Beiträge von Thomas Sutter
-
-
was heisst eigentlich vollverzinkt ??
feuerverzinkt?
chromatverzinkt (oder wie das heisst)?
spritzverzinkt?
spritzverzinnt????
-
deswegen hat der bernd so schnell geantwortet !
-
:daumen: :daumen: :daumen:
ich neidisch !
:prost:
-
Achtung
2.8i mit Bosch Injection
und
Kugelfischer mechanischnicht direkt vergleichen .
RS Pit du hast wahrscheinlich dasselbe System wie ich drin (Liebl)
beim 2,8i denke ich liegt es am Druckspeicher oder Benzinfilter der zu ist.
Kenn mich mit K-Jetronic nicht so gut aus, das können andere hier wohl besser.... -
Hallo
Bitte mit dem verkäufer direkt Kontakt aufnehmen, er kann sehr gut deutsch.
Mit dem Preis wird er wohl kaum mit sich verhandeln lassen, er hat sehr viel investiert.
Gruss
Thomas -
vermutlich hast du die Rep. Anleitung des 1600erter Jg. 73 OHC von Bucheli oder Ford, da steht nichts über den Kent drin.
Ersatzteile habe ich ja, nur ein paar wenige aber, so ungefähr über 250'000 an lager
-
Hallo
ist ein normaler 2,6RS mit der 74er Verbreiterung
alles Top gemacht !
also kein Cossie und oder Weslake
-
Grundeinstellung kann ich dir schon mal nennen:
GT Motor Verdichtung 9,2 :1
8 Grad v.OT
laut WHB bei mechanischer verstellung und U/min. 1200 = 6-8 Grad
Oktanbedarf 97 ROZ
-
Kann ich nicht sagen, ob der MKI. Fiesta XR2i denselben Kent drin hat, dachte egentlich der hat den OHC...
-
Faustregel:
Oeltemp. 80 Grad im herbst und Frühling 15 km. bei 2500-3000 U/min.
im Sommer 10-12 km.
mit normalem Wasserthermostat ab 82 Grad.
vorher - also wenn Oel unter 80 Grad , nicht über 3-3500 U/min.
so lebt er länger !
Drift etc.
lass das mal sein und gewöhne dich unter normalen Umständen zuerst an die Capri fahrdynamik und erlenre parallel dazu deine eigene Caprimotorik.Erst etwas später: Fahrtraining und Drift auf Parkplatz !
-
habe auch alle Neuteile wie Unterbrecher, Kondensator, Rotorfinger und Verteilerdeckel an lager.
Dein Motor ist der sogenannte OHV - also vom OHC mit 88 PS passt nichts.
-
Die daten für deinen 82 PS kent motor habe ich alle in meinem kopierten (Digital) WHB's drin.
Kann dir gerne ein Werkstatthandbuch in Top Quali zusenden.
Preis incl. versand 60.- Euro. in Ordner.
Gruss
-
also laut meinen Rechnungen kosten
komplette 15er BBs mit E30 Stern ca. 2800.- Euro ohne Naben und ohne Muttern
Die BBS 9 resp. 10 mal 17 Zoll (komplett) mit Radmuttern kosten mich ca. 4000.- Euro plus entsprechende Reifen und Montage.
-
Gutes Wetter und viele Besucher und den capri ins beste Licht gerückt!
http://www.fricktal24.ch/Galerie.2285.0.html?&g2_itemId=163481&tx_gallery2_pi1[backlink]=%252FZuzgen.1684.0.html
-
direkt vergleichen wie Jürgen sagt !
kann 5cm sein aber auch 5,7cm
-
willkommen im Forum hier !
und wenn du mal was brauchst, so ist die Power Klinik nicht weit weg von Basel (30km)
Thomas
-
da bezweifle ich aber den preis für - pro Satz...
Laut meinen Belegen etc. müsste es in etwa 2800 Euro sein
4 Schalen 6 Zoll
4 schalen 3 Zoll
4 Sterne E30
4 Dichtringe
incl. allen Schrauben etc . ohne radmuttern und Nabendeckeln.sonst wäre ja BBS um plötzlich um etas mehr als die Hälfte billiger.
-
gebe dir ne PN wegen preis
lieferung per Post !
-
du musst mir nur sagen
21/13
oder
21/15dann liefere ich
habe auch 19/13
Thomas