An alle ,
erstmal Vielen Dank für euer Lob. :]
Was das MS Managementsystem anbelangt scheint aber bisher noch keiner so recht was damit anfangen zukönnen. Ich möchte deshalb nochmal ein bißchen darauf eingehen. 
Jeder der mit klassischem Motortuning (Nockenwelle,Zylinderkopfbearbeitung,Luftfilter,Fächerkrümmer und Auspuff) und Vergaser versucht dem Motor mehr Leistung einzuhauchen hat spätestens dann das Problem der vernünftigen Abstimmung,es soll schon vorgekommen sein das ein so umfangreich modifizierter Motor hinterher weniger Leistung hatte als vorher
!
Jetzt kommt der große Vorteil einer programmierbaren Einspritzung : sie kann über die Software INDIVIDUELL an jeden beliebigen Otto-Motor angeschlossen werden und entsprechend kann der Motor optimal abgestimmt werden.Das Ganze ist übrigens erheblich kostengünstiger als ein Tag auf dem Leistungsprüfstand !!
Jeder Capri 4 und 6 Zylinder ist Hardware - seitig mit relativ geringem Aufwand umzurüsten.
Am 4 Zylinder OHC passt zB. die Ansaugbrücke vom 2.0l EFI aus dem Sierra,Granada;
beim 6 Zylinder besteht die Möglichkeit die Ansaugbrücke vom 2.8 MFI Motor zu nehmen ( kleine Modifikationen vorausgesetzt),der Luftsammler kann auch übernommen werden,das Drosselklappenteil kann mit einem Potentiometer nachgerüstet werden,oder einfach ein passendes aus dem Zubehör kaufen.
Die Elektrik ist auch ohne viel Sachverstand einfach nachzubauen,glaubt mir es hört sich schwieriger an als es ist ! :]
Und mit dem Computer könnt ihr alle ja hervorragend umgehen 
Gruß Uwe