Dann kann ich dir schon sagen, etwa 15 expl.
was kosten Sie ?
gruss
Thomas
Dann kann ich dir schon sagen, etwa 15 expl.
was kosten Sie ?
gruss
Thomas
die Senkkopfschraube war bei den ersten Capris 69/70) und danach bei den kleinen noch bis 73 anzutreffen.
kannaber auch Rs 2600 sein, mach mal ein Foto !
hätte noch einen gebrauchten aber sehr guten hier...
Eigentümer war ein sturer Kopf und die Gemeindebehörde waren es auch. Wie Flodder schrieb, mit etwas Diplomatie ....
Original bernd
der hat Anhängerkupplung auf 2,8i.....tztztztztzt
:chinese:
dann haben wir eine meinung von einem der Sie draufhat....
Ich selber kenne Herbst tuning als name, aber seine Felgen kenne ich nicht als referenz. Kann also nichts darüber sagen.
HTN müsste eigentlich Herbst Tuning sein ?! oder
unter herbst tuning können sich dann einige evtl. mehr vorstellen....
Herzlich willkommen hier im Forum - Björn..
Noch was zu deinem vater,
er war ein feiner Kerl, genauso wie deine Mutter.
Willy war zweimal in der Schweiz an einem Modellautomarkt bei uns und anno 1996 an unserem ersten World Capri meeting, zusammen mit seiner Frau. Ich glaub Ihr (Du und schwester?) wart damals auch mit dabei. Danach seit Ihr nach Südfrankreich in den Urlaub gefahren.
Deinen Vater kannte ich , glaub seit 1985 -Mühlheim Treffen. und an mehreren Treffen haben wir desöftern gute gespräche mit einem guten Bier in der Hand, geführt.
Gruss
Thomas
Fehlen mir grad die Worte !
willkommen hier !
bin grad etwas verwirrt ?? Willy klumpp ?? Ich weiss jetzt nicht ob ich falsch denke oder ??
dein Vater verstorben ? war er begeisterter Capri Modell Sammler ? 3,0 S war braungoldig ??
hmhm
Isko hat die 7,5 Zoll RS 4-Speichen drauf.
Willkommen !
Targa ? ist der aus CH ??
Jürgen falsch !
es sind jetzt 3 Watt Birnen drin und die gegen 5 watt tauschen, keinerlei Probs damit und schon einiges heller !
10 Watt würde ich auch nicht reinmachen !
Mir muss jeder meiner Capris persönlich (selber) gefallen !
natürlich habe ich Riesenfreude , wenn andere mir resp. meinen capris nachschauen wegen der Optik oder wegen dem sound.
Restaurierung; auf eine gute Restaurierung lege ich Wert. Eine Top Lackierung ist für mich als Abschluss sehr wichtig.
Gebrauchtspuren gehören für mich selbstverständlich immer dazu - capris werden von mir gefahren und wenn Sie mal Regen erwischen sollten - naund....
Im winter wird natürlich nicht gefahren.
Wenn jemand natürlich die Finanzen nicht hat um sich das alles ebenfalls so zu leisten ? Ich habe keine Probleme damit.
Vor 30 jahren hatte ich auch mit Dubly Color Spraydosen und alles Self made gemacht. ich hatte schlichtweg einfach das Geld nicht dazu.
Was ich heute besitze ist nicht in 5 - minuten entstanden, sondern jahrelanges ausharren, sparen und nie aufgeben....
Capri fahren heisst für mich mit meiner eigenen Identifikation in der gegend cruisen.....
momentan gibt es Sie leider schon wieder nicht ?! reifendirekt.de ergebnislos....
Zitat:
der Capri wird niemals ein oldtimer im klassischen sinne gesehen! er bleibt ein youngtimer. Sicherlich ist das Daimler Klischee weit überzogen (auch wenn die das automobil erfunden haben sollen) es gibt noch fast doppelt soviel SL als RS nur ist der RS nicht mal die hälfte wert. Das der 2er/3er Capri großartig im wert steigt werden wir wohl nicht mehr erleben...
Sehe ich nicht so;
der einser hat den Sprung in die klassische Oldtimerscene bereits geschaftt und wird akzeptiert und entsprechend käuflich so gehandelt.
Der RS (als beispiel ) hat preislich das Niveau der Alfas und Mustangs erreicht resp. dies überholt. Ob das gut oder schlecht ist - ist Anschaungssache jedes einzelnen.
Die zweier,dreier werden in den nächsten 4-5 jahren ebenso ein hohes Niveau in bezug Qualität und Preis erreichen.
auf 9mal13 BBS
Kollege auf 8 mal 13 Typ ??
hab noch gebrauchte und ne neue linke
ich wäre bereit, habe aber überhaupt keine Zeit um die Uebergabe der Bretter abzuwickeln !