Chasey.Lain hat doch seinen dort gekauft.
siehe Beiträge...
:wink:Diethardt
Chasey.Lain hat doch seinen dort gekauft.
siehe Beiträge...
:wink:Diethardt
[denk]whow.... [/denk]![]()
wie lange haste denn daran getextet ???
ZitatOriginal von Laser
Fehler an den Bremslichtern. War bei mir so durch die AHK.
Exakt gleiche Symptome.
Laser +
Hatte bereits die rechte Leuchteneinheit komplett gewechselt,
allerdings keine AHK dran.
trat trotzdem auf
werde jetzt erstmal den Regler wechseln
:wink:Diethardt
Gerne Miep!
Ich schicke Dir mal ne Mail !
:wink:Diethardt
Hi,und erstmal vielen dank für die Tipps.
Ist der Laderegler dieses Teil?
Oldcars 61650560-3
:wink:Diethardt
Ebay ist halt bequem.
man stellt sich seine Suchbegriffe ein,was meistens eine gewisse Auswahl bringt.
(oder auch manchmal nicht)
Letztendlich muss jeder selber wissen,was er für ein Teil ausgeben will.
Ich schaue manchmal zum Vergleich in Online Shops.
Letzte Woche ist ne normale V6 Verteilerkappe (gebraucht) für ca 20% mehr weggegangen,als Oldcars verlangt und da kam noch der Versand dazu. ![]()
Wenn man ab und an schaut und nicht übertrieben bietet,kann man schon
manchmal was günstig erwerben.
:wink:Diethardt
Hi,
eine andere Möglichkeit ist,das moderne Radio im Handchuhfach zu verbauen.
Aber brauchst Du beim Sound von dem Auto wirklich ein Radio
![]()
Als Navi ist ein Pocket PC preiswerter und Du kannst ihn auch in anderen
Fahrzeugen einsetzen.Die Navigation funktioniert genauso wie bei stationären
Systemen. und nimmst Du s raus,ist Dein Capri wieder clean.
:wink:Diethardt
Hi Jido,
Super!!!:ola:
Alles Gute für Euch 3!!!
:prost:
Diethardt
Hi Laser,
blöde Geschichte
![]()
Hauptsache ist jedoch,daß Du noch fit bist :daumen:
wünsche Dir gute Genesung und viel Erfolg bei der Suche nach
einem neuen Capri,wo dort das Lenkrad ist,musst Du
selber entscheiden.
Besser,fährst zukünftig nicht mitten in der Nacht mit dem
Capri und gleich gar nicht mit dem Perana rum.
ob Du angeschnallt warst? ![]()
glaube wohl eher nicht,aber wir werden es erfahren!
Spätestens beim nächsten gemeinsamen :prost:
:wink:Diethardt
Herzlich willkommen Beni,
:ola:
:wink:Diethardt
Hallo
leider ist heute der letzte Tag des Saisonkenzeichens 05 -10
![]()
aber die letzten drei Tage waren voll geil und es ging nochmal
ne Tankfüllung durch :grins2:
Vieleorts konnte man sich vor Bikern kaum retten,die hatten das
gleiche Nummernschild.
Habe den Capri heute wegen paar kleinen Ausbesserungen zum Lackierer
gebracht,da bleibt er die nächsten Wochen,nicht im Show-Room,
aber in ner warmen Halle.
Wenn ich ihn mit geborgtem roten Kennzeichen abhole,gibts nochmal
Sound um die Ohren :grins2: :grins2: :grins2:,ehe er in der in
der Garage verschwindet
:wink:Diethardt
Hallo,
könnte es auch am Zündschloss liegen?
Nachdem das Problem heute nach ca 5 km Fahrt wieder auftrat,
habe ich nach weiteren 5 km an einer Ampel neu gestartet
(Schlüssel mehrmals gedreht)
und alles lief o.k.
weiterhin ist zu bemerken,dass außer nicht gehenden Blinkern
und Stopplichtern beim Betätigen der Bremse auch die Anzeigen Tank und
Temperaturanzeige zurückgehen bzw. nur halb anzeigen
Batterieanzeige ist voll da und Licht geht auch
Werde demnächst nen neuen Sicherungskasten einbauen,hatte ich mir
vor längerer Zeit schon besorgt,als ich das Problem mit der Tachobeleuchtung
hatte.
Habe den Capri heute erstmal zum Lackierer gebracht um paar kleine Stellen
an Radläufen undSpoiler ausbessern zu lassen.
War heute eh der letze Tag des Nummernschildes 05-10
Jetzt heisst es wieder mehrere Monate nur Dieselgebrabbel hören.
:wink:Diethardt
Nachdem ich dieses Wochenende nochmal reichlich gecruist bin
(morgen letzter Tag!
