Beiträge von Diethardt
-
-
@Naklarmann: vielen Dank! Interessantes Bild !
war ja damals noch einiges anders an dem AutoJean: Heck-und Seitenjalousie sind nicht mehr dran und das finde ich auch gut so.
:wink: Diethardt
-
Hast Du die wenigstens alle aufs Friesentreffen eingeladen?
paar Brieftaschen besorgen sollte kein Prob. sein

-
Hallo Tim,
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Capri!!!
:ola: :ola:
Super ,dass alles so gut geklappt hat! Dann viel Spass und allzeit gute Fahrt!
Vielleicht siet man sich ja dieses Jahr mal!:wink: Diethardt
-
also das Thema Servo steht bei mir auch an.
Funktioniert einwandfrei aber leckt eben leicht,kein merkbarer
Verlust im Behälter.
Wie dringend ist das eigentlich zu sehen?
Überlege schon , es nächsten Winter machen zu lassen.Was den CCD Beitrag betrifft:
Ich habe den schon im Nov 05 überwiesen
und denke das der CCD für jeden Caprifahrer top ist,
der Beitrag ist doch eher unerheblich,da man in vielen Belangen
unbürokratische Hilfe bekommt... und nett sind se auch alle!!!
:wink: Diethardt
-
also ich versuch s nochmal vorm Wochenende...
Hat denn keiner von Euch den Kalender gesehen oder gesammelt?
:wink: Diethardt
-
ebenfalls:
[blink]Herzliches Comeback[/blink]
:ola:
:wink: Diethardt
-
Zitat
Original von Jido
@ Diethardtlaß die ruhig mal
dann trinken wir 2 halt ein gemütliches Bier zusammen
:wink: :prost:Jido
passt Jido! Machen wir!!!
habe immer mehrere im Kofferaum:prost: :prost: :prost: Diethardt
-
Hallo Kai!
viel Spass hier !!!
Ich hoffe man sieht sich beim Treffen in Nürnberg!
:wink: Diethardt
-
wär doch n guter Grund für ne Einweihungsparty!
:prost: -
[quote]Original von Laser
Diethardt, Diethardt, Du wirst wohl zwischen die Fronten kommen
War schön, Dich gekannt zu haben :wink:Hey Laser, das lässt sich bei div. :prost: regeln
Ausserdem bringe ich den Schorsch mit,2,06 m größer als alle im N und S

:wink: :wink: :wink:
-
muss erst mal im Routenplaner nachsehen,
ich glaube die Entfernung von mir bis Jever oder ins Allgäu ist ca gleich
gehör ich zur Mittelfront?
wir werdens schon schaukeln
:prost: :prost: :prost:
-
weils grad zum Thema passt
ich suche noch das Reparaturhandbuch Capri III Verlag Buecheli
wenns geht etwas günstiger als Sofortkauf bei Ebay
vielleicht hat jemand eins über?
Danke für ne PN:wink:
Diethardt -
dank Tipp von Carsten habe ich vor einigen Tagen mit dem Vorbesitzer meines
Capri telefoniert, der das Auto Anfang der Neunziger in der Form aufgebaut hat,
wie es jetzt noch aussieht.
Es lief damals in der Region Darmstadt und die Lackierung mit dem
Wild Pegasus Motiv führte eine Firma in Bad König aus.
Der Capri soll in den Neunzigern in einem Tuning-Kalender abgebildet gewesen
sein und zwar eventuell Firma Zander aus Darmstadt.
Der Vobesitzer konnte mir darüber nichts weiter sagen und hat auch den Kalender
nicht mehr.
Nur soviel,dass der Capri auf einem Marktplatz vor einem grossen Weihnachtsbaum standDeshalb hier meine Frage:
hat vielleicht jemand von Euch den Kalender mal gesehen oder vielleicht
sogar in einer Sammlung?
Würde mich über ne Info sehr freuen,da mich die Historie von meinem
Auto natürlich interessiert!:wink: Diethardt
-
Hi, dann nimm doch den hellblauen 2.3 er
[denk]EBAY 4612090558[/denk]
http://cgi.ebay.de/Ford-Capri-3_W…1QQcmdZViewItem
ist zwar ziemlich teuer,wenn die Beschreibung stimmt,brauchst Du
sicher erstmal nichtszu machen.:wink:Diethardt
-
off topic

seit wann ist in Friesland der Begriff Skier bekannt?
Oder gibts da vielleicht Jever-Carver???

und Apres hinterm Deich?
-
Das kann doch nicht sein,dass die alle nur für den Laser oder noch ein Laser
sind!!!Unter Caprifahrern Gerechtigkeit!

-
Übrigens ist das Bild vom 3.0 Essex m. E. woanders her
siehe:
http://cgi.ebay.de/Ford-Capri-II-…1QQcmdZViewItem
Zusammenhang?
man wird sehen

PS: Link funzt nicht EBAY 4608072842
-
Zitat
Original von Friese
Andersrum ist dieser breite natürlich schon ein sehr seltenes Stück ! Dieser Steppan-Umbausatz war wohl das heftigste, was man seinem Capri antun konnte !
Ich kenne abgesehen von diesem nur noch 3 existierende Capris mit der Steppan-verbreiterung !Friese: wäre doch ein neues Projekt für Dich:
Kauf für 3000€ und vielleicht für 3000€ noch bissel Spachteln und lackieren
abgezogen von den 50000€ bleiben 44000€ =88000 Flaschen Jever :grins2:
Da kommen wir doch alle gerne!
und wenn Du Platzmangel hast,nehme gerne den 2.8 er zum Schnäppchenpreis!
Dafür hast Du dann nen Capri,den sich vielleicht sogar Schumi mal leiht

:prost: Diethardt
-
und wo sind die Hinweise auf den Vorstellungsthread???

schleift total in letzter Zeit :nixweiss: