ZitatIch denke, so wie du mittlerweile aussiehst, meinte die doch das Auto !
Friese,ich denke ,Du bist schon unterwegs nach Rosenheim?
Hast wohl blue tooth im Capri?
PS: Sternquell ist verladen :prost:
:wink:Diethardt
ZitatIch denke, so wie du mittlerweile aussiehst, meinte die doch das Auto !
Friese,ich denke ,Du bist schon unterwegs nach Rosenheim?
Hast wohl blue tooth im Capri?
PS: Sternquell ist verladen :prost:
:wink:Diethardt
Hey Laser,
in Rosenheim gibts :prost: :prost: :prost:
da siehste kein weisses Haar mehr :]
Spitze,
was Räder polieren alles bewegen kann :daumen:
wir haben und ja schon in der Rhön begrüsst...
Kommst Du eigentlich nach Rosenheim?
Hi Andreas!
Da passt nur ein Sprichwort:
Was lange währt wird gut!!!
:ola:
Viel Spaß mit Deinem Capri!
Gruß Diethardt
schade,dass es wieder einen weniger gibt! :kopfschlag: :kopfschlag:
und er sah so toll aus
Haupsache die Insassen sind fit.
[blink]Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem anderen Capri[/blink]
In England gibt es ja noch mehr im Angebot als hier
Habe mir gestern auf der Durchfahrt mal diese Beiden angeschaut:
stehen sicher schon ewig im Freien rum
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30182&item=7986311131&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30182&item=7986310067&rd=1&ssPageName=WDVW
über den Zustand lasse ich mich besser nicht aus :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
dachte sie dürften eigentlich nicht viel kosten
Wollte eigentlich einen zum Schlachten nehmen
Habe dann den netten Verkäufer gefragt
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
will doch 1000€ für die Beiden!!!
[blink]und wenn nicht hat sich es eben erledigt!!![/blink]
sind beides 2,0 Vierzylinder
Bin dann ziemlich frustriert nach Hause gefahren
:wink:Diethardt
Bild ist im Beitrag RECARO Sitzbezüge zu sehen!
habe aus dem Beitrag nur ein neues Thema gemacht,da es scheinbar keiner weiter gelesen hat.
Bild kommt morgen!!!
:wink:Diethardt
Ich habe mir meinen Capri u.a. auch gekauft,um außer alltäglichem
Dieselgebrumm :(ab und an den schönen Sound :grins2: :grins2: :grins2:
zu geniessen
technisch sicher interessant,aber wenn man die Umbaukosten rechnet
lohnt es sich bestimmt nicht
mein Alltags-TDI braucht dank Rußfilter auf der Autobahn auch 8 - 10 liter
und welcher Capri fährt schon 70 TKM im Jahr?
Also lasst in den Capris die schönen Motoren drin :grins2: :grins2: :grins2:
Stellt Euch mal ein Treffen mit 200 Capris vor, die wieTDI ,TCDI,CDI,TDS& Co
stinken und so klappern... :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Ich bin sicher, es wird niemals soweit kommen!
Gruß Diethardt :wink:
TEILE AUS ENGLAND HOLEN :help: :help:
Hallo,ich möchte das Thema Sitze nochmal aufgreifen,
da ich auf der Suche nach einem Fahrersitz oder einer Komplettausstattung
Injektion Karos grau weiss(hatte auch auf den Treffen Rhön/Speyer mit einigen
darüber gesprochen)
Derzeit ist in England was passendes im Angebot,ich habe jedoch keinerlei
Vorstellung,was der Transport oder Versand nach Deutschland ungefähr kostet,
lese in anderen Beiträgen nur,dass es sehr teuer ist.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Importkosten aus England???
oder einfacher: noch einen Sitz auf Lager?
Gruß Diethardt
Diethardt hat dieses Bild angehängt:
hi rocky,
habe die ,,Ratte`` auch im Internet gesehen.
Kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen.
Ein Capri ist kein billiges Auto oder Hobby.
