Beiträge von Benjamincapri
-
-
Habe halt einen guten Sattler an der Hand der bei uns im Capri club die Auto sitze macht .
Ich habe ein Angebot für 800 für meine Sitze mit zerlegen beziehen und so ,für Capri I Sitze mit den originalen Kopfstützen .
Ich weiß nicht was ihr beim Sattler bezahlt ob mehr oder weniger.
Ich könnte mir vorstellen , das mann den Preis aber dann auch besser Drücken kann ,
wenn mehre was bezogen haben wollen.
Ich könnte versuchen was auszuhandeln wenn ich mehre Sitze machen lasse .
Beziehungweise Bezüge , ist dann ja auch einfacher mit dem Versand .
Beim Capri ist das halt so eine Sache , da habe ich schnell die befürchtung das man die Sachen nicht verkauft bekommt und es scheint ja auch noch genügend gebrauchte
Sitze zu geben .
Die Mustang sitze von meinem 1966er haben das gleiche Skyledermuster
wie die vom Capri .Somit wird es den Stoff auch noch geben . -
Für den Ford Mustang gibt es Sitcovers.
Also den Sitzbezug , den man neu über den Sitz dann zieht .
Find die Dinger echt Klasse.
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy01.asp?T1=76663BLU+01&Category=Interior&subCategory=Interior+Kits&CatKey=EMUSTANG#Wäre so etwas interessant für den Capri .
BZW wenn man beispielsweise die Sitzbezüge für eine schwarze Capri I Innenausattung bekommen könnte . Oder brauch sowas überhaupt kein Mensch? -
Geanu so was vermute ich auch bei meinem 2,8 Injection .
Die linke Bank läuft zu mager und der Motor zieht definitif keine Falschluft .
Das man die Einspritzventile in ein Reinigungsbad legen kann habe
ich mir jetzt auch sagen lassen .
Leider kenne ich keinen Hersteller oder die Genaue
Bezeichung dieser reinigungs Flüssigkeit.
Auch von den Differenzdruckventilen im Mengenteiler habe ich gehört , nur leider
verfüge ich nicht über einen ähnlichen Prüfsand wie du .
Schick mir doch mal eine PN und sag mir ob ich dir auch meine Einspritzanlage
anvertrauen kann . -
Habe mal den Zustand prorziert .
Gefahren und gewarte bis er nicht anspringt.
anderes Steuergerät drangeklemmt nix
Zündspule getauscht nix
Vorwiderstand gebrückt . läuft . -
was , denn keiner ne idee zu meinen 2,8er
Ein ähnliches Problem habe ich heute auch bei meinem 1981 Capri 2,8 Injection erlebt
Kaltstart super .
starten nach einigen minuten super
starten nach einer Stunde nicht möglich .
Es kam nur ein einziger zündfunke beim einschalten der Zündung an und während
des orgeln garnix.Nach 2 stunden sprang er dann super an .
Warum ???????Spule ? eher Steuergeräht ?Warmlaufregler wird es wohl auch nicht sein ?
????????????????????????????????
__________________
-
Ein ähnliches Problem habe ich heute auch bei meinem 1981 Capri 2,8 Injection erlebt
Kaltstart super .
starten nach einigen minuten super
starten nach einer Stunde nicht möglich .
Es kam nur ein einziger zündfunke beim einschalten der Zündung an und während
des orgeln garnix.Nach 2 stunden sprang er dann super an .
Warum ???????Spule ? eher Steuergeräht ?Warmlaufregler wird es wohl auch nicht sein ?
????????????????????????????????
-
-
Na dann umso besser!!!
Los gehts!!
-
Na gut , dann warte ich mal dülmen ab .
Ob ich dort welche bekomme.
Ansonsten nehme ich dann die Bosch oder ngk.Der 2,6 er soll
AGR 22 bekommen
-
beim umbau auf v6 muß auch noch der kardantunnel eine aufnahme für das mittlere kardan gelenk bekommen.
