Hallo Keule,
wie gesagt, ich habe ihn damals schon in völlig unbekanntem Zustand gekauft.
Der Vorbesitzer wusste eigentlich nur, dass er plötzlich nicht mehr ansprang, was zum Kondensator passt.
Ich werde das Spiel jetzt auch mal anders herum probieren und den Ölfilter und Kipphebelwellen runternehmen.
Den Jungen mit einem grossen Lappen vor den Ölfilterflansch stellen
und dann mal mit 8 bar Druckluft durch die Bohrung pusten.
Vielleicht hilft das.
Hab mir heut nacht noch einige Gedanken gemacht und bin der Meinung, wenn ich es nur von der Ölpumpenseite probiere, dann hat das Öl zuviele
Möglichkeiten sich einen anderen Weg zu suchen. Rückwärts herum gibt es nur den durchs Nadelör.
Entweder löst sich dann was oder wir brauchen einen Frontlader
Dann wandert das Maschinchen nämlich aus 
Aber wenn ich das so weiter spinne, gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit, hydraulischen Druck aufzubauen, indem ich z.b. die Ölpumpe von unserem Holzspalter an den Ölkanal anschliesse
Dann passt auf jeden Fall der Druck! Die Kipphebelwelle bekommt das Öl übrigens über den mittleren Kipphebelbock. Darunter befindet sich die Bohrung zu Ölversorgung.
Gestern hatten wir das alte Öl runtergelassen und 5W30 zum Spülen aufgefüllt. Da hab ich eh genug von, weils auf die Audis und den Sprinter muss.
Dachte, dass würde es leichter machen , aber leider hats nicht geklappt. Das alte Öl war aber auch nicht in einem besonders breiigem Zustand, ganz normal alt und schwarz halt.
Beim Starten hat er dann Öldruck aufgebaut, aber nicht genug, um in die oberen Teile das Motors durchzustossen.
Dafür halten sich die Blecharbeiten bei dem Wagen in engen Grenzen
Das Glück hat man ja auch nicht oft 
Bis auf das Rumgebastele mit der 3er Front und der Verbreiterung ist er wirklich gut , quasi ungeschweisst und auch alles fit, was man früher immer aufwendig abgebraten hat.
Leider ist die eckige Verbreiterung hinten rechts abgeplatzt, aber da wird sich auch noch was finden.
Gestern habe ich für 500,- zwei 235 60 13 gekauft, dann fehlen wenigstens nur noch 2 
Hatte schon überlegt ihn auf Wolfrace oder ATS zu stellen mit ein bisschen Spurverbreiterung, weil die sch... Reifen so teuer sind.
Wird schon
Im moment ist es halt ein Vater - Sohn - Erlebnis 
Liebe Grüsse
p.s.
anbei zwei Fotos, die veranschaulichen, welchen Weg das Öl in den Kopf zur Kipphebelwelle nimmt.
Und jetzt, wo ich merke, dass man eigentlich nur die Kopfschraube rausnehmen muss, um dort zu prüfen, sehe ich klarer 
20250209_144241.jpg20250209_144245.jpg