiles Wochenende
    ca 250 Capris,viele davon kannte ich noch nicht.
    etliche Forumsmitglieder waren auch da,
    von manchen hab ich allerdings nur die Autos gesehen.
    Bin 2009 sicher wieder da.

    :wink: Diethardt

    hi Bernd,

    kann denn das sein? ?(
    Bei Dir in der Ecke? Unglaublich :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
    das war sicher nicht nur Blödsinn :(
    vielleicht verständigst Du besser Svens Kollegen
    ehe noch mehr passiert

    hoffentlich ist der Capri heil!

    stelle ihn lieber erstmal woanders hin

    :wink: Diethardt

    Bin morgen Nachmittag vor Ort.
    hoffenlich hält das Wetter einigermaßen,
    Capri putz ich vorher nicht mehr,sind nur paar Insekten von der Rückfahrt
    aus der Rhön dran
    der Platz ist ja auch bei schlechterem Wetter geeignet
    218 Autos sind lt Capripost Homepage angemeldet.

    Freue mich,einige von Euch zu treffen.

    :wink: Diethardt

    habe beim 2.8er(Granada Vergasermotor)
    ne gebrauchte CSC verbaut
    Ein Vorbesitzer hat die vorderen Töpfe gecleant.
    Bis 2500 U/min klingt das dezent dumpf.
    Bei höherer Drehzahl ist es mir zu laut, z.B. eine längere Autobahnfahrt
    wäre damit unangenehm.
    Aber jeder Geschmack ist halt anders.

    :wink: Diethardt

    Nachdem wir gestern auch gut wieder zu Hause angekommen sind,
    möchten wir uns bei Ralf und seinem Team nochmal recht herzlich bedanken!!!
    :aplaus: :aplaus: :aplaus:
    Habt Ihr super gemacht!
    :aplaus: :aplaus: :aplaus:
    Da das Wetter auch noch schön mitspielte hatten wir alle ein schönes Wochenende.
    :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
    Forumsmitglieder waren ja auch einige da.

    Danke auch noch allen,die bei Schorschs Getriebereparatur geholfen haben. :grins2:

    Viele Grüße an alle von Diethardt und Familie!
    Hat uns super gefallen!

    :wink: :prost: :wink:

    als ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe,war bereits das ATF III von LM drin.
    Funktioniert einwandfrei
    Allerdings hatte ich letzten Sommer,als es sehr heiß war mehrmals
    Undichtigkeiten(hatte da auch mal nen Beitrag geschrieben)
    Komischerweise hat sich das ab Sept letzen Jahres von selbst erledigt.
    Keine Ölpfützen mehr.
    Durch den milden Winter bin ich mindestens 2 x im Monat ca 50 -100 km
    gefahren.Konnte nichts mehr feststellen.
    Ich hatte auch per Mail mal bei Liqui Moly angefragt,habe dann das ATF III
    empfohlen bekommen.
    Wie ist der Unterschied zwischen rotem und schwarzem Peilstab?
    Bei mir ist alles schwarz.

    :wink: Diethardt

    Zitat

    Original von EinserFan
    Da ich auch Schmarotzer bin: Sollten/müssen sich Besucher (ohne Capri, Parken am Museum) zum nur mal über den Platz schlendern auch anmelden? :nixweiss:

    ich auch nix weiss

    vielleicht kriegste ne Warnweste an und ein Blaulicht auf den Kopf
    heisst: ich hab nix bezahlt!!!

    Dann kannste sicher umsonst rein!

    :wink: Diethardt

    war gestern mit Schorsch da,
    außer den CCD Leuten am Stand niemand bekanntes getroffen
    speziell im Bereich Yountimer gabs weniger als letztes Jahr
    auch der CCD Stand ist kleiner.
    Mir hats letztes Jahr besser gefallen.

    :wink: Diethardt