Beiträge von Thomas Sutter

    Benjamin

    Zuerst die Frage ?
    ab wann ist man reich ? ab 100'000 Euro - 1'000'000 Euro Vermögen aktiv

    ab Einkommen monatlich 6000 Euro - 12'000 Euro ???

    Was ist reich - die Frage sei gestellt, Michael Jackson lässt grüssen - er fällt bei mir unter den begriff: armer, reicher Mann...........


    Den grössten Reichtum hat ma, wenn man sich selber sein kann und darf, das ist unbezahlbar.


    Dann Reichtum Schweiz:

    Ich weiss , das die Schweiz als reich gilt, aber es gibt auch hier "Armut".

    vergleicht nie die Löhne Deutschland - schweiz !
    bei euch sind alle Sozialabgaben wie Krankenkasse und Steuern schon abgezogen !!

    Schweiz - = Oldtimerland, das kann man so sagen - wir sind in der Landespolitik sehr gut vertreten !

    Wieviele Capris in der Schweiz:

    Registriert ca. 500 - d.H. Abmeldung beim Strassenverkehrsamt nicht länger als 12 Monate her...

    Meine schätzung lautet, das dazu noch etwa 450 irgendwo gelagerte kommen zum schlachten oder zum restaurieren.

    Dann noch was zum nachdenken:

    Ich kannte mal das Deutschland , das den Kopf stolz erhob...

    heute kenne ich ein Deutschland - oder viele Deutsche die sehr viel jammern....

    Nur mit jammern kommt man nie sehr weit - weil ma sich in zuviele Diskussionen verstrickt.

    also vorwärts schauen und probieren sich zu engagieren und laufend zu verbessern - Ideen sammeln und kreativ sein, täglich neues erforschen und mit zügigem Tempo voranzugehen....

    Der Reiche ? arme ?
    Thomi

    egal was - er ist zufrieden !!

    Zitat:

    Das ist leider das lowprice Problem von Ford und Opel.

    Ich habe mal eine Studie gelesen , welche besagt :
    Brot und Butter Klassiker ( Ford , Opel ,Wassergekühlte VW ) werden im Wert sinken ,
    wo hingegen Hochpreisklassiker von Mercedes , BMW und Prosche
    drastisch zulegen werden .

    Das ist das Problem von arm und reich, dazwischen wird es nicht mehr geben .
    Und wenn die Armut wächst hat keiner mehr Geld um einen Capri zuerhalten.
    Und ders hat , kann mit Ford Capri nichts anfangen,
    weile er schon immer" Merchdes" fuhr und daher keinen bezug zum Capri hat .

    :anbet: :anbet: :anbet:

    Ich bekomme bald Komplexe !!

    Bitteschön denkt doch nicht immer so negativ, resp. ah was für arme Ford (Capri) Fahrer wir sind .......

    Es hat mehr "reiche" Capri fahrer unter uns , als ihr denkt !!

    also habt bitteschön nicht immer solche Komplexe gegenüber der (sogenannten) Oldtimer - Lobby.

    Gut Ding will Weile haben

    geht auch ne 55AH Batterie ?

    Hab so eine - gehäuse weiss mit Flachpolen und hervorgehobenen Zellenverschlüssen -
    evtl. müssen die minus und Plus pole aber umgebaut werden !?!?

    Denn bei Einbau in Deinen auf der linken Seite (Fahrerseite) wäre der pluspol dann gegen den fahrgastraum !

    Wenn sie bei Dir auf der rechten Seite (Beifahrer) rein kommt ist der pluspol in Fahrtrichtung !?

    Ginge diese ? dann nehme ich Sie am Donnerstag mit !?

    Gruss
    Thomas

    Ich habe in der Lehre auch mal fast geweint , weil der Chef so hart war - aber hab mich dann durchgebissen....

    Ich bekam jeden Tag auf den arsch mit dem Weiden-Teppichklopfer... hab es überstanden und wusste immer wieso....

