ich verstehe das nicht - gibt doch heute soviel verhütungsmittel und alle sind ja schon mind. 20 gewesen....
Alles gute an die Mutter und beste Gesundheit und wenig Schlaf für alle....
ich verstehe das nicht - gibt doch heute soviel verhütungsmittel und alle sind ja schon mind. 20 gewesen....
Alles gute an die Mutter und beste Gesundheit und wenig Schlaf für alle....
siggi schrieb:
230000 km mit einem 2,3 Turbo .
jawohl ! Hab ihn ja seit 1882..
dann
hab ihn anno 1983 zum Turbo umgebaut, dann die ersten Jahre mit so 30-40'000 km bewegt und in den letzten jahren wurde er geschont.
Gesamt kilometer hab ich etwa ne Million runter
Peugeot = 5000
Renault 17 Gordini = 120'000
Capri 2,6 GT = 90'000
Capri 2,3 Turbo = 230'000
Ford 20 M TS = 30'000
Capri 2,3 ghia rot 55'000
Sierra Kombi = 33'000
Sierra Kombi 4mal4 = 110'000
Jeep Wrangler = 115'000
Mondeo ST 200 = 112'000 - bis jetzt
Galaxy Tdi 1,9 = 36'000
Capri 1,6 GT = 20'000
Capri WT = 12'000
Capri RS 2600 = 24'000
Capri 2,3 Ghia blau = 1100
und diverse mietfahrten kanada etc. ca. 20'000........
und ich habs se live gesehen auf dem Hockenheimring bis
1983 als eigentlich nur die Gruppe C noch fahren sollte - aber der Zak mit dem Jörg van Ommen die ersten 3 Rennen noch top war und den Neuen C Autos keine Chance liess !
und diese Stichflammen auf der linken Seite - wau , das waren noch schöne Zeiten.....
Gesamt etwa pro jahr = 50'000 km.
Capri davon ca. 8000 - 9000 km (bei 5 Capris)
maximal kilometer.........
aufpassen - es gibt einen der hat glaub ich beide Capris jahrelang gesucht und gefunden
irgendwo wurde die ganze Story mal genau beschrieben und ich bezweifle jetzt dieses Angebot !!!!!
:director:
sende die Fotos an mich unter
ich kann dir aber frühestens am Sonntag abend Bescheid geben - vermutlich und definitiv am Montag 4. sept. abends !
Babenhausen Treffen - today we go.............
Meine sind teurer-
warum ?
3M Material ist teurer aber 7 jahre Garantie.
nicht im Nebenamt gemacht...
Frischware - also noch nicht mehr als 1 jahr Lagerung
Garantie ab Montage...
Nochwas dazu:
2,8i Deckel vom Kühler selber ist nicht derselbe wie bei den normalen Capris !
Beim 2,8i ist der Deckel beim Expansionsgefäss derselbe wie bei den normalen Capris derjenige auf dem Kühler ist -also Feder öffnet bei kochendem wasser ca. gegen 96 - 100 Grad
Beim Auffüllen des 2,8i :
den kühler füllen danach die Zuleitung quasi rückwärts auffüllen - Schlauch mit Kühler verbinden.
Motor laufenlassen - am oberen Schlauch (Rücklauf zum Kühler) von Hand drücken - manuelle Entlüftung - Der Kühler deckel ist jetzt noch offen - sobald der Wasserpegel ansteigt den Verschluss schliessen und erst jetzt im Behälter bis zur max. Marke füllen
Wenn der Kühler luftfrei ist, zieht er die Wassermenge aus dem Expansiongefäss wieder zurück - so das von nun an das Kühlsystem ohne Luft ist !
Darum auch beim 2,8i nur beim Expansionsgefäss nachfüllen und vorne do not open !!!
Beim 2,3 oder den anderen capris ist es nicht ein Expansionsgefäss sondern nur ein erster Ueberlaufbehälter - darum hat der ja die druckfeder direkt beim Kühler !!
Desweiteren wurde auch erwähnt wegen Hochleistungs Kühlnetz ! Stimmt !
Ich habe diese S Streifen schon in diversen farbe nachgefertigt und etwa 5 Satz an lager................... :daumen:
Carsten ich meine ja den die grundkarrosse war dieselbe.
das Windlaufblech ist ein bischen anders in der tiefe - erst ab Mitte....
die A-Säule müsste die gleiche sein... bitte korrigieren wenn ich falsch liegen würde !!
vom Scorpio hab ich noch 8 Zoll Borbet....
kann dir evtl. auch neue geben- brauche aber noch ein foto der membrane....
so mal zwischendurch:
es stimmt das grundsätzlich praktisch keinerlei Bedenken wegen nicht geschlitzter Radbremszyl. sein müssen.
Nur bedenkt mal, es passiert ein Unfall im Regen - der Wagen gerät ins Schleudern - trifft 4 Fussgänger incl. 1 Baby im Wagen.
Also ein schwerer Unfall mit sagen wir mal 2 Toten und 2 Verletzte mit bleibenden Schäden und ein Schwerverletzter.....
Insgesamt sind jetzt 5 Versicherung direkt involviert in den Unfall- es geht um voraussichtlich 6-7 Millionen für HR, IV-Ansprüche etc.
jetzt fangen die versicherungen an zu untersuchen zus. mit den Behörden, Augenzeugen berichten von Heckausbrechen etc.
das fahrzeug wird untersucht - man findet nichts aussergewöhnliches - der beizug von Fahrzeugspezialsiten (Ford Kenntnisse) erkennt aber das die Radbremszyl.) nicht den Spezifikationen (nachschaubar) von Ford entsprechen .....
Er ermittelt folgendes : die nicht durch Schlitze geführten Zylinder waren nicht der eigentliche Grund oder Unfallauslöser - aber ein in gewissem Masse miteinwirkender Umstand kann auf darauf zurückschliessen !?
so und wenn es nur 10% Schuldanteil sein werden - bei einer geforderten Summe von Total 6-7 Millionen...
man rechne ! Die Versicherung beruft sich auf Art. YX Parag 67 und wälzt einen Teil der Gesamtkosten auf den versicherten Kunden ab - Regressforderungen.
Das ist natürlich ein ganz extremes beispiel !! Gott behüte mich wvor sowas und jeden von euch auch..... :anbet: :anbet:
Aber leider wisst ihr das die Produktehaftung etc. immer wie schlimmer wird ! Amerika lässt grüssen.
Mikrowellen Herd lässt grüssen.
Ich selber sehe es rein aus dem Bauch heraus nicht so eng - aber interessiert das einen Juristen ?
in CH = ca. 450 CHF oder 300 Euro - ca. 1liter mehr Wasserinhalt ...
dein schaden ist
Kotflügel 400 Euro
Lackierung 300 Euro
Montage-Demontagearbeiten 300 Euro
Total 1000 Euro !
Billiger geht es schon - aber Qualität hat seinen preis - beim Flügel dürfte der Preis für einen Kotflügel fast schon zu tief sein- übrigens hat Peter Wade aktuell Capri II. Flügel in GFK !!
Kühler ist garantiert zu - ausbauen und richtig durchspülen - einsetzen - sollte wieder in Ordnung sein.
etwas anderes schliesse ich jetzt aus ¨
ausser wenn die WP nicht mehr läuft - rein mechanisch aber nicht möglich - also sollte unten zumindest lauwarm sein.....
Zitat einser fan:
Und das dumme 500 Euro-Angebot ist sowieso keines, sondern ein Fake...
Deswegen hab ich ihm eine glaubhafte Antwort gegeben.
übrigens einser fan - deine sachen sind eingepackt und sind also garantiert in Babenhausen vort Ort !
ebenso deine sachen Miki !
:wink:
Ist wie neu !
und die zwei kleinen Parkdellen (ca. 1cm2) sind gemacht worden.
und wenn man irgendwo Rost findet so kann man den Capri umsonst haben - wird aber nicht der Fall sein, das man Rost findet.
Gruss
der bekannte ? namen ?