ja is einer ...
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
er sieht in Wahrheit so aus - habe ihn schon mal angeschaut und aufgrund dessen dem Tim Tipps gegeben -
so ein schöner steht auch noch bei mir rum
-
Glückwunsch zu deinem schönen Capri und möge er dir viele gute kilometer und viel Spass machen !
Gruss
Thomasund schon wieder ein schöner capri aus der Schweiz in deutschland
-
Zwiebel schrieb !
...nur gut, dass Du in D wohnst, in der CH müsstest zusätzlich noch mit Sanktionen der Sheriffs rechnen; dort gibts ein Verbot für Übergriffe dieser Art während der Fahrtwoher weisst du das !!!!
auf diese art von trickbetrüger warte ich schon lange !
Bernd !!
Ich besuche dich mal und nehme 20 Brieftaschen mit -gefüllt mit 10 Euro pro tasche ! hehehehehe :sonne: :sonne:
-
nein sind V6 Glocken der ersten jahrgänge - also 69-70ger
-
Es gab Glocken vom V6 - 4gang die 18mm kürzer waren, die versuchen wir jetzt so herzurichten, dass damit
ein 5-gang oder auch 4 Gang des OHC -2liter
damit auf den V6 angebaut werden kann
die welle ragt dann immerhin rund 8mm schlussendlich in die Führung
das einize Problem ist die besfestigung des Kupplungshebel und der Durchmesser , welcher um 3mm vergrössert werden muss.
Das Führungslager müsste dann entweder
beim alten V6 Block eine messingbüchse mit 15,02 und 19,005 Durchmesser sein. -
Fahrzeuge die nicht angemeldet sind:
müssen auf privatem Areal deponiert werden.Privatareal;
bei Unfällen nicht abhängig von Besitzeransprüchen
sondern (juristisch)
der klaren , amtlichen - sicheren - gut erkennbar und ersichtlichen Absperrung gegen unbefugtes Benützen, befahren, betretten etc.Beim Umweltschutz immer abhängig von den geltenden Umweltschutzgesetzen !
also ausfliessendes oel etc. die umweltgefährend sind (=Gefahrstoffe)!Es ist also versicherungstechnisch, unfalltechnisch und umweltschutzgesetzlich abhängig !
nicht vom mann in Grün, der kommt oder muss kommen wenn irgendjemand ne Anzeige ersattet !
egal ob Privatperson, grüner Umweltaktivist, behörde etc.Privathaftpflicht wird wohl nichts bezahlen - da du dich um alle geltenden regelungen kümmern musst und diese einhalten musst.
es wäre also in diesem Falle nichts unvorhergesehenes - auch wenn du vorher es nicht gewusst hast !
Wir leben im zeitalter Nichtwissen schützt nicht, mach dich wissend und hole alle informationen (schriftlich).Juristen beherrschen unsere Welt !
:help: -
Die Spurweiten sind bei allen Capris ab
Bj. 73 grösser - also etwa 7 cm mehr Spurweite !egal ob 1300erter oder 3liter
die Achse der Capri 1a ist schon vom Aufbau her anders !
-
Kaufen oder gemeinsam mieten ??
Kommt natürlich auf die Beteiligten drauf an und Ihre Erfahrungen mit überschneidenden (konflikt)-situationen , die es natürlich immer wieder gibt !
1. Konflikte müssen immer vor Ort geregelt und beseitigt werden.
2. Sicherheitseinrichtungen wie Bernd erwähnt sind bei uns von der Behörde vorgeschrieben.
3. Aussteigen und die Regeln eines Beteiligten müssen vertraglich festgehalten werden.
4. Werkstatt-Material am besten gemeinsam einkaufen
5. persönliches Material unbedingt jeweils einzeln anschreiben
6. Vertrauen untereinander muss stimmenund noch was, alles kann man nie regeln, gesunder Menschenverstand und die Umsetzung der Idee und die Vision des Ziels müssen immer aktuell sein - also lebendig sein !
-
:director: SVEN !!
DAMALS !!!!!
:anbet: heuet doch nicht mehr ...
-
UND DAS SIND ????
-
und uns haben die doch tatsächlich einen Riesenberg aufgestellt mitten in der garageneinfahrt
dass gibt morgen ne telefoniererei und ein getobe meinerseits ! -
bei uns in Nähe Basel !
halber Meter innert 24 Stundensieht geil aus !
DIREKT HINTER UNSEREM HAUS ....und wenn ich zum Büro rausschaue - es schneit !!
geht dann weiter nach Osten zu Bruno RS....nur hatten wir im Januar hier kaum mal Schnee sondern bei uns ist es zu trocken !!
Im gegensatz zu Bayern - die haben langsam die Schnauze voll !
-
Umbau geht:
Vorne musst du Bremsstaubbleche wieder verwenden
oder
umrüsten auf innebelüftet und dann die Bleche weglassen.Hinten kannst du alles umrüsten.
Einstellen:
vorne die Spur ! Mit guten, wenn möglich neuen Pneus.Hinten den Stabi auf Gleichmässigkeit links-rechts.
Hinten brauchst du kürzere U-Bügel zur Besfetigung der B-federn an der Achse.
-
auf unserer Infowand hab ich heute morgen nichts gefunden !
aber der Pegasus ist mir in erinnerung...
Gruss
Thomi -
Ich schaue mal nach - einen hab ich noch ist aber der letzte von Zander - und da ist er nicht drin !
Vielleicht auf unserer CPK Pin up Ausstellungswand !!??
Dann würde ich dir ne Farbkopie davon machen in A3
-
die zweite Rote bekommst du gar nicht unter den Capri denn sie hat
mind. Höhe 120mmdie erste sieht mal nicht schlecht aus - aber ich glaube dass ich gestern in irgenwelchen Unteralgen billigere - geprüfte ScherenHebesysteme gesehen habe.
-
Hab mir die beschriebenen Bühne noch nicht angeschaut !
Generell
Hebbühnen müssen das CE Prüfzeichen haben und dazu die Nummer - wenn mal was passiert klemmt die Versicherung.
ebenso müssen HEBEMITTEL jährlich geprüft werden durch Fachkraft und die Inspektion - Kontrolle schriftlich festgehalten werden.
Versichern kannst du alles - ob die Versicherung dann alles bezahlt sei dann wieder fraglich.
so und nun schaue ich das teil an..... -
Wenn du vor dem capri stehst !
rechts unten am Lenkgetriebe ist eine Platte mit zwei 13er schrauben befestigt !
diese entfernen
dann die Platte weg
Dichtung wegdarunter ist eine Schraube - grösse glaub 14 ??
Diese jeweils leicht nach rechts oder links drehen - aber nur sehr wenig !!
also reden wir mal von einer 12tel bis einer 8tel Umdrehung
danach montieren und im unbelasteten Zustand probieren
wenn I.O .
definitiv abdichten !sonst nochmals probieren !!
Keine Schande wenn man dies nicht weiss-ich hab schon mindestens 20 FORD HAENDLER darüber instruiert ...
-
Gummibenzinleitung mit Spezial Zangen abklemmen (nicht trennen !)
Zangen sind nicht scharfkantig - aus Kunststoff - gelb !den Filter ersetzen und die Kupferdichtringe ebenfalls ersetzen !
Danach wieder montieren und laufen lassen !
Gut anziehen !
die ersten 4- 5 Minuten gut kontrollieren das kein feiner , kaum sichtbarer Benzinstrahl daneben heraus spritzt !
Grosse Brangefahr - sind schon ein paar 2,9i so abgefackelt !