Ich würde auf 2,3 umbauen ist zwar arbeit und kostet geld .
Und so wie es sich anhört mußt du auch in deinen 1,7er investieren bis er läuft.
Es lohnt sich alleine schon für den schönen klang.
Auserdem werden V6 Capri deutlich höher gehandelt ( auch wenn sie nur ungebaut sind).
Mein 2,3er V6 Capri war ruck zug weg, als ich ihn verkaufen wollte , weil es ein v6 ist!!!
Vierzylinder gibts es ehe viel mehr als V6 .
Denn es wurden weniger V6 gebaut ,und mehr V6 verheizt. -
keine kerzen mehr für nen 2,6er Gt bei ford lieferbar .
das kann doch wohl nicht wahr sein.
hoffentlich habe ich in dülmen glück -
ich meine wenn ich jetzet einen 1982 capri abgebe der schon den ich
mit 07er gefahren bin. Kann er dann auf die 07 von jemand anderes owohl er keine 30 ist.
Reicht soweit der bestandand schutz oder gilbt dieser nur solange der Wagen in meinem Besitz ist? -
wenn ich einen 07er capri zugelassen capri kaufe oder verkaufe ,
kann er dann auf einer anderen 07 er weiter gefahren werden ,
auch wenn er keine 30 ist? -
Ja , das stimmt ich bin schon ein fan der usa capris , mir gefällt das die alle schon Doppelscheinwerfer haben und die Außstattung ist auch üppiger als bei den deutschen.
Auch gut ist das es die 2,0 OHC schon im 1er und 2er gab , und somit original ist.in den usa gibt es solche
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/196…tem330208303771
oder solche
http://img517.imageshack.us/my.php?image=nov0722ew3.jpghttp://img170.imageshack.us/my.php?image=nov0709aj1.jpg
-
da willst du mich aber mit absicht falsch verstehen.
Es ist gut möglich das unter dem Flügel
( der durchaus keine durchrostungen haben kann)
noch alles in ordnung ist .Wenn man das ding hier über holen würde würde er so um die 2500 über Rotterdam
kosten.Was wäre wenn die Bodengruppe top ist , der Wagen nur Flurost hat
und nur ein paar wenige stellen zu schweißen sind .
Mal abgesehen von dem tausch des zerbeulten flügel.Würdest du oder ein anderer die 2500 für aus geben???
Das bekommst du vieleicht für einen einser aber zweier ???Für etwas mehr Kohle bekomme ich auch einen Mustang sechszylinder im gleichen zustand
und den bekomme ich schneller los als irgend einen capri.Übrigens die Gummis kannst du bei den amis immer komplett erneuern !!!
-
der wäre was fürs ovalracing
mip frag mal deinen kumpel , der hat schon 2 ami capris von mir gesehen!!!
Da sind keine innenschweller und Schwellerbiernen durch !!!
Da mußt du auch keien orgiginal Kotflügel entfernen.
Bei einem sind sogar die Radläufe noch absolut jungfreulich.
Ungeschweißte Windläufe sind bei USA Capris standart.
Rost an Rahmenteilen ist so gut wie unmöglich .
Die karren rosten nur minimal .
Und wenn mal doch ein winziges belch gesetzt werden muß ,
liegt die meistens an Beulen und rämplern oder Sonneneinstahlung.
Ich glaube nur wer sich mit Califonia car auskennt weiß was ich meine.
Da kannst du jeden Fragen , der sich mit dem Import von us-cars beschäftigt. -
sind js ganz schön brutal die amis , wenn sie ihren capri bei ebay nicht los werden wird direckt mit dem schrottplatz gedroht.
Dabei dürfte die karosse von der Substanz noch richtig gut sein.
Ist warscheinlich wider einer mit super Bodengruppe , aber mit flurostauf der ganzen Karosse , verusat durch von der Sonne zerstörten Lack. -
werde mal sehen was sich da machen lässt
-
Danke für euche Lob .
Ich hoffe ihr werdet die Seite für Auto und Teile benutzen.