Beiträge von TDFahrer

    man könnte meinen einige von denen haben den polizeieinstellungstest nicht geschafft und wollen jetzt durch übergenauigkeit sich :respekt: verschaffen :D

    ihr kennt doch den film national security oder :lol: da sind das von diesem sicherheitsdienst alles nur exknackis polizeischulabgänger und ausscheider :hut:

    da kann ich dir zustimmen :) mit polizei hatte ich auch keine probleme bislang ausser das die mich in jeder kontrolle mit meinem serienescort kombi raus winken :lol: weiß der henker warum... aber die waren stets freundlich bis auf einmal wo ich was dagegen hatte das ich den kofferraum ausräumen sollte... weil die die reserveradmulde kontrollieren wollten... ich hatte 6 säcke zement geladen und einer ist beim ausladen kaputt gegangen einfach aufgerissen und hat alles inkl. der polizisten eingestaubt. danach waren die noch unfreundlicher aber egal ich hatte dann doch meinen spass :grins2:
    das ordnungsamt ist genau das gegenteil... da waren die mal mit so ner reportage ordnungshüter unterwegs und haben genau mit dem zollstock gemessen wie die autos parken und so werbeaufsteller stehen :kopfschlag: die musste sich scheinbar im tv profilieren oder so...

    naja so denn ich begeh mal ne ordnungswidrigkeit und fahre auf nem weg schmaler als 3 m mim 2 rad im wald runter :rolleyes:


    der grünspecht kriegt mich eh nie :lol:

    hi susi,

    also felgen sanieren ist eigentlich kein problem ich hatte auch mal geschaut bei google findet man auch was nur ist zu lang her um dir links zu nennen...


    die felgen werden glaub ich erhitzt und dann auf ner spez. wuchtmaschine neu in nen rundlauf gebracht + nachher wieder in den kühl/hitze zyklen(komisches wort) in den passenden härtezustand gebracht

    bordsteinschäden werden durch aufgeschweißtes material ausgebessert usw...

    jepp ging um die versicherung...

    ich seh aber zu das mein 3er 1.6 schnellstens weg kommt sonst entsorgen die den für mich... :( und das zu unfairen konditionen

    ich frag mich nur wie die wussten das der da steht... man sieht ihn nur wenn man ins grundstück läuft... oder genau weiß wo man schauen muss... das Grundstück gehört meinem Opa also steht das nur im Verwandschaftsgrad im Zusammenhang mit mir...


    naja egal... ich schreib da auf jeden fall noch ne beschwerde weil so lass ich mich net von den ordnungs"hütern" behandeln.

    Ich hab heute morgen meinen Augen nicht getraut ich bin aufs Grundstück gefahren wo sich mein Capri vor den Blicken aller verbirgt...

    Da steht dann nen Auto vom Ordnungsamt in der Einfahrt. Ich hab dann natürlich sofort das Grundstück gestürmt und die Ordnungsamtjuppys aufgetrieben... die waren tatsächlich an meinem capri zu gange ne fahrgestellnr zu suchen usw. die waren so beschäftigt die haben mich gar nicht gehört...
    Auf jeden Fall hab ich erstmal das Gebrummel von denen etwas angehört: Irgendwo muss der Karren doch ne Fahrgestellnummer haben... Nummerschilder sind auch keine dran und blablabla...
    Ich die beiden Herren mal zur Rede gestellt was die hier verloren haben die sollten doch erstmal das Grundstück verlassen und mich vor der Einfahrt aufklären was hier los ist.
    Der eine etwas jüngere hat doch tatsächlich gemeint weisen sie sich erstmal uns gegenüber aus und falls sie der besitzer sind händigen sie uns die Kennzeichen aus damit wir die Plaketten entfernen können.
    Daraufhin hab ich den Herren aufgefordert er sollte doch sofort das Grundstück verlassen und wenn er es nicht für nötig hält das zu tun und sich auszuweisen kommt halt die Polizei hinzu die er ja dann mal um Amtshilfe bitten kann wenn ich ihm den Zugang zum Grundstück verwehre. Daraufhin ist der murrend vor die Einfahrt gegangen und plärrt schon wieder rum. Ich hab ihn dann freundlich drauf hingewiesen das ich bislang keine Hörschäden hätte aber gerne wissen will wo ich die der Stadt gegenüber geltend machen kann wenn er es weiterhin nicht für nötig hält mit mir normal zu reden.
    Dann hat sich der Ältere eingemischt und mir gesagt worum es überhaupt geht... von wegen keine Versicherung usw. und ich hätte ja nen Bescheid über die Vollstreckung bekommen usw. da war nie was in meinem Briefkasten. Also Versicherung angerufen da läuft der Capri wie es sich gehört seit 01.04 also den Dienstherren der beiden Juppis angerufen nöööö hier ist nichts und blablabla.... wieder Versicherung angerufen und Durchwahl der Stadt gegeben. Die Versicherung hat übrigens eine Bestätigung der Stadt über die Korrektheit der Versicherung. Kurze Zeit später kommt der erlösende Anruf das alles in Ordnung sei und jetzt wie üblich die 26€ für den Bescheid und eine Gebühr für den Vollstreckungs Einsatz der Beamten fällig wird. Also insgesamt 154€ in den nächsten 14 Tagen darf ich mit der rechnung rechnen. Also dem Typen an der Strippe klar gemacht das ich keinen Cent bezahle wenn die nicht in der Lage sind ihre Akten in Ordnung zu halten. Der Typ am Telefon will sich drum kümmern... Eine halbe Stunde ist vergangen und endlich wieder ein Anruf. Ja die Kostenfestsetzung wird aufgehoben... na also geht doch.
    Ich hab gedacht der ganze Witz ist vorbei... Also habe ich die Herren gebeten doch bitte die Einfahrt frei zu machen. Da fängt der Junge Kerl an von wegen ich stünde im absoluten Halteverbot das könne man nicht so durchgehen lassen und zückt sein Computer und fängt an nen Strafzettel zu schreiben. Woraufhin ich mein Auto direkt umgeparkt hab und mein Auto VOR der Einfahrt geparkt habe, schließlich ist das ja meine Einfahrt. Jetzt meinte der nette Herr es wäre ja eine Frechheit wie ich mich benehmen würde usw. Daraufhin hab ich mein Auto zugeschlossen und bin aufs Grundstück um den Capri erstmal zu begutachten... man weiß ja nie. Dabei hab ich mir natürlich Zeit genommen. Da komm ich zurück und was steht da... ein 2tes Ordnungsamt Auto :D haben die Herren wohl Beistand gebraucht :lol: ich hab mich dann vorne auf die Mauer gesetzt und mal geschaut was passiert... bis dann einer der "neuen" Beamten auf mich zukommt und mich freundlich!(echt freundlich :respekt:) bittet die Kollegen rausfahren zu lassen... also ich zur Seite gefahren und gewartet... Zwischenzeitlich ein paar mal das kraftlose drehen von einem Anlasser gehört und innerlich schon totgelacht...
    Der junge Beamte steigt aus mit hochrotem Kopf und sagt die scheiß Batterie ist leer. :grins2: Starthilfe konnten die anderen nicht geben weil der mit der Schnauze in der einfahrt stand... ich hab nichts davon erwähnt das ich noch ne volle Batterie n ner Kiste unweit vom Capri habe. Dann hab ich meinen Opa bescheid gesagt der da noch wohnt er soll drauf achten das die nur um ihr Auto schleichen und keinen Fuss weiter aufs Grundstück gehen... der hat irgendwie schon immer nen Hass auf die Stadt und hat sich mit nem Stuhl in den Garten gesetzt um das ganze geschehen zu beobachten. Ich bin dann erstmal heim und hab bis grade eben so ca. ne 3/4 Stunde mit der Stadt telefoniert und mich übelst beschwert woraufhin man sich entschuldigte und ich hätte in den nächsten Tagen mit einem Wein-Präsent zu rechnen. :daumen:. Joa und gleich wird mal geschaut ob die es geschafft haben da weg zu kommen. wenn nicht biete ich denen meine Starthilfe an so zur demütigung!


