Wenn die Führungsbuchse weg ist, muss sich das Pedal seitlich auch ( massiv) bewegen.
Es lottert!
Wenn die Führungsbuchse weg ist, muss sich das Pedal seitlich auch ( massiv) bewegen.
Es lottert!
Jürgen, da brauchst du dich nicht zu entschuldigen😉
Keine Ahnung, ich hatte damals die Stahlflex nach alten Originalschläuchen herstellen lassen. Inzwischen gibt es die aber für den Capri und sollten daher lang genug sein. Der Schlauch zur Hinterachse ist etwas kürzer, soviel weiß ich noch, denn ich hatte diesen dann auch in der Länge der vorderen Schläuche machen lassen.
Gruß Jürgen
Der hintere ist länger…😉
Bei ausgefedertem Federbein nicht unter Last sein!
Mach neue Schläuche rein und richtig entlüften.
Zeitgleich überlege noch neuen HBZ einzubauen.
Langer Weg?
Wie weit ?
Also halber Weg !?
In etwa so wie geschrieben!
Das wichtigste; mach den Schlüssel rein, bevor du irgendwas machst.
DEF. Radlager
Ebenfalls 9x13 BBS 3 innen, 6 aussen.
Bin auf die 245 50 13 von Avon umgestiegen und habe die dann eintragen lassen
Ich auch und die sind gut..
und immer wieder etwas Spass und Geselligkeit. Auch "Alte" dürfen Kinder sein.
wieder mal was, der bunte wird zu 99% im Design erhalten bleiben. Aktuell wird er für einen Anlass optimiert....
Die meisten Felgen-Reifenhersteller geben z.B.
9 Zoll und plus Toleranzwerten von halbem Zoll…
Wow
Das ist mir auch neu das es vom Granni Sättel gibt die Größer sind und auf dem Capri passen. Bringen die was Zwergs Bremsen?
Haben ca. 30 % mehr Reibfläche.
In Seemannshausen hatte einer neue liegen, wahrscheinlich zum Verkauf….?
Alle MK I. Haben 2 Schlüssel.
Bei meinen auch so (1600 Kent UK und 2600 RS D)
Ein für Zündschloss und einen für Türen, Kofferraum.
Wenn es sich rein und raus 1-2 mm drücken ziehen lässt , ist der Mechanismus nicht mehr sauber bündig.
Mit spezialsprays nützt nur kurz und temporär und irgendwann geht gar nix mehr.
Ist mir passiert in LXembourg-Ettelbrück zuerst Fahrerseite nix mehr , dann Beifahrerseite aus.
Sonntags via Heckklappe rein!