dann trinken wir Dithmarschen oder Flensburger... :prost:
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
es gibt
zweiteilige Wellen = fein und grobverzahnt und unterschiedliche Dicke....es gibt
einteilige Wellen = ditoin der Länge gibt es zwei grössen (zweiteilge)
V6 z.B. 81er hatten z.T. auch grobverzahnt !
am betsen immer etwas brauchbares in der Nähe haben...
-
schaue mal oberhalb der Benzinpumpe nach, dort sollte das Motorkennzeichen sein.
-
grob - feinverzahnt
es gibt aber total 7 verschiedene ausführungen.... -
gab auch automatik Gurten - sind ca. 30cm länger als die vom Dreier.
-
Gut Tuning must have good Price.
-
schwarz !
Gruss
thomas -
also wir sind garantiert mit 10 Capris dort !
haben ja alles schon gebucht !
-
man konnte vom einser bis zum dreier mit vynildach kaufen !
S oder Ghia - was und wie man wollte -
ja wenn man eine Eignungserklärung des Herstellers hat und auf den scheiben die entsprechende Nummer eingeschlagen ist.
Habe ebensolche von Attack auf meinem WT.
-
warum nicht bei Liebl ?
kannst es mir auch per PN nennen.Bei HSI hört man mehr negativ als positiv.
oder sonst halt bei Brauneiser Motorsport.
-
was meinst du mit nass in nass ? Klarlack direkt in die Farbe mit reinmischen ?
wenn ja - dann musst du unserem lackierer selber erklären das seine arbeit Hobbymässig ist und er wohl seit dreissig jahren das falsche macht...
wenn nein - keine weiteren Fragen.
-
wir sind auch dort !
auch mit Teilen ...
-
habe noch neue da - muss aber wissen BJ. bis 82 und -oder ab 82 !
-
einen silbernen 2,3 S hätte ich gerade da zum kaufen..
Preis Euro 1800.- /Km 142000 letzte MFK - Tüv 2006
Fotos kann ich erst nächste Woche machen...
Interesse ? Mail oder PN
-
Hallo Henry
welcome on board... bei den Kranken !
dann kannst du dir den 29. Juli 2009 um 07.30 Uhr vormerken - Hamburg Altona. Dann fahren 10 Capris runter vom Autoreisezug !
später kannst du diese wiederum sehen Fr. - So. in Friesland - wittmund.
dann kann ich dir keine genesung mehr garantieren ! anber es macht Spass :prost:
-
unser Lackierer-ist auch Clubmitglied- mischt den Klarlack direkt mit der farbe zusammen.
der Lackglanz bleibt dann 20 Jahre lang derselbe....
Polieren und erblinden - gibt es natürlich sehr wohl, denn eine Politur ist körnig und jedes Korn erzielt eine Schleifen, deswegen kann man auch feine Risse wieder entfernen, da dadurch die farbe "verschoben" wird.
und xmaliges Polieren führt logischerweise dazu, das der Klarlack-Farbe entfernt wird.
-
und schau drauf, das der Klarlack direkt mit der Farbe vermischt, lackiert wird !
Abschliessend Klarlack drauf ?? 10 mal polieren und alles ist matt !!
-
und jetzt weiss ich wo der Torsten mir ein Bier bezahlen muss !
wir sind ja auch da !
Die ganze reise ist schon gebucht !
-
17er Felgen
BBS mit dem E50er Stern.
Innen 4 Zoll und aussen 4 Zoll sollte passen evtl. aussen 5 !?