Beiträge von Thomas Sutter
-
-
die Lager kosten immer und in der Regel überall so um die ca. 18 Euro
ich habe noch liegen 21/15 und 19/13 und glaub noch 21/13
sonst wird man die Lager noch sehr lange suchen gehen, habe letzhin deren 50 stk. en bloc gekauft - damit eine Lagerbewegung vorhanden ist.
-
den hätte man für 50.- haben - resp. ersteigern können plus 200.- fürs bereitstellen und dann noch Transportkosten und Zeitaufwand - so hätte er dann etwa rein rechnerisch 700.- gekostet.... deswegen bin ich nicht zur Steigerung gegangen.
-
-
Du kannst Getrieb vorsichtig lösen, nach unten senken, darauf achten das der Motor resp. verteiler nicht an der karrosse ansteht.
dann den Motor nach vorne festzurren.
Jetzt erst getriebe - Motorblock trennen !
Getriebe um ca. 45 Grad nach rechts drehen und vorsichtig rausziehen.
einbau wieder in gleicher Reihenfolge...
-
und er hat
Schiebedach und Ausstellfenster drin.
gibt, aber sehr selten und vor allem es funtioniert einwandfrei.
dazu habe ich gleich noch ne komplette B-Anlage gekauft.
hab ja kaum noch welche...
-
so und seit heute steht mein Neuer auch in der Power Klinik.
wird restauriert !
es ist ein 72er RS 2600. B1 - Pumpe
rundverbreitert mit allerdings grässlichen Front-Heckspoilerwerk !
Karrosse (ausser A-Säule) noch in gutem Zustand.
incl. zusätzlichem QZ Block.
-
welcome be the Crazy Capri Peoples
ist aber eine gute Krankheit !
-
Zitat:
Für die Schweiz benötigst du ein Materialgutachten und die Bescheinigung über den verschärften Kugelfalltest, die Eidgenossen haben da ganz sonderbare Anforderungen.
Ja und nein, je nach BJ.des capris und BJ der teileauslieferung resp. Anfertigung - Verfügbarkeit kann ich dir Archivfotos geben und oder ich bestätige dir die damaligen sachen.
Die Materiualfestigkeitsprüfungen der ASA gelten für Teile ab 2006 - alles vorher kann man immer noch belegen ob es dass gab oder das es schon auf dem Capri war....
-
du kannst mit dem garrett oder KKK auch das stinknormale system verwenden.
Wichtig ist ein Oelkühler (nicht zu gross) und Thermostat mit ca. 80 Grad...
Thomas
-
23. Mai 2010 - evtl. am 22. mai mit Abendunterhaltung im kleinen rahmen !
treffen in der Schweiz
Pfingsten- also genügend zeit für Anreise und genügend Zeit für rückreise.Ohne Stress.
Nähere Infos folgen.... sonst 0041 79 214 55 23
-
Gut !
Sind die Bleche dafür ??
Thomi
-
ich hab bei meinen beide wieder runtergemacht...
-
Haarfön nehmen und wärmen - dann Rostlöser - dann wärmen(nicht erhitzen) - warten2 min. dann lösen !
-
Treffen !?
Kommt drauf an wo; welche region, Staat und auf die jeweiligen Behörde.
dann kommt noch was wichtiges; was macht man selber (Küche, Tombola, Programm, Zelt oder Halle)
und und
also man kann ganz klar von 6/7 Monaten bis 18 Monaten reden.
Dann wird man älter, mag nicht mehr so richtig und dann soll halt das jungvolk dran....
nur gibt es davon in unserer Scene weniger davon als z.B. in einem Audi - VW, BMW oder sonstigen Neuzeitclub.
-
2,8i und 2,3 Tank !
hast du den Druckspeicher des 2,8i auch drunter oder nicht ??
-
ich hab die vom Sierra Cosworth drin und Top.
-
es gab geschraubte und welche mit Kugelkopf !
ich lass bei meinem die Dämpfer des Transit drin, halten schon seit 12 Jahren problemlos und Deckel fällt mir garantiert nicht ins Kreuz !
-
1000 Euro dafür
vergiss es lieber, klar ernüchernde Antwort, aber vergiss es wirklich oder sonst machst du dir dein grauen selber !
für 1000 Euros kriegst du bessere !
-
allzeit gute fahrt und viel Spass !