Hi,Willkommen hier! Gruß aus Netphen!
Beiträge von Caprilover
-
-
,oha,den muss ich auch noch machen! Hoffentlich habe ich das auch dann nicht.Werde mal weiter beoabachten.Viel Glück noch.
-
Lass die Finger von dem Alu Kühler.Passt nicht beim V6.Der Lüfter schrabt an der mittig angelegte ablassschraube. Die Innen verlegte Kühler befestigung habe ich abgeschnitten.Sonst hätte er nicht gepasst.Vorallem ist der Querträger unten im Weg.Lieber einen Originalen Kaufen oder überholen lassen.Was ich letzendlich gemacht habe.
Es sei denn,du entfernt die Flatter und setzt einen passenden E-Lüfter hinter dem Kühler.
-
17 Zoll auf,m Capri,wie dünn soll der Reifen werden? Habe 9x16 /40.Das ist schon knapp mit umgebödelte kanten!
-
Den Instrumenten Stecker ist nur am Kabelbaum dran!?
Einen Vorschalldämpder habe ich auch nicht bei CSC.
-
Habe mein Krümmer getestet,mit Magnet! Ist aus Metall,obwohl sie glänzt wie edelstahl,ist auch Bläulich angelaufen. Aber ist egal.Baue demnächst BigBohr Fächer mit Sportex (ehemals Ashley ) unterm Capri. 1Die habe ich noch Nagel Neu da,Die CSC ist zu leise.
-
Willkommen hier,
läuft der 2,8i Motor nicht rund? Da gibt es am Luft Sammler das eine eine Ventile,das wird das Problem sein Ist Links wenn davor stehtst.Kleine Schläge drauf,dann wird wieder.
-
Willkommen Andy hier! Hier wird dir immer geholfen!
-
Der Einzelne ist für die hintere Bremse. Leitung verfolgen
-
Am Luftsammler!
-
Hi zusammen,habe den Fehler gefunden! Obwohl 2 Mechaniker dran gesucht haben und es nicht Verstanden wieso das es so ist. Alles Neu,und alles Ganz,keine Brems wirkung richtige.
Habe dann mal ab den BKV weiter Kontrolliert,und siehe dan es waren 2 Schläuche die zum Luftsammler (2,8i ) lose.
Habe die angezogen und dort war der Fehler gewesen.Er Bremst jetzt wie es sein sollte.
Wollte hiermit bescheid sagen,falls jemand an einem 2,8i das auch haben sollte.
Gruß Dirk
-
Werde mal nachschauen. Danke für den hinweis.
Danke Frankie
Gruß Dirk
-
Hi,könntest du mir eine Fotokopie über den Eintrag ,oder der bestätigung eine Fotokopie zusenden.Wenn,s geht per What,sup?
Gruß Dirk
-
Dunlop sp 9000 habe ich drauf! Irgendwo muss es ja was geben,aber nur wo. Muss mal schauen,das ist eine EU Verordnung,mit den zulässigen Reifen.
-
Hallo Eddi,das Problem sind die Reifen,dafür habe ich keine Freigabe. !
Die Felgen habe ich gekauft,von jemanden,der hat die auch auf einem 2,8i eingetragen bekommen?
Vorher hatte ich Borbet A Felgen drauf, hinten 9x16 mit 225 45 16 und vorne 7 einhalb x16.
-
Hallo zusammen.Habe hier ein Problem mit diesen klein karierten Tüv Prüfer.
Sie wollen mir nicht meine Felgen Eintragen,wegen der Reifen Größe von 215/40/15. auf 9x15-et19
Wer hatte eventuell diese Felgen mit der Bereifung eingetragen bekommen.Oder auch eine andere Kombination mit Reifen ohne verbreitterrung.Also 225er max.
Bin für jeden Tip oder Ratschlag Dankbar.IMG_20240530_095853.jpg
-
Oh,Vielen Dank,für den hinweiss. Darauf wäre ich nie gekommen!
-
Das werde ich machen.
Danke euch allen für die Hilfe.
Gruß Dirk
-
Moin,kein Verlust unter dem HBZ. Alles dicht.
-
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand weiter Helfen,oder hat sowas auch schon mal am Capri 2,8i gehabt.
Nach 2 Jahren arbeit am meinen Capri 2,8i,hat er Tüv bekommen!
Bei der ersten großen Ausfahrt bekam ich echt Angst.Die Bremse musste ich fast komplett bis auf blech durch drücken bis sie erst reagierte.
Dabei ist die Bremse komplett vo+hi komplett neu gemacht.Luft hat Sie keine in der Leitung.
Woran kann es liegen ,der Bremskraft Verstärker ist in Ordnung,sowie der Bremskraft Verteiler.
Bin Ratlos.
Habe gelesen das an der Hinterachse auch ein Brems Regler sein soll,das ist mir aber Neu.Oder?
Bin für jeden hinweis Dankbar.