Eigentlich nein. Da ist keine Endstufe mehr dazwischen. Werde morgen einfach mal zwei Kabel von der Batterie zum Radio ziehen und so betreiben. Vielleicht bekomme ich so das Problem raus. Vielen Dank schon einmal
Beiträge von Jehe4711
-
-
Ja, habe ein altes drangehängt und es ist das gleiche Problem
-
Masse hatte ich mir von vorne aus dem Motorraum mal neu hingezogen. Hatte sich nichts geändert. Bin etwas ratlos.
-
Radio ist ein modernes, Retro. Es geht an, Display leuchtet. Knackt kurz und Radio zeigt an das es abspielt. Ist über Bluetooth gekoppelt. Also da ist ein Fehler ausgeschlossen. Hatte ein älteres Radio zum testen angeschlossen. Auch das ist an und es ist auch kein Ton zu hören. Bis vor kurzem lief noch alles und ich hatte nichts verändert.
-
Hallo in die Runde, bei meinem Capri 1 Bj. 73 funktioniert seit einiger Zeit das Radio nicht mehr. Kabel sind alle dran und das Radio spielt auch ab. Beim einschalten knackt es aus den Lautsprechern, Display ist an und danach kommt nichts mehr. Ich habe das Radio mal ausgetauscht und auch da ist das gleiche Problem. Kann jemand sagen woran es liegt/ liegen könnte?
Grüße Jens
-
O.k. super. Vielen Dank für die Info.
Werde mich mal drum kümmern und kann dir ja Rückmeldung geben.
Schönen Abend noch und Grüße
-
Bremse, Feder etc. ist alles vom 2,8i. Also die Scheiben auch innenbelüftet. Ist für mich nicht einfach, da es mein erster Oldtimer wird und ich damit quasi einsteige. Dementsprechend habe ich wenig Vorerfahrungen.
-
Danke Flodder, dann bin ich mal gespannt ob ich das hinbekomme. Ich habe Kontakt zu einem TÜV Menschen aufgenommen und werde versuchen ihn wieder auf die Straße zu holen. Einfach zu schade ihn in einer Garage stehen zu lassen.
-
Hallo zusammen, ich bin Jens aus Wetzlar, 48 Jahre alt und ich möchte mir einen 73er MK1 zum wiederaufbauen zulegen und stehe vor dem Problem, dass in dem 1600er ein 2,0 Liter Sierra Motor eingebaut ist. Die dementsprechenden Teile wie Bremse und Aufhängung etc. wurden angepasst. Hat hier jemand ein Umbaugutachten 1,6 auf 2,0 OHC, damit ich dass bei der Vollabnahme vorlegen kann? Freue mich auf einen regen Austausch in dem Forum und auf das neue Projekt. Grüße aus Hessen
-
Hallo zusammen, ich möchte mir einen MK1 zum wiederaufbauen zulegen und stehe vor dem Problem, dass in dem 1600er ein 2,0 Liter Sierra Motor eingebaut ist. Die dementsprechenden Teile wie Bremse und Aufhängung etc. wurden angepasst. Hat hier jemand ein Umbaugutachten 1,6 auf 2,0 OHC, damit ich dass bei der Vollabnahme vorlegen kann? Grüße aus Hessen