Solltest Du knapp bei Kasse sein,dann lass es lieber! :daumen: : :daumen: :daumen:
war auch schon bei ebay drin
nicht verkauft ???
TEILE AUS ENGLAND HOLEN :help:
Hallo,ich möchte das Thema Sitze nochmal aufgreifen,
da ich auf der Suche nach einem Fahrersitz oder einer Komplettausstattung
Injektion Karos grau weiss(hatte auch auf den Treffen Rhön/Speyer mit einigen
darüber gesprochen)
Derzeit ist in England was passendes im Angebot,ich habe jedoch keinerlei
Vorstellung,was der Transport oder Versand nach Deutschland ungefähr kostet,
lese in anderen Beiträgen nur,dass es sehr teuer ist.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Importkosten aus England???
oder einfacher: noch einen Sitz auf Lager?
Gruß Diethardt
Also Vorstellung ist ok,das habe ich auch schon mal geschrieben
Den Friesen konnte ich auch ohne offizielle Vorstellung gleich erkennen....
Woran liegt das wohl??? :prost:??? :prost:??? :prost:???
Viele Grüsse aus Zwickau von Diethardt
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
hier ein anderer schlimmer Fall
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=75978&item=4560130728&rd=1&ssPageName=WDVW
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
Hi Jo,
ich habe mir die ganzen Bücher über Ebay besorgt.
Ist zwar teilweise nicht ganz billig,aber gerade als Neuling
findet man viele wertvolle Informationen
Speziell Band 93 Capri III Wie helfe ich mir selbst sollte man unbedingt haben,da
fast alle grundlegenden Arbeiten auch zum Selbermachen recht gut beschrieben sind.
Habe für meins bei Ebay ca 25 € bezahlt,ist gut angelegtes Geld.
Derzeit online:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18414&item=7983598745&rd=1&ssPageName=WDVW
ist recht teuer,kommen auch wieder neue
Mit etwas Geduld kriegst Du es auch billiger
Gruss Diethardt :wink:
na dann viel Spass und allzeit gute und unfallfreie Fahrt !!!
:ola:
also die Lambo-Türen sind Geschmackssache und vielleicht
noch vertretbar
alles andere sieht aus ... :kotz: naja,ich erspare mir weitere Ausführungen
Zum Thema elektronische Helferlein
wenn Du als Vielfahrer ständig unterwegs bist sind ESP & Co.
schon sinnvoll.
Überflüssig finde ich die ganzen elektrischen Bequemlichkeitsextras,
wie elektrische Sitzverstellung,Fensterheber u.s.w.
Neuedings gibt es ja schon Autos,wo sogar die Handbremse nur elektrisch funktioniert
Ich hatte mir zum Überführen von meinem Autohaus eine 06 er Nummer
übers Wochenende geborgt.
Dazu bekam ich ein rotes Heftchen, wo einige Daten des Autos eingetragen werden mussten.(Typ,Ident-Nr.)
Versicherungsschutz in dem Fall übers Autohaus
Kosten: Bonus für die Kaffeekasse
Viel Spass beim Kauf und bei der ersten grossen Capri-Fahrt
und wenn Du ihn zu Hause in der Garage hast: :prost: :prost: :prost:
:wink:
Hi und guten Abend,
habe dasselbe Problem und konnte bisher nur bei https://caprihome.de/www.oldcars.de
was finden. (komplette Servo im Austausch od. neu,ist ziemlich teuer)
Grüsse aus Westsachsen
Also ich hatte mich vor dem Kauf nicht mit Automatik befasst.
Nun ist es ein Automatik geworden und ich bin top zufrieden,
da ich das Auto zum Cruisen benutze und der Sound des V6 ist einfach genial.
Sicher kann man damit keinen Ampelstart gewinnen aber das brauche ich eigentlich
nicht.
Der Vorbesitzer meines Capri sagte,es wäre kein Problem,von Automat auf Schalter umzubauen,also sollte es sicher auch umgedreht gehen.
Gruss Diethardt :wink: