grins nich rum mach :anbet:
jetzt die freundliche version...
keule das wäre super! damit würdest du mir echt helfen!
dankeschön
gruß micha
grins nich rum mach :anbet:
jetzt die freundliche version...
keule das wäre super! damit würdest du mir echt helfen!
dankeschön
gruß micha
ZitatCaprifahren ist eben Überzeugungs- und Spaßsache und ich fahre leider momentan auch nicht mit einem optisch perfekten Auto (Lackieren mit der Dose ist und bleibt net mein Ding Augen rollen Hilfe ) rum.
sagmal... teilen wir uns einen Capri ?!
meiner schaut auch seltsam aus mit seinen 4farben silver/blue/metallic + rot + oxidrot(rostschutzgrund) + beige (grund)
usw
gruß micha
ansonsten stimm ich dem laser zu!
Da bei mir die Startautomatikverkabelung zum kotzen ist (verbastelt + hier und da mal ein abgeknipstes kabel) wird die Verkabelung jetzt mal neu gemacht.
Startautomatik
von dort aus geht ein Kabel geht zur Karosseriemasse (das schwarze) an welche Klemme kommt das? an die hintere oder an die vordere Klemme? (blick auf den Automatik Deckel)
Temperaturfühler
Da gehören 2 Kabel dran ich hab aber nur eins (grün), geht das andere gegen Masse?
Lichtmaschine
Welches Kabel gehört dahin, auf der Fahrerseite hab ich noch eins mit passendem Winkelstecker, ist aber zu kurz um auf die Beifahrerseite zu kommen.
Kann mir jemand mal vielleicht einfach eine Skizze zeichnen, kritzeln wo NUR die Verkabelung zwischen den benötigten Aggregaten ist?! ich denke mal die startautomatik ist autark vom rest des Kabelbaums?!
die skizze muss nicht schön sein nur verständlich
DANKE
gruß
micha
dann müsste der capri an ner LKW Säule getankt wurden sein... ich mein PKW haben weniger als 20mm pistolendurchmesser zudem sind die rohre nicht kpl. rund (entlüftungsrohr ist auch noch drinne + knick + riffel)
klonkklonkklonk mich würde so ne kugel schon mächtig nerven
aber was mag es sein?!
wir müssen das rätsel lösen!
gruß
micha
softair mit 20mm kaliber... nich schlecht...
kann es vielleicht sein dass man die schöne kugel ne zeitlang als wundermittel vertrieben hat um den tank frei von ablagerungen zu halten...
ich mein es gibt ja echt JEDEN scheiß weil ist schon seltsam das so nen schnödes kunstoff/gummi kügelchen spritresistent ist
gruß
micha
von hand rausdrehen
:grins2:
gruß micha
die bauschaumreste sind ne böse falle beim schweißen... nen brennendes hohlraum löschen ist nicht grad das leichteste ohne alles zu wässern
gruß micha
prost holger :prost: ich vernichte vorm schlafen noch ein kleines bierchen
gruß micha
ja hehe seit eben ist der Auspuff undicht auf der beifahrerseite rappelt der... mein capri wollte mich nicht mehr raus lassen
nur über beifahrerseite... naja morgen mal weiter machen... ist halt nen capri und kein auto!!!!!
*g* die woche mach ich noch die bremsen neu, inkl. neu befüllen und son spass und spur einstellen
dann sollte tüv im nächsten monat ein klachs sein
achja danke micha für die pläne ham mir gut weitergeholfen... zum unordnungsamt, ich mag halt unordnung mit system statt ordnung ohne system
also dann
ich schnarch jetzt und schraub morgen weiter
gruß
micha
ach das passt schon
achja gold-ochsen... irgendwo wollt der laser mir eins ausgeben... find den beitrag nimmer
gruß
micha
danke... war der scheiß sicherungskasten... nachedem der jetzt wie neu glänzt gehts
bis aufs abblendlicht aber da is wohl die eine oder andere birne hin D:
soooo bin caprifaaaaahrn :sonne:
gruß
micha
QZ war doch der RS2600 ?!
auf jeden Fall hat der ne mech. Kugelfischereinspritzung die der Granada nicht haben dürfte.
gruß micha
ne schabernack ich bin net aum dampfer ich mein silikonspray und wd40 in schlösser schaniere und sonstige bewegliche teile
:prost:
mein capri lebt das ganze jahr im freien unter einem carport. aber ich hab gemerkt das macht ihm scheinbar nichts bei passender pflege. vor dem abstellen schön gewachst ich hatte sogar blankes blech was ich nur gewachst hab... 0 rost dann hohlräume schön voll mit fluid-film o.ä.... nen lufentfeuchter rein und dach oder fenster nen stück auf....
das sollte reichen zumindest bei meinem das ist ja eh ein fahrcapri und kein sammlerstück... das kommt irgendwann
achja gummiteile werden bei mir immer so jeden monat eimer mit wd40 gepflegt
gruß
micha
:director: der Capri läuft aber die Elektrik spinnt
--> Fernlicht + Anzeige davon geht
--> Abblendlicht nur an einer Seite + Rücklicher gehen + Amatur is nicht beleuchtet
--> Warnblinker geht aber Blinker nicht
--> Rückfahrscheinwerfer geht nicht
--> Bremslichter gehen nicht
--> Amaturen: Drehzahlmesser + Tankgeber und Tempanzeige sind auch tot.
So das waren die Sachen die mich noch vom fahren abhalten.
Achja heute Mittag gings noch am Mittwoch hatte ich das gleiche Problem und nachdem ich einfach ma hinterm Amaturenbrett gefingert hab gings wieder... Nur diesmal nicht habs schon kpl. zerlegt
:help: helft mir meinen Capri zu geniessen!!!! :prost:
danke keule,
das teil ist heute morgen gekommen nachdem ich alle hebel in gang gesetzt habe...
jetzt aupuff drunter und los geht der spass...
okay ist noch ne baustelle... türpappen usw. aber das geht ja flott und hindert nicht am spass
gruß
micha
:wink: ich will auch ne elektrische nur mein ex-wehrsoldempfänger -> jetzt alg empfänger gehalt lässt das net zu... deshalb werd ich auch dieses jahr in nem bunten capri rumfahren
achja die stössel gibts bei oldcars.de
mit den nummer kann übrigens keiner ausser ford was anfangen... deshalb die frage ob das jmd. umschlüsseln kann
der gottverdammte stössel von der benzinpumpe :kopfschlag: hoffe der kommt morgen :anbet:
gute fahrt
micha
... mir fehlt nur noch EIN Teil damit die saison um 2 monate verspätet losgehen kann!!!!! :kopfschlag:
ich wünsch allen die schon unterwegs sind ne gute und unfallfreie fahrt und alle die noch nicht auf der straße sind viel spass beim schrauben und mehr glück als mir... insgesamt 3 monate verletzungspause
aber bald gehts ja los!!! Zwar mit 3 Farben am Capri Aber das lackieren spar ich mir diesen sommer!!!! kann nimmer warten!
gruß micha :prost:
Mein aufrichtiges Beileid!!!