Beiträge von DieterB

    Moin...

    Ich habe schon mit denen telefoniert, aber so richtig konnten die mit den Bezeichnungen auch nix anfangen.

    Das komische bei meinem Getriebe ist, dass sowohl Anlasser und Kupplungsausdrückhebel beide in Fahrtrichtung links liegen. Der Anschluß Tachowelle und Schalter Rückwärtsgang liegen beide rechts in Fahrtrichtung.

    Moin, da habe ich das nächste Problem.... Da ich mit eure Hilfe den Motor und das Getriebe ausgebaut habe, komme ich mit dem Getriebe nicht weiter.

    Was ist das für ein Getriebe????? Ich habe mal Bilder von den Nummern gemacht. Einmal auf der Verlängerung , einmal auf dem Getriebe und eine Nummer auf einer Metallfahne. IMG_5933.jpg[attach=15608,'noneIMG_5936.jpg','true'][/attach]IMG_5938.jpg

    Die Kupplungsglocke ist geschraubt.

    Ich würde das auch gerne neu abdichten, weiss aber nicht, welches Getriebe das ist.

    Vielen Dank

    Das wäre ja ne Möglichkeit. Aber ich sehe schwarz mit dem eintragen des Motors. Ich mache mich mal schlau, es gibt einen bei uns, der hat diesen Motor eingebaut. Passt dann auch das Getriebe dran?

    Der ist nicht für den V6 gebaut, normalerweise kommt da nur ein 4Zylinder rein. Durch den Leiterrahmen kannst du nix nach unten rausnehmen. Ein Querträger liegt 1cm vor der Absenkung der Ölwanne. Das ist im Getriebetunnel so eng, du kannst weder den Schalter für Rückwärtsgang, noch die Schutzkappe vom Kupplungszug wechseln, ohne das Getriebe nach recht oder links zu schieben 😏

    Der Tip mit den Ringschraube war super…. ist M10 .
    Ich frage mich ,wie haben die den Motor und das Getriebe eingebaut…… überhaupt kein Platz .

    Aber beides draußen, erst den Motor und dann das Getriebe. Jetzt werden beide neu abgedichtet.
    Nochmal vielen Dank für die Hilfe! Wahrscheinlich melde ich mich eh nochmal. 😂 IMG_5922.jpgIMG_5924.jpg

    Ein bisschen mehr Leistung wäre nicht schlecht 🫣

    LG Dieter

    Danke für die Antworten.

    Der Motor muß auf jeden Fall ohne Getriebe raus, da ist einfach nicht genug Platz im Motorraum.

    Der Tip mit den Krümmern ist top..... ich habe keine Krümmer wie beim Original, sondern eine Edelstahlanfertigung ab Auslass. :(

    IMG_5872.jpg

    Aber ich werde mir ne Aufnahme bauen, die ich dann anstelle der Krümmer anschrauben kann.

    LG Dieter

    Moin,

    bin neu hier, habe aber schon oft mitgelesen. Fahre zwar keinen Capri, sondern nen Merlin. Das ist ein KitCar auf Ford Basis. Ich habe den V6 2,3 aus Köln eingebaut, Spenderfahrzeug war ein Capri. Nun will ich ihn ausbauen und neu abdichten. Der muss nach oben raus und daher meine Frage : Wo befestige ich am besten Gurte zum rausheben. Das Getriebe muss ich danach ausbauen.

    Danke …

    Dieter