Beiträge von Thomas Sutter

    Generell ist es richtig, was benjamni uns hier sagen will:

    Die basis aufgrund Durchrostungen ist in USA und kanada bei den Capris noch gut.

    Ich habe in Kanada im Westen auch sehr gute Karrossen gesehen , bei denen fürs Blech in Bezug schweissen nicht viel zu tun gibt.

    Innenraum - hier herrscht aber meist das absolute Ghetto !

    wegen der hitzeeinstrahlung

    Interessant sind die US Capris sehr wohl.

    Finaziell lohnt sich dies aber in den wenigsten Fällen.
    Wenn wir aber von lohnen reden - dann lohnt es sich wohl bei den wenigsten Capris - ausser RS - Perana - Mako.

    man muss aufpassen bei den Grossen

    die schreiben immer Bj. von bis - ja und die haben wir auch - aber schlussendlich haben alle die scheiben z. B. von den Herstellern wie Pinkerton oder trösch.

    und diese passen nun mal meist eben nicht - was wir schon Scheiben getauscht haben.... :help: :help:

    zur Info:

    Wade hat die Scheiben die passen.... !!

    Klare Scheiben (I.) für originalisti Fans
    getönte Bronce für alle Capris
    getönte mit blaukeil

    alle neu !

    Preis Marktgerecht und das wichtigste - diese passen - man muss nur den richtigen Gummi dazu haben.

    Baujahre etc. nütz alles nichts, da ja Scheiben in ihrem Leben schon getauscht wurden istdas BJ. nicht relevant.

    Gummis kann der Peter auch liefern.
    Wichtig ist bei bestellung informieren ob du eine 52.2 oder 53,2 er scheibe hast.

    Falls der gummi von einer 52,2 ist - so passt der bei der 53,2 nicht rein.
    zuviel Spannung.

    Komplizierte Geschichte aber relativ einfach - nur schwer zu durchschauen.

    Du kannst die scheiben auch bei mir haben, macht aber keinen Sinn, da Hinund Rückfuhr alles verteuern.
    Wade unc ihc abreiten mit den scheiben zusammen, resp. wir haben diese in Kleinserie produzieren lassen.
    Gruss
    Thomas der schweizer capripapi - danke bernd mein Sohn.

    Zitat: Wie die Qualität bei Wade ist weiß ich nicht, hab noch nix da bestellt.

    Ich habe von Peter sehr viele Dichtsätze gekauft und bis jetzt noch nicht eine reklamation , die mir zu Ohren gekommen wäre.
    Immerhin sind-waren es schon etwa 20 Dichtsätze und ca. ?? 50-60 Kopfdichtungen.

    Möchte hier auch noch etwas erwähnen:

    Der Peter ist engagierter Capri Fahrer und ein Kleinbetrieb - selbstverständlich sind Kleinbetriebe immer zu ca. 20 % teurer aber !!

    bei Reklamationen steht er immer bereit und korrigiert es.

    Ich kenne den Peter jetzt seit etwa 25 jahren und weiss, das es kaum ehrlicher geht, wie er ist.

    also ich würde jederzeit mit meinen Capris und den neuen Ford (meinen) einen Kalender machen lassen.

    was ich unterlassen würde, wäre Ford Logo und feel the difference mitzudrucken. Das könnte Aerger geben.

    In sämtlichen Capri Club Free Drivers Unterlagen findet man seit über 25 Jahren das Ford Logo und wir hatten noch keine Probleme damit.

    Positive Werbung für Ford !?

    Auch unsere TV Aufnahmen wurden mit Ford Logos etc. öffentlich ausgestrahlt !

    ich denke, es wird heisser gekocht als gegessen wird.

    Zitat:
    Dank Ford Köln habe ich mein Hobby im laufe der letzten Monate auch aufgeben müssen - also ich halte nichts mehr von Ford K...
    Gruß modellfanatiker
    P.S.: Ich sage nur dank (F... K...) habe ich in den letzten Monaten ein super Leben gehabt...!!!


    :nixweiss: :nixweiss: Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

    Direkten Einfluss auf das Hobby capri hat Ford Köln nicht !?

    da müssen wir in erster Linie selber durch und schauen das wir unser Hobby am leben erhalten !

    PS momentan macht ja Ford Köln einen guten Job in Bezug Neuwagen !
    darf mal gesagt werden.

    habe jetzt seit 4 Tagen meinen neuen
    Mondeo 2,5 Turbo (Titanium) mit Spoilersatz und diversem Zubehör.
    und bin total begeistert !!