nuja lasers hochgelobtes bier je nach prozentgrad trägt es in wohl dosierten mengen bei seiner arbeit der qualität bei
Beiträge von TDFahrer
-
-
oha susi das kostet aber viele edelmetallochsen :hut: zur qualitätssicherung bei lasers arbeiten
:prost:sooo ich geh ma schlafen um morgen elektrik zu machen :kotz:
-
Hast du beide Pluskabel an der Batterie ? Das Dicke und das Dünne ? hmmm das kabel (rot etwas dünner) endet im nirvana...
ich brauch nen stromlaufplan!!! unbedingt! da is einiges verwirrend!! oder halt nen foto...
-
wie kommst Du auf die Zündspule ? nuja... nach meinem wissen die ganze zündung ja in reihe geschaltet... und wenns nen kurzen hat oder sonst ne macke geht nichts?!?! nich hauen bin binär denker
:]
nuja egal... ich werd morgen mal jede steckerverbindung und kontaktstelle blank schrubben und dann testen
-
ich versteh ja wenn jmd elektrik hasst !!! ich hasse es ja auch!!!
aber ich hab nen problem
-
jetzt bin ich baff... 2te Zündspule die ausm 1.6er hat das gleiche "Phänomen" beide messungen zeigen 6.75Ohm ?!?!? Messfehler?`? normal muss ich doch 1 gegen 4
und 15 gegen 4 messen oder?
-
hööö wo sollen das sein????
hab jetzt so keins gesehen... nur dummerweise sind da verdammt viele blind laufende kabel...
hat jmd nen stromlaufplan???
vielleicht kann auch einer der 2.3S Fahrer nen hochauflösendes bild vom motorraum machen?! so das man erkennen kann welche kabel wohin führen?!
-
Gestern als wir meinen Capri mit dem Hänger geholt haben haben wir ihn fremdgestartet und auf den Hänger gefahren...
nach 120KM vom hänger lassen versucht den anzuschmeißen... nichts... keine leuchte brennt oder sonstiges...heute verschiedene batterien getestet und überbrückt... usw. wieder nichts...
zündspule ausgebaut und gemessen auf BEIDEN seiten 8.4 Ohm ?!?!?!? sollte das normal nicht anders sein?
hat sonst noch jemand tipps... achja alle steckerverbindungen sind mit kontaktspray gereinigt... und alle sicherungen geprüft...
:nixweiss: was mich stutzig macht ist das wir den gestern ja an hatten... und seitdem wurde nichts gemacht
achja es geht um meinen 2.3S
-
wo wir ja das thema kat schon hatten knüpf ich mal hier an...
wie sieht denn das mit universal katalysatoren aus... die kosten einen bruchteil von den ganzen passgenauen...
und es wird ja immer geschrieben die günstige alternative zum original kat (wenn er kaputt is usw)
nimmt einem der TüV das ab?
-
gut ich merk zwar nicht so wie ich alt werde
nur die reaktionen von leuten um die 40-50 aus meinem umfeld sind immer wieder lustig (die merken dann das se langsam alt werden)
- :anbet: holst du mich mal mit *bitte bitte*
- ich wollt auch immer einen haben
- das schönste auto was es gibt
-in deinem alter so nen auto
- darf ich mal fahren?beste reaktion von meiner schwester (21 oder so) du schmeißt dein ganzes geld zum fenster raus! aber holst du mich mal mit :grins2:
-
bis dahin fahr ich mit meinem diesel alten kaltreinigerim test is er ja gut gelaufen... nur die sch. bürokratie hat kaltreiniger als kraftstoff zunichte gemacht
und fürn capri findet sich früher oder später auch ne lösung
:hut: -
danke susi...
aber es geht leider bei allen um die fahrer
ich melde den jetzt auf meinen Vater an mit saisonkennz. kostet mich wenn ich halt auf nen paar monate mehr verzichte 10€ mehr als 07er Kennz.
Versicherung läuft dann auch über meinen Vater... wg. SF Rabatt und wegen Sparkassenmitarbeiter Tarif...wird zwar im ganzen was teuerer aber ich kann halt fahren wann ich will...
bin auch am überlegen meinen escort so 1-2 Monate in der Überlappungszeit auszusetzen..
aber mal gucken...
bis 2012 schaff ich das noch
wenns dann noch H-Kennz. gibt
-
also versicherung hab ich jetzt echt schon alles probiert... die bürokraten kennen da nichts... hab auch schon mit bekannten geredet die selber v männer sind... selbst die könnten nur ausnahmen am fahrzeugalter machen nur das ist nicht hauptkriterium... :kopfschlag:
wohl oder übel kommt jetzt saisonkennz. :sonne:
Danke Allen die helfen wollten oder geholfen haben :grins2: :daumen:
-
also beim strippen von meinem 1.6er gings ganz leicht:
ganz vorne im motorraum angefangen und dem kabel nach weitergearbeitet, so sollte das auch bei vervbastelten kabelführungen gehen...
und kabel enden + gegenstück mit ner klebebandfahne beschriften dann kannste auch nichts mehr verkehrt stecken, was ja eigentlich durch unterschiedliche stecker schon unterbunden ist... nur macht halt die suche einfacher
-
so meine Stadt will die Vorraussetzungen nicht... das habe ich natürlich vorher schon geklärt sonst würde der ganze thread nichts bringen....
also mit viel heißer luft ist hier nichts... es ist nen echtes problem was es hier gibt.
-
die sabine war aber gut geschafft danach :grins2:
-
@ Lieblingstraum... die bieten aber leider keine Oldieversicherung an
-
In Zukunft bei Beiträgen einfach mal auf evt. verwendete Smilies achten - das hilft auch....
nunja meine reaktion hat auch vielleicht damit zu tun das man bei oldtimer fahrern und youngtimerfahrern ziemlich stark belächelt teilweise sogar ausgegrenzt wird... ich war schon öfters mit nem golf 1 cab von nem freund auf treffen da kommen kommentare zum reinhauen... genauso läufts zur zeit mit seinem 56er T1 Bus manche verkaufen dem nichma teile... weil die sagen ach der versaut den bus ja nur und blablabla
nur leider wird man in meinem alter ziemlich oft in schubladen gesteckt in die man nicht gehört...
SuperInjector hab den smiley schon gesehen :prost:
nur deine antwort hat mir halt nicht wirklich in irgendeiner weise ein hinweis auf ne lösung für mein problem aufgezeigt und dann musste ich smiley gegen satz abwägen... also nimms nicht persönlich wenn meine beschreibung von einigen älteren leuten nicht auf dich passt :]
Alter Sachse den 1.Wagen habe ich... mit 25tkm im jahr
OCC will 4000€ und ich glaub nicht das ein einfacher capri 4000€ marktwert hat
und 25 jahre alte fahrer
-
du könntest aber z.b. sagen was er hat
das würde mir nämlich auch bei der kommunikation mit ihm helfen...
-
soweit ich weiß ist grisu aber über 25 also hat er das problem ja nichtmal was ich habe...