Es wäre WS 113
Bis jetzt in den alten Unterlagen, von 103, 114 etc. Alles gefunden.
Suche geht weiter.
Es wäre WS 113
Bis jetzt in den alten Unterlagen, von 103, 114 etc. Alles gefunden.
Suche geht weiter.
Aktuell immer noch in Liste drin, aber mit „ohne TÜV“ Vermerk.
Ich muss mal schauen ob ich noch etwas finde in den alten WS Unterlagen.
Ich kann FAG Radlager für Hinterachse Atlas-Köln besorgen und möchte ein Interessen Volumen eruieren um die Menge zu kalkulieren.
Neuware.
FAG ( Made in Germany) Stück Preis (pro Lager) mit Sicherungsring ca. 89-96 Euro.
Die Umfrage soll mir den aktuellen Bedarf etwas aufzeigen.
Alles unverbindlich👍😉
Mach mal, wenn möglich ein Foto der offenen Schwimmkammer?!
Ich Zimmer gebucht, dann muss ich nichts imprägnieren😉
Wer Zeit hat?!
Habe noch 10 Stück an lager
ich glaube, da unterhalten wir uns mal direkt...
Vor den Bieren oder nach den Bieren
Eigentlich ist e mehr oder weniger egal, da die Radlager (Kugeln) gehärtet sind.
Das Problem ist ; die schiffen (verlieren Öl) via dem Dichtring.
Ich hab Experiment gemacht, die kosteten Geld, und bis jetzt sind ehr gute Erfahrungen damit.
Ein Capri hat schon ca. 4500 km damit zurückgelegt und immer noch trocken.
Ich modifiziere diese, bis jetzt laufen 3 Capris ohne Ölverlust.
Keule( Steffen) weiss dies von mir bereits
Das kleinste Problem wär 3D , das ganz grosse ist, wie Pascal schreibt , aufmachen und nachher besteht das Problem=wie wieder zu?
Müsste irgendwie verschweisst werde.
Hallo Caprifahre,
wäre das nicht was für einen 3D- Druck?Ich habe Catia zu Verfügung und könnte 3D Modelle anfertigen.
Grüße aus München
Hans
Ich habe die Blenden mal geöfnet . Die mk1 haben einen Metal Rahmen, die späteren Plastik.
Die Hüilse wo der Stift in dreht ist auf gerissen.
Theoretisch könnte man die Hülse mit einem Kabelbinder zu ziehen. Aber ohne die Blende auf zu machen geht das nicht.
Ausserdem sind die Blenden gefullt mit Schaum der bei wahrscheinlich alle zerbrösselt ist.
Einzige option ist aufschneiden, Hülse reparieren, neuen Schaumstoff und neu überziehen (lassen).
Vielleicht kommt auch ein Schweizer angefahren !?
Muss aber schon ein rechter Schweizer sein😉
War Mittwoch/ Donnerstag in D unterwegs und habe „ meine“ Turbo May Sitze auf Basis der Werksturbositze wieder geholt. Freude herrscht.
Lest ihr eigentlich den ganzen Eingangstext? Ohne Keilriemen ist das Geräusch auch da.
Ergibt doch der Hinweis auf die Wapu oder Visco keinen Sinn.LG
Andreas
Doch schon; war mir aber definitv nicht klar, dass man WaPu ohne Keilriemen getestet hat
WP ne „neue“ drin , d.H. Nachbau??
Steht in KBA 4.75 drin.
dies ist Standartgrösse unserer Capris.
Ich habe 3 verschiedene Materialien hier in 4.75
KuNifer sind sm besten passbar und gut.
Wie Flodder schreibt, Drehzahlmesser braucht entweder einen Klaps oder kleinen Gas-Stoss.
Wenn die kleinen rechts auch langsam reagieren, liegst am Spannungsregler in Silber resp. Schwarz .
Bremsleitung - Kennzeichen , ist die Ca. 33 cm lange Gummi Leitung gemeint?
Neulackieren
Und
Zu den Treffen fahren