Habe gestern noch mal am angeschlagenen Motor weiter gemacht.
Zündkerzen raus und mit Chinaböller Druck gemessen.
Sehr selbst:
Die Kerzen sind auch etwas hell bis auf 4.
Anschließend das Ventilspiel kontrolliert.
Auslass meist zu knapp und Einlass zu viel Spiel.
Also alles auf Sollwerte.
Die Kerzen hatten auch etwas mehr Elektrodenabstand.
Hab ich auch kontrolliert und ja...es sind keine Motorcraft.
Und etwas fetter gestellt.
Muss sagen,dass gab dem alten Motor noch Mal ein Schub.
So lässt es sich die nächsten Wochen noch gut weiter Fahren.
Neuteile sind bei Liebl (echt mega Support) bestellt.
Das Serienstirnrad lass ich auch gleich auf Verstellung umbauen.
Das Gemisch werde ich weiter beobachten, da ich dachte es würde schon passen....kann vielleicht noch etwas fetter 😉
Ach ja, fast vergessen:
Weis hier Jemand ,wo ich die Laserteile/Ventildeckel Auflage herbekomme?
Finde die nicht mehr...
Momentan sind nicht mal diese Plättchen verbaut und es wundert mich nicht, dass die Deckel/Dichtungen siffen!
Möchte die Plättchen vom neuen Motor nehmen und der neue Motor bekommt dann diese Laserteile
Gruß
Tom