Beiträge von Diethardt

    Capri ca 4.000 km im Jahr :]

    sonst noch dienstlich 70.000 km

    Siggi,nur 500 km ?( klingt nach Standschaden :rolleyes:
    Dann heißt Du besser Capristeher!

    Dafür kommste im Jahr mit reichlich einer Tankfüllung hin!

    :wink: Diethardt

    ab morgen früh 2 Wochen ohne Capri,da in Mallorca...

    Ich benötige für meinen 2.3 er hinten neue Radbremszylinder

    Habe mir welche im Zubehörhandel bestellt,die sind jedoch nicht eingeschlitzt

    Die derzeit verbauten sind zur Aufnahme der Bremsbacken eingeschlitzt.

    Wo bekomme ich die Radbremszylinder mit den Schlitzen her?
    Vielleicht hat auch jemand nen Satz über.

    Danke schonmal!

    :wink: Diethardt

    Hm,Matthias,

    so genau hatte ich die Pfütze nicht gemessen,könnte ja auch ein Kreis sein ?(

    ich denke wir besprechen das mal nächstes WE beim dicken Friesenonkel!

    :wink: Diethardt

    Hi zusammen,

    derletzt fahre ich meinen Capri aus der Garage und sehe ne 15 x 15 cm
    frische Ölpfütze auf dem Fussboden,
    Nach näherem Beschnuppern stellte ich fest,das es sich um ATF handelt.
    Könnte also bei mir vom Automatikgetriebe oder der Servo kommen.
    Nach Prüfung sind beide Ölstände in Ordnung.
    Weiterhin fährt und lenkt das Auto einwandfrei und es gibt auch keine Pfütze mehr.
    Auf der Bühne konnte man auch nichts erkennen,wo da Öl herkommt,und in den letzten
    2 Wochen ist wie schon gesagt nichts mehr ausgetreten(letztes WE 700 km i.O.)
    Die Servolenkung wurde vor Saisonbeginn instandgesetzt

    Ob das vielleicht mit den hohen Temperaturen der letzten Wochen zusammenhängt?
    In der Garage sind garantiert mehr als 40 Grad,


    Wer hat nen Tipp? Danke !!!!

    :wink: Diethardt

    Hi Susi,

    ich war zwar früher mal bei der Feuerwehr,habe aber keinen Plan ,was sowas
    kosten könnte,gleich gar nicht in BW.
    Ich weiß nur eines,und das trifft wohl überregional auf alle Feuerwehren zu.

    Mit :prost: :prost: :prost: lässt sich sicher vieles regeln,denn 1 x in der Woche
    machen die meistens Übung.
    Das kann auch bedeuten mal nen Behälter zu befüllen.

    Die Menge :prost: musst Du selbst kalkulieren!

    :wink: Diethardt

    Hi Siggi,

    ich war bis jetzt meist solo auf den Treffen und werde das demnächst
    auch mal mit Familie ausprobieren.
    Was soll da das Problem sein,für Kids ist Zelten immer interessant
    und Programm gibts sicher auch wieder.
    Wetter muss natürlich auch passen.
    Da steht eher die Frage,was die nicht so Capri verrückte Mama die ganze
    Zeit anstellt.Ich hoffe,es finden sich paar Damen zum Quatschen.

    :wink: :prost: Diethardt

    In diesem Sinne,bis bald Siggi!
    rhnru1.jpg

    Hi Marianne,

    Herzlich willkommen hier!

    Dank miep und nessi war ich dieses Jahr auch mal in Holland und fand es
    ganz lustig da.Den mitgebrachten Käse haben wir immer noch nicht aufgegessen.

    Ich hoffe man sieht sich mal! Friesland?

    :wink: Diethardt

    Hi Marco,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Ich konnte Dein Auto in Nürnberg auch bestaunen,leider
    haben wir uns nicht persönlich kennengelernt,das klappt sicher
    irgendwann später.
    Der 2 er sieht ja wirklich wie aus dem Laden aus!

    Wie Du richtig mitbekommen hast,trinken die meisten Caprifahrer
    gerne mal ein :prost:,was nicht weiter gefährlich ist,es sei denn man
    trinkt ständig aus grünen Flaschen. :lol:
    Das hat wohl auf die Dauer Nebenwirkungen :D

    Also,gute Zeit und ich hoffe,man sieht sich mal!

    :wink: Diethardt

    Hi Uwe,

    willst Du allen Ernstes den V8 aus dem weißen Capri zurückbauen?

    die ganze Arbeit umsonst?und das ist doch alles so top und Unikat! :aplaus:

    wenn Du ne Karosse für Dein neues Projekt brauchst,hätte ich noch eine.
    steht nördlich von Berlin,braucht natürlich Arbeit

    :wink: Diethardt