Herzlich willkommen,Thomas !!! :wink: :wink: :wink:
Beiträge von Diethardt
-
-
Also,da ich das Auto auch nur im Sommer fahre ,bleibt alles wie
es ist.
Trotzdem vielen Dank für die Tips!!!:)) :)) :))
-
möchte mich hiermit für die Begrüssung im Forum recht herzlich bedanken.
Ich freue mich,einige von Euch auf den nächsten Treffen kennenzulernen.
Habe mich erstmal in der Rhön angemeldet und werde auch Speyer besuchen,
wenn es mir zeitlich passt.Wer ist nun schuld ,dass Diethardt einen und speziell diesen Capri hat ???
Wen Ihr genau im Forum stöbert, wisst Ihr , wer es ist ... :wink: :wink: :wink:
Ich danke ihm dafür... :aplaus: :aplaus: :aplaus: :aplaus:
-
Also,habe nach nochmaligem Reinigen des Sicherungskastens
und mehrmaligem Betätigen diverser Schalter
das Problem in den Griff bekommen.
Tachobeleuchtung funktioniert,wenn auch nur ziemlich gedämpftes Licht
(nur bei richtiger Dunkelheit sichtbar):daumen:
-
das ist typisch Raab :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
bleibender Schaden vom BoxkampfIch finde,er sollte einen Opel Corsa nehmen,passt viel besser zu ihm...
:kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:
-
Habe bei meinem 2.3 er EZ 83 folgendes Problem:
Instrumentenbeleuchtung,Kennzeichenbeleuchtung,Handschuhkastenbeleuchtung,
Uhrenbeleuchtung und Wählhebelbeleuchtung funktionieren nicht
Nebelschlussleuchte funktioniert
Sicherungskasten hatte ich ausgebaut und sauber gemacht ,brachte keinen ErfolgWo wäre es sinnvoll weiterzusuchen?
Nachdem ich heute abend den linken Stecker am Sicherungskasten(Nr. 1 )
gewechselt habe stellte sich ein erster Teilerfolg ein.
Kennzeichenbeleuchtung,Handschuhkasten,Beleuchtung Wählhebel und
Heizungsbeleuchtung funktionieren... -
Nachdem ich mich gestern in Eurem tollen Forum angemeldet habe,möchte ich mich
kurz vorstellen.
Ich wohne im südlichen Landkreis Zwickauer Land (zwischen Zwickau und Aue)
und bin schon immer ein Fan von Ford's der 70er und 80er.
Wollte mir 1990 schon mal einen Capri kaufen,wurde damals wegen Familienzuwachs
anders entschieden(BMW 3 er E 30)
Ab 1993 wurde ich Dienstwagenfahrer und hatte das Vorhaben Capri aus den Augen verloren.
Irgendwann Anfang letztes Jahr hat es mich wieder gepackt,seitdem habe ich mir
viel Literatur und Unterlagen über den Capri besorgt,aber mit einem Auto hat es
nicht geklappt.
Am 30.04.05 war es endlich soweit.Ich holte meinenCapri ab und schon die 400 km
Überführung waren total geil. Es ist eben noch richtiges Autofahren ohne Elektronik
und mit tollem Sound.(mein Passat Pumpe Düse klingt dagegen... X)
Auch das Design ist toll im Gegensatz zu vielen neuen Autos.In diesem Sinne viele Grüsse an die ganze Fan-Gemeinde
und allen eine gute Zeit!:prost: