habe den Umbau auf den BOA mit MT75 Getriebe fertiggestellt...
Was den Motor anbelangt ists wie schon von den Vorpostern geschrieben relativ viel Aufwand,wenn man sowas noch nicht gemacht hat...
Die Probleme fangen mit dem zu großen BKV an und hören mit den nicht passenden Servoschläuchen auf...
Nee,im ernst... das beste ist man verlegt die Batterie in den Kofferraum,entfernt die Kühlerhaltebleche und baut den Scorpio/Sierra Wasserkühler ein,dann passen auch die org. Wasserschläuche aus dem Scorpio...
Die Problematik des sporadischen Absterbens des Motors an Kreuzungen,im Stop and go Verkehr unterbindet man am besten,wenn das MT75 verbaut ist...Dieses getriebe hat den VSS serienmäßig verbaut,man sollte jedoch darauf achten welches Bj das Getriebe ist... Die frühen hatten nämlich nur den VSS und einen elektronischen Tacho !! ein Anschuß einer Tachowelle ist da nicht müglich...
Die Eletro-Verkabelung ist simpel,wenn man den Motorkabelbaum der frühen 24V Scorpio nimmt (vor Bj92)
Im Prinzip braucht man nur Dauerplus (Kl.30),Zündungsplus (Kl.15),Masse (Kl. 31),Pluskabel der Spritpumpe,ein Arbeitsrelais 12V,40A für die Benzinpumpe,weil die nicht bestandteil des Motorkabelbaumes ist,das BOO Signalkabel (swrt),VSS-Kabel (gebr)vom Getriebe,alles richtig nach Schaltplan anschließen und schon läuft der Motor...
Das paßende Vorderteil der Kardanwelle bekommt man bei der Fa. Caprisport aus GB,hab ich mir auch von dort geholt,ca € 120,- plus € 35,- Versand... ist aber billiger als hier in D rumzulaufen und anfertigen zu lassen...
Die org. Hosenrohre des BOA müssen gekürzt werden,sonst ist es vorbei mit der schon bescheidenen Bodenfreiheit beim Capri...,die CSC-Anlage kann dann direkt dahinter ohne Änderung weiter verwendet werden...