Hi zusammen.
Jürgen: Ja, da muss ich mal schauen. Hatte das Rückschlagventil draussen. Zumindest glaubte ich, dass mir die Funktionsweise klar war / sein sollte. Wie ich dieses Ventil rauszog so machte es PFFFFFF. Der BKV hat den Druck also seit der letzten Fahrt gehalten.
Als ich das Ventil dann alleine in der Hand hatte und reinpustete, so konnte ich in Richtung Motor (vom BKV aus kommend) rein und auch durchpusten. Von der anderen Seite her, also Motor in Richtung BKV hat das Ventil blockiert. Sollte es nicht umgekehrt sein? (muss mich korrigieren; es ist ja Unterdruck und somit ist es richtig wie so wie es sperrt, also ok)! Ich vermute aber, dass das Ventil funktioniert denn der BKV hat seinen Druck ja gehalten vorher.
Nur warum geht mein Standgas hoch beim Bremse betätigen? Es bleibt nicht oben sondern fällt wieder ab; wenn ich mehrmals hintereinander auf die Bremse trete, so hab ich kurz drauf 1500 U/min auf´m Drehzahlmesser. Die Antwort wird nur ein neues Rückschlagventil oder ein neuer BKV aufzeigen
Vielleicht iss auch die Lichtmaschine mit den Bremslichtbirnchen überfordert 
Bob .xx: Das wäre doch mal was wenn die Dinger passen =)
Gruss bis bald - Kai