9 Std. Arbeit
und ca. 500.- bis 700.- Euro
9 Std. Arbeit
und ca. 500.- bis 700.- Euro
es ist eine erst 3-jährige Zeitschrift.
diese wird nur durch Werksangaben, offizielle Fotos und offiziellen Angaben gemacht.
Keine Leserfotos etc.
wird sehr seriös geführt durch die Chefredakteurin Frau Hantsche.
https://caprihome.de/www.oldundyoungtimer.ch
wird momentan aufgebaut !
ich kann einige Expl. besorgen....
preis p. stk. ist 8.- Franken (harte Währung) oder 6,30 Euro (weiche Währung).
Versand wäre möglich , Porto post muss ich mal schätzen 2,40 CHF oder 2 Euro.
Bei uns soeben herausgekommen die neuste Ausgabe des Fachheftes; Young und Oldtimer Schweiz - Hauptthema ist Ford Capri !
Bericht ist sehr neutral geschrieben, vieles bekanntes aber auch hier wieder 3-4 neue Sachen drin !
ich hab seit 29 Jahren bei meinem 2,3 May die Champion drin und noch nie Probleme damit gehabt...
also ich habe bei
meinem 2,3 Turbo May
2,6 RS offen
2,8 WT
das T9 drin und habe mit keinem Probleme.
allerdings fahre ich auch nicht von Ampel zu Ampel mit max. Drehmomentverbrauch....
wer denn wohl Fritz !!!
derjenige natürlich, der den Capri längere Zeit lagern will !!
meine schwarzen kosten zusammen ...............per PN oder t.sutter@sunrise.ch
bist du reich ??
Ist man ab 85'000,- schon reich ?
dort hab ich auch schon gekauft, ja, aber nicht die Nachbauten -
meine hier sind noch Originale plus andere Solex Sachen....
Winterreifen nenenene
der stand damlas zum verkauf für 3200.- Franken waren so 3700 DM.
hätte ich damals das Geld gehabt und hätte ich gewusst, was es ist - dann hätte ich sofort zugeschlagen...
es ist ein Originaler Ford Capri RS Leichtbau ! der blaue
und der Zakspeed lackierte ?? den beobachte ich momentan !! muss nur warten bis besitzer kein Platz oder kein geld oder weniger Geld mehr hat.
habe auch noch Top schwarze hier...
allerdings möchte ich nicht tausche, da auch mal etwas weg gehen muss und billig werden Top Verkleidungen nicht sein.
und Versand gibtes auch nicht, ausser Absprache mit Uebergabe an einem bestimmten Ort.
es ist dieselbe Anordnung wie bei den US Capris, habe am Montag noch in unserer Garage beim US-Capri von Kollege nachgeschaut.
bei mir....
hab vor 4 jahren den Deutschen markt leergekauft...
der Stift (falls er rausgefallen ist) muss vor dem wiedereinsetzen am Fuss rauh gemacht werden, sonst fliegt er wieder raus...
sieht aus wie ein Trichterförmiges Ding.... ist aus Messing - Kugel ca. 1mm Durchmesser aber vorher wieder reinmachen.
Geholfen ?? falls es das ist !
ganz seltenes, existiert aber immer noch in der Schweiz...
Hier mal Bilder aus der Schweiz von 1983...
besten Dank an Christoph !
Zitat:
ZitatNa das ist ja schon mal ein guter Ansatz. In der Schwimmerkammer ist tatsächlich irgendein Ventil unten drin. Sieht ähnlich aus wie eine Düse. Meine auch, das dieses Dingen eine Kugel drin hat. Werde morgen beim Vergaser eh nochmal den Deckel abnehmen und nochmal schauen. Wenns so ist, schraube ich das Teil mal raus und mach es mal sauber usw.. Werde euch auf jedenfall informieren.
Viele Grüsse
Nightmission.
das ist es !
vor dem erneuten Einfügen - etwas aufrauhen !
soweit ich weiss, haben Stossstangen als ersatzteil, keine Bohrung drin.....
die Masse kann ich liefern, dauert aber etwas....
Bezieht sich aus heutiger Sicht und heutiger verfügbarkeit...
denke kaum, dass jemand der noch ne Originale hat, diese veräussern will.
Masse bis heute abend geliefert !
soweit ich weiss, haben Stossstangen als ersatzteil, keine Bohrung drin.....
die Masse kann ich liefern, dauert aber etwas....