Im Prinzip müsste er gleich lang sein !
Beim Automat ist er nur an einem anderen ort befestigt - wegen Kickdown Betätigung.
mach mal ein Foto des kopfes und mess mal die Länge nach ! Des gaszuges natürlich ...
Im Prinzip müsste er gleich lang sein !
Beim Automat ist er nur an einem anderen ort befestigt - wegen Kickdown Betätigung.
mach mal ein Foto des kopfes und mess mal die Länge nach ! Des gaszuges natürlich ...
du bringst diese schon in den einser...
sind nur 1,5cm weniger hoch und etwa 1cm weniger schmal
3 Löcher passen praktisch ohne Probleme rein
Scheinwerfer gehen ohne Probleme !
welcome on the caprihome Forum.
da du ja Nähe lörrach bist und einen Capri suchst !?
in Weil weiss ich einen in gutem Zustand.....
Preis ist hier wohl nun wirklich nicht das goldene - welches wir anschauen sollten
sondern
es gibt sie wieder.
150 Euro ist auch nun wirklich nicht viel mehr als damals !
du hast soeben ein mail erhalten !
thomas
no Capri
egal was gesagt wird !
du montierst den schaltstock mit den drei 13er schrauben wie normal.
dann erst unten anbauen !
1. alle drei gestänge in Mittelstellung bringen
dann einhängen in die Aufnahme des Schaltgestänges - Schaltstock.
befestigen mit den beiden lochklammern und dem Federstahlsicherung.
diese ist ja oval - also erst gerade drücken und dann gehts.
welcome aus der schweiz
vom bald einmal 48ig jährigen - nie vom Virus losgelassenen Thomas.
viel Spass beim suchen und auf viele blöde Fragen !¨ :nixweiss:
:prost:
Zuerst alle drei in neutrale Stellung machen...
von unten her gesehen-glaub ich, links ist drei und vier der andere eins und zwei müssen gegeneinander schauen die beiden Klauen !
den Rückwärts siehst du dann sofort
schwierig so ohne Musteransicht ..
es muss ja nicht gleich ein defekt sein...
wir haben drei capris im Club, bei denen der 2-resp. 3te Gang springt.
mechanisch sind aber alle drei sehr gut.
PS - meist passiert das rausspringen wenn man den Fuss vom Gas weg hat - also nicht unter last fährt.
also vorerst keine Sorge.
Die Free Drivers sind auch da.
wieviel Autos ?? noch keine genaue Angaben....
Parkieren drinnen
trinken drinnen
essen drinnen
schlafen - zelt und Hotel oder sonstwo...
wenigstens bist du ehrlich
Kann jedem mal so ein malheur passieren :prost:
Die Bögen und Rohre sollten wenn immer möglich alle aus festem Rohrmaterial sein - ausser die Verbindungen (so kurz wie nur möglich) zwischen dem Lader - Rohr und Rohr - Ladeberuhiger.
den ladedruck kannst du erhöhen mit im Druckventil eingebauten Unterlagsscheiben - nimm so 3 stk. und so wird der ladedruck höher - oder eine stärkere feder !
Benzinpumpen relais ??
das rote unten links - evtl. oxidiert ?? ersetzen.
Hauptdüsen verdreckt links und rechts !
evtl. Co nur 1,0 - auf 2,0 CO einstellen
Durchmesser wie am Turbo und Ladeluftberuhiger ...
du muss zwei Hartgummischläuche an den beiden Enden verwenden !
geht ohne grössere Probleme ¨
du musst nur den Luftberuhiger drehen und schauen auf einen kleinen Weg - sonst droht aufgrund des langen Weges leistungsabfall.
Intergrale Kühler sollte passen !
vor dem Kühler leicht schräg montieren - je nach Höhe !
soweit ich es gerade auswenig weiss, muss auch der Halter jeweils gewechselt werden !
und aussen hat er auch andere halter als der dreier...
die leitungen sind wohl etwas fest !!
Rostlöser dran - warten ... 10 min.
dann zuerts etwas leicht anziehen und erst dann lösen !
sonst brechen sie ab oder verbiegen sich auf ewig !
so der Capri ist nun beim CH TüV durch - alles bestens.
Danke allen für Tipps etc. :anbet: