2 mal im getriebe 4 Gang und 5-gang direktschaltung
einmal neben dem getriebe - 4-Gang Stangenschaltung
also drei versch. Geber
2 mal im getriebe 4 Gang und 5-gang direktschaltung
einmal neben dem getriebe - 4-Gang Stangenschaltung
also drei versch. Geber
Bist du dir sicher, das es diese stahlfelgen sind ??
Ich bin es nicht !
soweit ich weiss sind es 5,5 Zoll mit grossem aussenbett.
Ich probiere mal ein Foto zu finden !
super !! Respekt !
und schönes Filet !!
:anbet:
es geht ja auch darum die Kotflügel für 350 Euro , wie deren Passform ist - nur so zum Experiment ??
Wenn die Passform gut ist - so wäre ich sofort dabei für einen Kotflügel 350 Euro auszugeben - aber dann muss er passen.
350 Euro sind etwa 560 CHF - etwas mehr als damals ein neuer kostete.
diverse teile kriegt man noch bei mir...
"englische" haube sollte ich auch haben.
Büsum kenne ich nun schon recht gut - war letztes Jahr auch schon da.
vor 25 Jahren schon mal
ich bin ja ein halber friese - Mutterseits.
Nächstes jahr bin ich wiederum in Büsum.
ideal mit den Kinder - gutes Miethaus - Spielplatz beim Haus und sehr ruhig.
Drachen steigen lassen und kulinarisch auch gut.
Ebbe und Flut - tut den Kinder gut.
für uns besser als der Süden !
Moralische Tiefpunkt erzeugen unfassbare Energien !
Ich pers. hatte noch nie moralische Tiefpunkt - habe aber schon einige darunter leiden sehen !
am besten vor den Capri sitzen - den Rostfleck anschauen (alleine) und ihn anbrüllen und schreien " du kriegst mich nicht unter " !!!!
aber so richtig laut schreien - drei viermal :daumen:
aber nicht im Wohnquartier und niemals nach 22.00 Uhr !
:prost:
in diesem sinne ! Kopf hoch :cool:
also ich habe seit 20 Jahren statt der Serien 3 watt Birnen - die 5 Watt genommen und es ist einiges besser - natürlich nicht wie bei einbem neuwagen aber wenn ich in den Tunnel fahre - erkenne ich sofort wie schnel ich fahre !
Hättest du das Problem vor 3 Wochen schon gehabt , dann hätte ich letzte Woche mal geschaut !
war unweit von dir während 2 Wochen - in Büsum.
Zitat bernd
ZU SPÄT !!!!!
Das haben wir schon hinter uns !
:help: :help: :help: und schon wieder einen auf den falschen Pfad gebracht ! :grins2:
82 genügt für Turbo
71 ist nur gut im sommer oder el. gereglet.
also lesen tun wir mit - logo !
eine Frage hattest du wegen dem massekabel !
das kommt an den Motorblock !
Capri 1300 GT hätte ich für dich
euro 3300.-
19 ist richtig !
Hast du die druckplatte mit neuen Schrauben befestigt ?
wenn ja - sind diese wirklich gleich lange wie die ALTEN ?
wenn länger so drücken diese via Zwischenblech gegen das Schwungrad und dies führt zu Kratzen und Unrundem Lauf !
und vor allem Kamera weglegen-Finger aus dem arsch und etwas rascheeeeeeeerrrrrrrr handeln !
Kat ist teufelszeug !
warum umrüsten ??
In der schweiz läuft kein einziger Capri mit Kat.
Bleifrei ??
Bei einem neu aufgebautem Motor = OK !
Bei einem alten hast du soviele Ablagerungen - da halten die Köpfe mit 98 Oktan Benzin und Bleiersatz sehr, sehr lange......
Bei den ungefähren Kilometer von geschätzten 3000-4000 pro jahr lohnt sich nicht mal das umrüsten !
Ich habe bei keinem meiner Capris bleifrei Köpfe drauf.
Bleiersatzkosten pro jahr auf alle 4 Capris gerechnet etwa 100 Franken oder 60 Euro
also auf 10 Jahre max. 1000 Franken oder 600 Euro
man rechne !!!
Bleiersatz kosten sind aber sehr hoch gerechnet worden von mir.
Getriebe - Automatenoel reicht.
sieht praktisch auf jedem Abbruch in Amerika und Kanada so aus...
doch gibt es
habe einen 2000 GT für weniger und ist Top
einen 1600 GT für weniger und ist top
Fragen ?? 0041 79 214 55 23 - evtl. Combox sprechen oder ab 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.