Oder bei "http://www.turbozentrum.de" in Berlin. Habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht!
Gibt in Nähe Achern Fautenbach noch jemand.
Mit dem arbeite ich etwas zusammen.
Oder bei "http://www.turbozentrum.de" in Berlin. Habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht!
Gibt in Nähe Achern Fautenbach noch jemand.
Mit dem arbeite ich etwas zusammen.
Alles anzeigenIch werde sowas nie im Leben machen.... an Reifen, Lenkung und Bremsen spart, bzw experimentiert man nicht.
Es kam halt nur am späten Abend durch den Kopf so.....
Generell wundert mich, warum EBC für Capri es nicht anbietet, ist ja die gleiche Größe, nur andere Bohrungen im Halter.
Technisch sind sie in Ordnung, ich bin aber mit der Bremskraft nicht zufrieden, es gibt auch keine (zumindest finde ich nix) Bremsbacken von namenhaften Herstellern für 2.8i. Bei mir sind welche von Motomobil montiert, solchen Hersteller kenne ich gar nicht, daher auch die Gedanke, dass da mehr geht.
Da muss ich aber zugeben - mir fehlt persönliche Erfahrung / Vergleich / Gefühl wie die anderen Capris bremsen, evtl ist meiner auch gar nicht so schlecht wie ich es mir denke,
PS. Ich bin weiterhin auf der Suche nach kostengünstigen und legalen Möglichkeiten den hinteren Bremsen einwenig mehr "Kraft" zu geben.
Vorne montierten EBC-Klötze haben spürbare Verbesserung gebracht
Du hast hinten etwa 25% Bremsleistung gegenüber vorne.
Vorne muss es primär gut sein. Dies erreicht man, gut haftende Auflagefläche der Reifen, Hauptbremszylinder und BKV sowie gute Bremsklötze.
Hallo, habe folgendes Problem.
An meinem Ford Sierra Eichberg Turbo ist der Lader Kaputt.
Verbaut ist ein 3LKZ Turbolader von KKK.
Meine Frage, welche Lader sind kompatibel? Kennt jemand eine Firma die den Lader reparieren kann? Vielen dank in voraus. Gruß Elvis
Hallo unbekannt😉
Kann dir Reparatursatz für den KKK Lader anbieten.
Fotos -Info per WhatsApp 0041792145523
Bitte dann dort mind. Vorname mitteilen.
Thomas
Ich bräuchte 2x Mittel- und endtopf. Hast du ein paar Bilder und Preisvorstellungen?😀
Fotos extra habe ich nicht, aber schon diverse an Lager gehabt.
Preis und Infos per PN.
Ich hätte eine hier an Lager
2 Stück;
Normale Ausführung, Mittel und endschalldämpfer.
Bei Bedarf mit Vorschalldämpfer oder auch Fächerkrümmer.
1 Stück;
Ebenso komplette , ab Motor, Sportanlage in Edelstahl.
Welches Getriebe?
5-Gang ?
Werkstattpresse. Alles andere ist in Verbindung mit Gewalt sehr gefährlich!
Kostet etwas, ok😉
Aber keine Beschädigungen und Gesundheit darf etwas kosten.
Alles klar danke. Weißt du zufällig welches ich da genau brauche für das Eisenschwein?
Ich habe alle Lager Dimensionen in 4 Meter Entfernung, zur Power Klinik , lagernd.
Um die Löcher muss ich mich noch kümmern.. Oder ich suche nach einem Frontspoiler der nicht zu übertrieben ist. Stehe eher auf Original. Aber momentan sind sie nicht so störend. Habe da andere Probleme mit dem Getriebe.
Ich komme aus dem Zollernalbkreis.
Grüße an alle und einen schönen Vatertag!
Spoiler hätte ich zwei da, die passen 100%
Getriebe gibt es auch, mit etwas Aufwand, Lösungen.
Alles klar Dankeschön für die info! Das wäre sogar noch in meiner fahrbaren Nähe. Ich schau mal nach der arretierung am Getriebe. Wenn ich den Rückwärtsgang selber nicht hinbekomme dann muss ich wohl in die Schweiz fahren
Ist schön in der Schweiz…😉
In der Nähe unserer Garage in
4442 Diepflingen Schweiz.
Seine genauen, direkten Standort nenne ich nicht. Kontakt via meiner Wenigkeit.
Nur soviel; er hat grosse Werkstatt mit Markenvertretung und beherrscht das mechanische und elektrische Handwerk.
Ich koordiniere häufig diverse Sachen.
Selbermachen kann ich niemals alles , weil erstens die Zeit und die Händeanzahl fehlen.
Darum; Motoreninstandstellungen, Getriebe und Hinterachsen-Diffs. überlasse ich denen, die effektiv Ahnung haben. Sind in unserem Club.
Auch elektrisch habe ich Club-Freunde, die wirklich was davon verstehen.
Falls du ein Getriebe zum machen hast, findet dies mit etwas Aufwand immer den Weg zu“ mir“.
Wir haben einen Auto-Mechaniker ( Bj. 59 mit Ford und Renault Praxis Erfahrung) der alten Schule, der die Getriebe/Hinterachsen überholt.
Getriebe sonst ein gutes anderes einbauen.
Welche Halbkugel hast du gewechselt und wie war deren Passform…?
Rückfahrschalter Original oder ?
Ich kann morgen mal schauen an einem Eisenschwein. Aus dem Kopf heraus glaub ich, ist eine Feder beim Rückfahrschalter….
Alles anzeigenMahlzeit zusammen. Ich bin der neue hier seit gestern. Habe mich schon vorgestellt wer nachsehen mag
danke für die Begrüßung!
Würde diesen Thread gerne für meine Probleme benutzen.
Nun zu meinem Problem. Mein Capri wurde damals mit einem Getriebeschaden abgestellt bis ich ihn gekauft habe. Nachdem ich nun 2 defekte T9 5 Gang Getriebe gekauft habe hat es mir gereicht. Nun sollte es das 4 Gang Eisenschwein sein. Habe es verbaut endlich und muss leider feststellen dass ich den Rückwärtsgang nicht eingelegt bekomme. Es ist einfach ein heftiger Widerstand wenn ich links runter in den R Gang möchte. 1-4 funktionieren ohne Probleme. Mir ist auch aufgefallen dass der Schalthebel ziemlich ausgenudelt ist. Sprich er geht nicht in die Neutralstellung zurück. (Die Halbkugel habe ich schon erneuert) Anzumerken ist dass noch kein Rückwärtsgangschalter eingebaut ist ( müsste morgen ankommen)Mache ich etwas falsch oder gibt es da etwas zu beachten?
Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!
Ruhe in Frieden Bossi ( Roli).
63 ig ist zu früh um zu gehen.
Schön dass ich Dich erleben durfte.
Welcome hier👍
Frontspoiler war anhand der Löcher, der kleine drauf Ford RS.
Wenn du die Löcher zumachst, hat es sich erledigt.
Oder besorg dir einen Spoiler und dann kannst die Löcher sein lassen.
Testen ob er wirklich passend ist…
Von wo BW / Nähe kommst du her?
Habe momentan keine besseren Bilder. Kommt aber noch. Das war der Zustand als ich ihn zu mir geholt habe.
Ist soweit alles original zum Glück. (hatte aber mal einen Frontspoiler und leider Löcher vom befestigen)
Laut Vorbesitzer damals mit Getriebeschaden abgestellt und nicht mehr angemeldet.
Mache Zündkerzen AGR12C rein.
Kompression mind. Auf der Seite mit Zuviel HC messen.
Selbstverständlich kannst du auch die gute „Seite“ auch messen.
Zündzeitpunkt ist ok, gehe ich davon aus.
Ventile 35/40 korrekt ?
Abgasmessung wenn gut = ist gut
Abgasmessung unverändert = Bereich Ansaubrücke -Ansaugsystem von oben her abtesten , wie erwähnt mit Bremsreiniger (vorsichtig).
Da kannst du CO hochschrauben und HC kommt etwas runter. Und umgekehrt, aber die Ursache ist Irgendwo Falschluft.
Er schreibt HC. Nicht CO.
Zieht, auf der Seite mit zu viel HC, falsche Luft .
Kann Ansaugbrücke, Ventil Oder Einspritzdüsen-seitig sein.
Alles anzeigenWenn du auf der einen Bank ein guten Wert hast und auf der anderen Bank ein zu hoher CO Wert ist, ist das Gemisch auf der Bank mit dem hohen Wert zu Fett. Also zu viel unverbrannter Kraftstoff im Abgas.
Das kann jetzt von einem Zylinder oder von zweien oder von allen dreien kommen.
Farbe der Zündkerzen auf der Seite wo der Wert zu hoch ist, wäre ein erstes Indiz. Schwarz oder gar feucht, dann hättest du zumindest schon einmal den Übeltäter ausgemacht.
Jetzt kann es an der Zündkerze, Kabel, Verteiler selbst liegen, vielleicht auch am Kolben oder Ventil (also keine gute Verdichtung mehr) oder an deiner Einspritzung.
Da hab ich zu wenig Ahnung von. Aber es kann durchaus sein, dass die Einspritzung zu viel Kraftstoff liefert. Sollte man dann aber wieder an der Kerze sehen.
Gruß Sebastian
Hatte schon mal solche in der CPK, ist aber mindestens 25 Jahre herunter von daher kann ich nichts näheres dazu schreiben.
Hersteller?
Wo noch erhältlich ?
Bald ist Samstag 4. Mai.
Teilemarkt in der CPK
Löhrweg 3
4442 Diepflingen
Schweiz
Wir sind eigentlich bereit, heute noch etwas vorbereiten, reinigen etc.
Freuen uns auf die, die kommen.