Beiträge von Thomas Sutter

    Haube weg


    Balken geschliffen 80x50mm oder Metallrohr 50 mm Durchmesser mit 4 mm Wanddicke

    Links rechts beim anheben je 2 Personen , so trägt jeder 35 kg.


    Seitlich mit EUR Palette erhöhen 45 cm - alsodrei übereinander.

    Eine 5 te Person um bei genügender Höhe den Capri rückwärts wegzurollen.

    Wäre so machbar aber definitiv Gebastelt.

    Nur soviel zum Thema, habe anfangs geschrieben Optische Grundeinstellung und dann Spurplatte oder zum Fahrwerks-Einsteller.


    Spurstangen wechseln. Es nützt nichts wenn du zum wechseln eine Markierung machst. Dies ganz einfach, weil die Neuen Spurstangenendstücke länger sind und somit die Vormarkierung nicht nützt.

    Desweiteren schliesse ich mich an;

    Eine Vorstellung wäre primär sehr schön und zweitens

    „Sitzposition“ auf gleicher Höhe einstellen.

    Ist ja auch noch nicht lange her die Anfrage.

    Evtl. Kommen ja noch welche dazu. Geduld😉

    Ja soweit ich weiß, bzw. Soweit ich sehen kann passt die erste und zweite Generation der Motoren rein. Später wurden dann die Blöcke geändert und die Kurbelwelle hat nicht mehr 6 Bohrungen für die schwungscheibe.


    Hatte gehofft hier infos zu bekommen und mich nicht wieder wo anderst anmelden zu müssen.

    Grüße

    Frank

    Ich möchte mal sagen, das es kaum möglich ist die Achse so versetzt überhaupt einzubauen.

    Ok evtl. Falsch verstanden oder meinerseits unklar geschrieben.


    Standard ist dass hinten rechts die Achse näher zum Radlauf liegt. Dies sind i.d. R. 8+- mm.

    Ursache kann versetzte Achsaufhängung oder auch „schiefe“ Karosse sein.


    Die Achse selber ist es mechanisch möglich etwas besser zu zentrieren mittels obig beschriebenen Arbeiten.


    hoffe jetzt etwas klarer🥴

    Prinzipiell mal, die Spurstangen Endstücke reinschrauben bis die Arrettierungsmutter noch 3-4 Umgänge Reserve hat.


    Dann rein optisch mal schauen ob Räder gerade stehen.


    Definitiv dann einstellen auf Spurplatte oder beim Fahrwerksspezi.


    Neue Spurstangen Endstücke sind gegenüber den Originale etwa 3-4 mm länger, also nützen vorgängige Markierungen nichts.

    Oder je nach dem was man noch weiteres machen will- muss , nach unten raus .

    Mit oberer Traverse abstützen etc.


    Gurten bitte mit richtigen Arretierungen.


    Und wegen Schräglage ( asymmetrische) die vorderen Gurten kürzer in der U-Form und mind. 300 kg.

    Die hinteren etwa 20-25 cm länger in der U-Form und auch absichern mit 300 kg.


    egal welche Variante, immer in Ruhe😉

    passt aber nur komplett Mit entsprechendem Stabi. Am Rahmen montieren, kein Problem.


    Aber desweitern ( auch für andere);
    Beim Capri 1a passt nicht eins zu eins, da diese an der Achse andere Stabi/ Längslenker Aufnahmen hat.
    ab 1 b gehts.
    Das heisst wenn du einen 1b hast = geht.

    hängt alles quasi
    Eine komplette Dreier Achse mit geschwungenem Stabi (10-14) auf einen Einser zu machen, geht. Aber nur komplett.


    (Eine Dreier Achse ohne Stabi auf 1a geht nicht. Mit Stabi geht.)



    Wie Heiko sagt umbauen der Bremsen , Handbremsseil und wenn, empfehle ich Ankerplatten und breite Bremsen.