Der Capri ist dort halt der Mercury Capri weil er dort als Lincoln Mercury Capri verkauft
wurde .
Meinen Mercury Capri I kannst du auf der Capri Club westerholtseite sehen .
Es ist ein echter Capri I .
Es ist kein FORD ! Sodern ein Mercury , deswegen steht in meinen Title
( US KFZ-Brief )Mercury drin und nicht Ford !
Du findest am Mercury Capri auch keine Ford Buchstaben auf der Haube sondern
C A P R I . Hinten hat er keine Buchstaben und keine Löcher dafür ,sodern nur den Caprischriftzug .
Zusätzlich hat er ein 2. gekleptes Typenschlid im Fahrereinstig auf dem steht
MFD by Ford Werke AG ,bedeutet laut meinem Kollgen drüben : Mercury Ford Division .
Wenn du möchtst sende ich dir den Mercury Capri Prospekt von 1974 per e-mail.
Auch den Title kann ich dir mailen .
Wenn es um Teilebesachaffung in Amerika geht wirst du mit der Bezeichnung
Ford Capri kein Teil finden .
Ich meine in Canada gab es aber beides Ford Capri und Mercury Capri .
(Eckige Scheinwerfer und Doppelscheinwerfer )
Den Mercury Capri gab es erst ab 1970 vieleicht sind die Ford Capri ja
alle vor der Einführung des Merury Capri dahin Expotirt worden??? Keine Ahnung .
Nur so zum Vergleich der Manta und der GT
waren auch keine Opel sondern Buick .
Es war nicht der Mustang II sondern der III von dem Mercury einen Capriableger baute , danach kam erst der
Roadster .
Es gilt :
Capri I A1970 -1973
Capri I B 1973-1974
Capri I B 74 1974-1975 ( wurde gleichzeitig mit Capri II "D "gebaut )
Capri II 1976-1978
Mustang/Capri 1979-90
CapriRoadster 1990-1994
Danke für deine Einschätzzung der Preise .