;()
trat heute nachmittag folgendes Problem auf:
rote Lampe rechts unten kommt beim Fahren schwach,wenn
ich bremse,leuchtet sie hell.
Gleichzeitig gehen Blinker nicht und wohl auch Stopplichter.
Licht geht,Hupe auch.
Wollte den Capri aus diesem Grund in die Garage stellen,
vor Einfahrt Garagentor funktionierte alles wieder,
auch am restlichen Nachmitag.
Das gleiche Problem hatte ich schonmal nach der Heimfahrt von Rosenheim,
war dort aber in starken Regen gekommen.
Eine Woche später funktionierte alles wieder.
Wo könnte ich den Fehler suchen?
Da ich auf dem Bau großgeworden bin:
[blink]Strom ist Teufelswerk!!![/blink]
Meine Garageneinfahrt ist holprig,ein Wackelkontakt?
:wink: Diethardt
:grins2:genau :grins2:
:wink:Diethardt
ZitatOriginal von birdofprey
Hi Diethardt,
drum frag ich ja mal an, ob die schon von caprihomlern betrachtet wurden. Berlin liegt ja nicht unbedingt auf der Strecke für nen Würzburger
Hi Birdy,bin ggf nächste Woche in Berlin unterwegs und könnte ihn mir ggf anschauen
Wolltest Du nicht nen V6?
:wink:Diethardt
Zitat-Original von birdy)
aber beim Skiurlaub oder Mountainbiken ist das nicht wirklich praktisch, insbes. mit Kiddies .
Zum normalen fahren ohne Kind und Kegel würde ich den sharan sicher net nehmen
musst ja beim Familienausflug auch nicht die ganze Wohnungseinrichtung
mitnehmen...
Und der Sharan im Sommer?Sauna auch bei eingeschalteter Klima garantiert
:grins2:
:wink:Diethardt
Hi Birdy,
bei Autoscout sehen die meisten gut aus.
Wenn Du´s genau wissen willst,
rein ins Auto und Kilometer spulen,
sonst haste die Katze im Sack!
:wink:Diethardt
also ich schwimme bei dem Thema auf 2 Wellen:
bei 70 -80Tausend Dienstkilometern im Jahr
ist alle 2 - 3 Jahre ein neues Auto fällig
läuft als Leasingfahrzeug und muss zweckoptimiert zusammengestellt sein
Sicherheitsaustattung und sinnvoller Komfort
sowie gewisse Fahrleistungen sind notwendig
Verbrauch und auch Leasingrate sollen sich in Grenzen halten
ebenso die steuerliche Belastung
Es muss zum Materialtransport und auch als Familienkutsche taugen
Deshalb mein derzeitiges Auto Passat Variant 2.0TDI
Das einzige was mir nicht gefällt,ist der scheiss Sound
des Pumpe-Düse-Motors :kopfschlag:
Privat würde ich mir kein neues Auto kaufen,da die Komponente
Wertverlust viel zu viel Geld auffrisst.
Da fährt man mit nem Gebrauchten sicher besser.
Wenn es doch was neues sein sollte ![]()
Ford Mustang V8 :]
BMW M 3
mehr fällt mir gar nicht ein,seit ich meinen Capri habe,
ist mein Interesse an neuen Autos nicht mehr so groß :))
Außerdem stehe ich nicht auf hoch und schmal
sondern tief und breit!
Ford hat doch den Mustang geil hinbekommen,
warum bringen die nicht nen schönen Retro-Capri :nixweiss:
Das wäre vielleicht als Neuwagen meine Nr. 1
:wink: Diethardt
also,ich glaube,es hängt haupsächlich von der Fahrweise ab.
Habe auch schon V-Power mit dem Capri probiert,ich glaube,das
ist einfach nur teuer ![]()
Den geringsten Verbrauch hatte ich auf der Heimfahrt von Rosenheim
dieses Jahr(knapp unter 10 l/100 km)und da kam der Sprit(Super plus)
von einer freien Tankstelle :]
Bei meinem Alltagsdiesel habe ich auch schon die Wundersäfte
von Aral oder Shell probiert.
Meine Meinung:kein geringerer Verbrauch und keine Mehrleistung
wie oft von den Mineralölkonzernen dargestellt
Einziger Effekt:höhere Abbuchung vom Konto :kopfschlag:
Hat eigentlich ausser Miep noch jemand Erfahrung mit Gasantrieb im Capri?
:wink:Diethardt
habe von dem Verkäufer auch schon Teile über EBAY gekauft.
war alles i.O.
wenn ein schon gestorbener Capri mit nem neuen Brief wiederbelebt
wird ist es doch o.K. oder?
:wink:Diethardt