Das sieht beim 2,3 Bj 82 so aus
Beiträge von Ford
-
-
Danke nochmals für euer Fachwissen !!! Morgen das Teil mal anschauen. Melde mich nochmal!!! Gruß H.P
-
Danke erstmal. Werde ihn lassen wo er ist!!!
-
Hallo, bräuchte mal euer Schwarmwissen! Hab einen 2,3ltr. 114 Ps und könnte einen 3,0 ltr. Bj. 85 ( lt. Besitzer ) ohne Brief als Teileträger erwerben. Preis steht noch nicht fest. Wieviel Teile wären denn Kompatibel zu meinem. Ausser Karosserie und innen Ausstattung? Teile vom Motor? Getriebe? Hinterachse?
-
-
-
Hallo, welche Dichtmasse verwendet ihr bei der Wapu ? Ich hab noch "victor reinz dichtmasse +300 reinzosil blau" da. Find aber nichts über Anwendung im Kühlkreislauf! Hab nen 2,3, 114 Ps, Bj.82
MfG
-
-
Habe das WHB auch hier runtergeladen- finde aber keine Info zu dem Thema!!!
-
Vielen Dank!!!!!
-
Hallo, hab mal eine Frage an die Gruppe! Muß bei meinem Capri 2,3 ltr. 114PS die Wasserpumpe erneuern. Jetzt die Frage - hat die mittlere Schraube vom Viskolüfter ( glaube SW32) rechts oder links Gewinde? MfG
-
Hallo, ich bin es nochmal mit dem unsäglichen Startautomatik -thema!! Wenn ich von Hand die Stufenscheibe einstelle, hab ich beim Kaltstart meine ca. 1200 U. Wenn ich aber versuche mit dem Gaspedal die Startautomaik zu starten passiert nix. Springt an, aber nicht auf erhörter Drehzahl. Kann sich im lauf der Jahre der Gaszug gelängt haben, sodas die Stufenscheibe nicht angesprochen wird ? MfG
-
Hallo, Kaltstartproblem gelöst!! Hatte bei Motomobil einen Vergaser Überholsatz bestellt und verbaut. Die mitgelieferte Pulldown-membrane passte nicht richtig. Das kleine Loch für den Unterdruck war nicht richtig frei! Neue Membrane bestellt ( obwohl für Automatikgetriebe ??????) die besser passte. Zieht die Starterklappen korrekt beim Start etwas auf!!!!!!!
-
Hallo, mal ne Frage an die Gruppe: habe mi für meinen 2,3 114PS von Motomobil eine Pulldownmembrane bestellt! Stand allerdings dabei " nur für Automatikgetriebe ". Was ist denn da der Unterschied?? ! Wollte meine wechseln, da die Membrane bei Kaltstart die Starterklappen nicht bewegt! Alles ist gängig, die Unterdruckbohrung ist frei und an der Einstellschraube nichts verdreht- aber es bewegt sich nichts! Klappen bleiben geschlossen und Auto springt nicht an!
MfG
-
Danke für eure Tipp´s. Hab erstmal nen neuen Zündkabelsatz verbaut. Wenn´s Wetter besser ist mal Probefahren!
-
Danke -werde es probieren!!!
-
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem 2,3 114Ps. Untertouriges ruckeln ! Vergaser kompl. überholt! Werde noch Zündkabel erneuern. Hoffe das Problem damit zu beseitigen!! Sonst irgend jemand eine Vermutung?
Danke im voraus!!! MfG
-
@ Thomas----melde mich im laufe des Tages!! A-Brett müsste aber für einen 3er sein!
MfG Heinz-PeterIMG_20231029_142231.jpg
-
Danke für den Tip!! Brauch es allerdings in braun!
Hat das schon mal jemand gemacht?
-
Hallo ,hab hier schon gestöbert. Die Beiträge sind von 2009. Vllt gibts mittlerweile neuere Infos zu gerissenen Armaturenbrettern für die Reparatur od. Aufarbeitung! P.S. ich hab ein braunes!
Danke
Mfg Heinz-Peter