Oder bei mir…
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
-
Längs müssten diese zentriert sein, Laser messung ab HA, alles auf Null.
Die ist grundsätzlich Einstellung RadAbstand.
Dann Schubstreben in Mitte Querlenker festziehen.
Auch in der Halterung fest.
Danach Spur einstellen, wie gewohnt.
Der Stabi muss schwimmend in den unteren Aufnahmen sein.
Evtl. Sind dort auch die Lager am Arsch
-
Ganz genau, hinkommen und direkt Kontakt sind immer noch am besten.
Mona ist genau das Gegenteil von mir.
Mich erkennst du schnell….
-
Die Lippe soll mind. 0,5 besser 1 mm hervorstehen.
-
Dann müssten aber viele alten Kühler ein Kühlproblem zur Insektenhochzeit im Sommer haben, gerade zB. bei Bergauffahrt... - haben sie aber idR. nicht. Die Blechlamellen-Schlangen sind ja ein Kühlkörper die abstrahlen änlich wie beim lufgekühlten Motorrad und weit überdimensioniert. Wenn da zB. 20% zu sind mit Fliegen (zersetzen sich in der Natur ohnehin und fallen irgendwann ab) oder Lamellen verbogen ist das üblicherweise keine Grund dass der Kühler gleich ans Limit kommt, weil Abstrahlen kann die Lammelle immer noch. Reinigen oder Lamellen gerade richten kann gewiss bisschen helfen, aber kaum Wunder wirken, wenn die Temperatur in den roten Bereich geht. Da fehlts woanders.
Hmm Berge haben wir hier relativ viel und hier kann wenig eben viel ausmachen….
-
Viel Spass hier und viel Glück und Geduld beim Aufbau.
Capri I. Teile haben wir vieles an Lager in der Power Klinik…
-
-
Liebl macht Top Arbeit... Mein RS matching Number, frisch gemacht
-
Montag " Anleitung"
-
Falls jemand umbauen oder die alten rostigen Lampentöpfe für Doppelscheinwerfer Capri 1A ersetzen will.
ich biete kompletten Umbausatz an - zum selber machen oder gegen Aufpreis auch gemacht.
-
Achim, alles vom besten zum Geburtstag 🍹
-
In der Regel gibt es nur Rabatte an Wiederverkäufern, weil der das Risiko zum Endverkäufer trägt.
-
Alle 3 Punkte gibts es und alle an Lager in CPK.
-
Freuen uns auch schon riesig.
Werden am Freitag im laufe des Tages auftauchen und abends in der Bar, tja... abtauchen.
Bis dann
Da Peter von den Rosenheimern
🤨muss ich jetzt Badehose und Schnorchel mitnehmen???
-
-
Da hast was versäumt
Raoul, bind dem Yves keinen Bären auf….😉
Guido auch nochmals hier geschrieben ; Top !!!!!
Und Speyer 🍺 und Capri schauen🤩
-
Schrumpfschlauch drauf , einschweissen und zwischen Getriebe und Hebel 1mm Dichtung. Gut ist.
-
Gibt nur 1 Modell.
Revidiertes hätte ich da.
Oder per PN Quelle in D wo du es sofort haben könntest….
Sonst bitte kurz WhatApp
-
mit 259 bist du aber generell unterste Limit gefahren.
Normal je nach Aufwand 650-1100 (wie Lector seine und meine da seit 2 jahren liegt)