    Ein schöner Tag :sonne:

    kann mir einer verraten welchen Innendurchmesser die Leitung von Tank zum Motorraum hat? Meine haben wir beim Unterboden schweißen erfolgreich zertrennt und dicht zugeschmolzen :lol::rolleyes:.

    Und so ne Racimex V2A Ummantelte würde sich gut machen ^^
    achja...

    2.3V6 114 PS BJ 82

    Und kann man die Leitung nicht durchgehend machen? im Motorraum ist ja noch mal ein kürzeres Stück. Die beiden Teilstücke sind per Verbindungsstück verbunden (toller Satz). Oder hat das nen besonderen Grund?

    Gruß

    Michael

    Beim Öl würde ich auch zu nem mineralischen 15W40 oder 10W40 tendieren...
    1. günstiger
    2. sind unsere motoren keine hitech aggregate die superflutschi öle brauchen
    3. zu der produktionszeit der motoren gab es keine/kaum hitechöle und man hat sich keine gedanken über so superflutschi gemacht
    4. Motoren älterer Generationen werden mit teilsynth und synth ölen mit ihren tausend additiven oft undicht
    5. zu dünnflüssige öle sorgen dafür das die schmierflächen im motor nach dem abschalten "leer" laufen und beim nächsten start erstma die suppe da hin muss --> mehrverschleiß

    hatte da mal nen sehr schönen link zu nem BMW Motorenmensch der hauptsächlich alte BMW Motoren instandsetzt. Der hat alles sehr schön aufgelistet und meiner Ansicht nach sehr deutlich belegt... nur ich find den nimmer ;(

    Vergaserservice gibts bei IOZ hier in Mülheim Kärlich (Raum Koblenz) die können dir die Vergaser auch auf dem Prüfstand einstellen... jetzt das ausergewöhnliche... der Betrieb wird von ner Frau geleitet was nichts an der Qualität ändert ;) vielleicht sogar besser.

    Nicht von dubiosen MKC Chips usw abschrecken lassen die da beworben werden ;)

    Zitat

    Übrigens für die Jugend unter uns : LP = Langspiel - Platte

    Caprifahrer du wirst es nicht glauben...

    auch wenn ich erst 20 bin und mich selber zur Jugend zähle... zumindest hier im Forum, wodurch keinesfalls die die älter sind als ich als alt abgestempelt werden.
    ich kenne sowas wie LP's :lol: und auch Schallplattenspieler und jetzt halte dich fest ich hab sogar welche :] weil was ist schon musik wenn die ganz ohne knacksen und schnarren ist?!

    ;)

    Zitat

    Original von Flodder
    Was Metallica angeht... seit die sich an den Kommerz verkauft haben können die mir komplett gestohlen bleiben. Alles was nach der Schwarzen kam ist Schrott.

    flodder da stimme ich dir voll und ganz zu