Falschluft ist ausgeschlossen. Auf Einstellungen reagiert er.
Falschluft ist ausgeschlossen. Auf Einstellungen reagiert er.
Hallo zusammen;
wir stehen momentan auf dem Schlauch.
eventuell kennt jemand das Problem und die Lösung.
2,8i.
Neue Kerzen, Neuer Rotor, neuer Verteildeckel. neue Zündkabel.
Alles korrekt eingestellt wie Ventile, OT.
Motor V6 läuft unrund.
ziehen wir links einen, dann zwei und auch den dritten Kerzenstecker (Zyl. 4-6) weg läuft er nicht schlechter und nicht besser. also keine Veränderung des gesamten Motorlaufes.
Fazit: linke Zylinderreihe ist irgendwas nicht gut.
gute - dann probieren wir links alle Kerzenstecker drauf und rechts alle weggenommen, Motor läuft und keine-kaum Veränderung des gesamten Motorlaufes.
Zündspule, Zündbox haben wir auch andere probiert-nix.
Hmm kennt das jemand?
Mengenteiler neu.
Einspritzdüsen gute alte.
Für Tipps bin ich dankbar.
Thomi
Gert
Ich schaue mal, ob was da wär!
Thomi
Warum? Bist du jetzt der Verdächtigte?
bei Fragen kannst du mich praktisch jederzeit fragen.
Wade, der aus St. Leon Rot und ich sind gut verknüpft miteinander.
Meines Wissens nach gehört das Gummi gar nicht ans ,,Eisenschwein'' , das hatten doch nur die leichten 4-Gang Getriebe mit der Kunststoff-Überwurfmutter am Schalthebel.
Gruß Thomas
möglich, aber es passt beim Eisenschwein.
Gummi warum ?
testversuch bei den Schalthebel mit Schaltweg Verkürzung = Vibrationen
Moin aus Buxtehude,
ich suche für einen Bekannten A Säule Außenblech rechts, Windlauf Teilstück rechts und 2 Kotflügelauflagebleche. ( l+r),
oder ne Bezugsadresse. Steel Panels kommt wohl nicht in Frage wegen Zoll usw.
Gruss Bernd
Wundlaufen Teil rechts und auch links da, gestrahlt .
Kotflügel Auflage muss ich gucken.
Bin am 24. November in D unterwegs😉
Großes Loch über den Schalthebel, kleines Loch über den Schalter für Rückfahrscheinwerfer.
Danke für die Bestätigung, hab es heute mal beim Eisenschwein so probiert und nun ist es bestätigt.👍
Weiss jemand , wie dieser Gummi genau am Getriebe befestigt werden sollte?
Danke schon mal für Tipps!
viel Spass dann mit dem Capri!
und schon an alle ! Nein lief nichts über CH Schlepper Bande
Willkommen im Forum,lass dir Zeit für deine Suche
Zu spät😉
Du kannst ja auch Originale Guss von Ford nehmen, ohne viscolüfter , dafür El. Lüfter?
Anscheinend sollen die Nachbauten weniger haltbar sein, dies kann ich persönlich nicht bestätigen-dementieren.
Spiegel
Scheibenkurbel - Abdeckung
Lautsprecher vorne
Keine Einblattfedern
andere Dämpfer einbauen und schon besser, wage ich zubehaupten
Tipptopp beides wird gut; Du und Capri.
Stehbleche hättestnicht suchen müssen.....
Vredestein bietet z.Z. die 205 60 13 mit einer DOT 2019 für roundabout 90€ das Stück an.
Gilt bis 3 Jahre als Neu.😎
Dunlop sind gut
Vredestein auch
Auf dem Turbo May habe ich Avon Regenrennreifen 205/60/13
Nass und trocken gut
Genial👍🤪
Danke dir 🥰
Danke nochmals an alle, ich freu mich schon auf den Wagen!
Das mit dem Import wird spannend, ich freue mich aber auf die Herausforderung.
Hab mich schon etwas eingelesen.
Liebe Grüße Jörg
sollte vom AUT- Freund nächsten Dienstag-Mittwoch Bescheid erhalten