    Ich bekam in der schule viele strafen - immer zu Recht und zuhause nie was gesagt, sonst hätte es nochmals eine gesetzt.

    Wir hätten auch die Kraft gehabt um Schlägereien zu gewinnen oder anzufangen... waren aber gescheit genug es nicht zu machen...

    Wir hätten auch Ketten, Eisenstangen und baseballschläger gehabt um dreinschlagen zu können - haben es aber nicht gemacht


    Wir waren keine Weicheier - wir lernten zu kämpfen (mental) - wir lernten zu verzeihen und wir lernten es auch mal HARTES BROT zu essen....

    Dafür konnten wir uns austoben ; im Wald , am Jugendtreffpunkt , Motorräder frisieren, usw.

    und das können leider die Jungen heute nicht mehr ! der Rahmen dafür wird ihnen aber von der älteren generation gesteckt.

    Die jungen toben Sich heute mit Gameboy , nitendo und mit den Jackass aus : Cool, vollgeil und immer was (primitives) zu lachen.....

    natürlich immer auf Kosten eines Schwächeren, den man auf die Schippe nimmt !

    Jackass
    TV Total
    Raab

    etc. lassen grüssen

    wir finden es lustig - ausser man ist selber mal der Betroffene und-oder der ausgelachte Schwächere....

    Unsere Welt wird immer wie blöder

    wir predigen Nächstenliebe
    wir spenden den Armen
    wir haben Bedauern mit Schwächeren

    ABER: Wir leben diese Sachen nicht !!!!

    :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

    wenn du vom neuen ne Ahnung hast und das "alte" beherrscht;

    so kannst du überleben !

    umgekehrt ?? Ne.....

    Ich warte ja sowieso auf den Supergau wo irgendein teerorist irgend nen wichtigen satelliten abschiesst - abstürzen lässt und die menschheit steht ratlos da, weil;

    Navis
    TV
    und all das ekeltronische Zeugs

    nicht mehr funktioniert

    dann fangen die zeiten vom letzten helden an

    Mad Max

    lässt grüssen:faust:

    :lol:
    Zitat:
    Und diese, wenn auch nicht ganz ernstzunehmende Geschichte, halte ich für großen Blödsinn.

    :director: Einspruch - so nen Blödsinn ist diese sicher witzig gemeinte geschichte auch wieder nicht - etwas sehr wahres ist dran, auch wenn es nicht auf alle zutrifft.

    Das grundsätzliche daran ist nur , das nicht der nach 80ig geborene daran schuld hat sondern die sogeannten Erzeuger am Ausmass der Regeln und des gesamten Rahmens. :kopfschlag:

    Bad Säckingen
    Schatten über Eggbergrennen
    VON ANDREAS GERBER
    Ein tödlicher Unfall überschattete am Wochenende das Oldtimerrennen am Eggberg bei Bad Säckingen (Kreis Waldshut). Ein 50-jähriger Motorradfahrer kam bei einem Sturz auf dem 4,25 Kilometer langen Bergkurs ums Leben. Die Veranstaltung wurde abgesagt. Es ist der zweite tödliche Unfall bei einem Rennen auf dieser Strecke.
    Bild: Bad Säckingen - Ulrich Stoll aus der Nachbargemeinde Görwihl ging am Samstagabend um 17.30 Uhr mit seinem Motorrad als einer der letzten Fahrer auf die Strecke bei Bad Säckingen. Es war der erste von insgesamt vier Wertungsläufen, aber es sollte der letzte sein. Denn der 50-jährige Vater von fünf Kindern zwischen zwei und 18 Jahren stürzte mitten auf der Strecke und prallte gegen eine Leitplanke. Den Unfall überlebte er nicht. Ulrich Stoll, begeisterter Motorsportler und Inhaber einer Tuningfirma, starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Kopfverletzungen.