Beiträge von TDFahrer

    noch son paar


    alice cooper
    deep purple
    jimi hendrix
    eddie van halen
    nirvana
    judas priest --> 1977
    metallica --> 1986
    soundgarden --> 1988
    bad religion --> 1982 später US-PunkRock
    the clash --> 1976 UK-Punkrock
    sex pistols --> 1976 UK-Punkrock -> 2006 sollen die Sex Pistols in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen werden.
    dropkick murphys --> 1996 ziemlich jung aber nicht verkehrt
    pearl jam --> 1996 -> Nachfolger von Mother Love Bone (Sänger Überdosis Heroin)
    manic street preachers --> 1992 nicht immer laut und hart aber wenn dann gut


    ist zwar nicht alles reiner rock aber man kann es sich trotzdem antun auch wenn ich eher in die richtung punk/-rock & deutschpunk tendiere aber da erspar ich euch ne auflistung :prost:


    aber :respekt: zu dem caprifahrer musikgeschmack da ist auch einiges was ich trotz meines nicht so weit fortgeschrittenem alter von kenne und höre

    so ich trink jetzt noch ein - zwei :prost: und höre nen bisschen musik :)

    seid doch froh das kaum capris auf dem schrott landen! umso wahrscheinlicher ist es ersatzteile zu bekommen... privatschlachten ist ergiebiger als wenn ein schrotti die wagen 2 monate da stehen hat niemand weiß darüber bescheid und alles verrottet und dann werden se gepresst. und in zeiten des internets ist es eh nimmer so wild die teile loszuwerden ^^

    nachdem mein wägelchen jetzt geschweißt und rostbehandelt ist sind die schrauben dran...

    hat sich jemand irgendwann mal die mühe gemacht alle schrauben die am capri standartmäßig verbaut sind zu katalogisieren? also Maße Zugfestigkeit usw.

    weil wenn schon denn schon ;) --> alle schrauben durch schöne V2A ersetzen

    wäre echt super


    danke michael

    nen gutes forum lebt von NICHT breit getretenen Threads die kannste Off-Topic veranstalten oder die Glaubenskriege im Chat austragen.
    Ich geb zu nicht alle meine Beiträge sind immer produktiv, davon spreche ich mich auch nicht frei. Nur ein Thread der "Tipps für jungen Capri-Neuling"heißt und plötzlich zu einem Laber Thema wird, über Dinge die absolut nichts mehr mit dem Ur-Thema zu tun haben fördern nicht wirklich die Qualitäten des Forums.

    Volvo V70 als Firmenfahrzeug
    Ford F250
    aus jedem Facelift und jeder Baureihe einen Capri
    #Pause# Restgeld gewinnbringend anlegen #Pause-Ende#
    so viele Sondermodelle und Seltenheiten vom Capri wie nur möglich


    achja und meinen Escort BEHALTE ich :D da können die ganzen Export Fuzzis so viele Angebote machen wie se wollen ich geb den nicht her :lol:

    Ich habe meinen Motor zwecks Revision zerlegt.
    Auf meiner Kurbelwelle und auf einem der Hauptlagerdeckel ist ein roter Farbstrich aufgebracht. Hat der eine spezielle Aussage bezügl. des Lagermaßes?
    Laut Werkstatthandbuch wurde als Kennzeichung weiß und grün genutzt. Diese Farben tauchen bei mir nirgends auf.
    Ist die Farbe eine einfache Prüfkennzeichnung wie teilweise auf Platinen für geprüfte Bauteile verwendet wird?!

    danke

    Michael

    stone ich kann dir sagen wie se beim escort mk7 funktioniert...

    bei den cabs musste die zur versteifung verbaut werden und für die anderen modelle gibt es die bei ford als zubehör...

    die teile werden an den befestigungspunkten der querlenker am rahmen mit festgeschraubt und stützen die 2 punkte gegeneinander.... im prinzip nichts anderes als eine domstrebe nur an einem anderen platz und mit einer abstützwirkung von 2 anderen teilen gegeneinander...

    man soll es kaum glauben aber das teil (zumindest original ford) macht sich echt im fahrverhalten bemerbar...

    die teile bei d&w sollten nicht anders funktionieren...

    nur halt bei unserem capri haben die eigentlich 0 funktion so wie ich mir das nur vorstellen kann wenn man die vorderachskonstruktion sich mal durch den kopf gehen lässt

    klären wir das doch ganz einfach :D ich ruf morgen an oder schreib ne mail und poste die antwort

    man muss auch bei den abbildungen bedenken das die bei allen gleich ist... vielleicht weicht die form fürn capri ab....

    nur dann ist es noch nich nachvollziehbar warum.... schließlich haben wir ne ordentliche achse wie bird of prey schon sagte

    ich kenn die strebe von den escort cabrios und auch für die dieselmodelle...

    ist quasi wie eine domstrebe nur unten und stützt die querlenkerhaltepunkte gegeneinander...

    nur wie das beim capri ist.. keine ahnung wäre aber sicher intressant weil die streben bringen beim escort echt was!

    vielleicht ist mit den türen das gemeint das es türen mit bolzen im schanier gibt und welche mit spannhülsen bei ersteren muss zum tausch der schaniere ein neues angeschweißt werden bei den 2ten kannste die ja per spannhülse einzeln tauschenn