ja genau !
Sind diese !
ist ein Stabilisator der die Funktion eines Längslenker übernimmt !
Bekomme jetzt die verstärkte Version und noch Originale Gummis, d.H. die kleinen Buchsen und die grossen Buchsen.
ja genau !
Sind diese !
ist ein Stabilisator der die Funktion eines Längslenker übernimmt !
Bekomme jetzt die verstärkte Version und noch Originale Gummis, d.H. die kleinen Buchsen und die grossen Buchsen.
wir sind in der Power Klinik gerade daran die Spurstangen neu anfertigen zu lassen incl. den kleinen Kunststoffpfannen- mal schauen was der preis sein wird für den ganzen Satz....
Desweiteren bekommen wir noch neue Gummis für die hinterachsstabi Capri 1A.
ebenso Vergaserteile für 35 er Vergaser etc.
Beides aus Lageraufkauf
Zitat Sutter von Seite 1 !!
SVEN schrieb erborstet;
Oder besser ihn nicht darauf hinweisen, sonst verschwindet der Wagen auf Nimmerwiedersehen in die schweizerischen Karpaten...
zwei sachen !
denke an XLR !!!! das zweite
und vielleicht ist er schon morgen in der Schweiz ??
Preislich denke ich er wird seine 11'500.- Euro bringen !
Ich habs genau gewusst !!
nur falsch geschrieben !
nicht 11500.- sondern 15100.- also sorry habe die 2 und 3 Zahl verwechselt !!
Also zur Beruhigung !
ich biete nicht mit.....
aber ich vermute er wird in deutschland bleiben
so in südlicher - südöstlicher Richtung
heheheheh
meine weissagung - ich hellseher ....
kene Probleme damit...
einser fan schrieb:
auch noch davon leben könnte
ist nur Hobby !!
leben tue ich von was anderem .......
Momentan sind es direkt vor dem und im Haus 5 Capris
und nur etwa 4 in der CPK.
Meine bessere Hälfte weiss von allen - diesmal
Kannst ja höhenverstellbare Dämpfer nehmen
musst du haben ??
werden mittels Kompressor gefüllt und das heck hat deine gewünschte Höhe -.......-......_......_
Also zur Beruhigung !
ich biete nicht mit.....
aber ich vermute er wird in deutschland bleiben :]
so in südlicher - südöstlicher Richtung :nixweiss:
das ist so nen Büroausdruck
womit bestätigt wird das es sich um EU handelware handelt und präferenzbegünstigt ist- Ursprungsland vormals Deutschland jetzt halt EU !
ist nur ein satz !
wenn ich jemandem helfe einen Capri ins Ausland zu bringen sind alle nötigen papiere immer schon parat !
links und rechts mit breitem Schraubenzieher vorsichti und gleichmässig umhebeln und so kriegste Sie raus !
Notfalls damit Konsole nicht beschädigt wird unter schraubenzieher sogenannte Paket Hartplastik Kantenschütze dazwischen machen !
Achtung das hinten dann das plus kabel nicht auf die Massenanschlüsse fällt -kurzschluss !
ich würde rein aus Kostengründen eine andere Uhr einbauen !
die bekommste noch ohne Probleme...
Das spiegelt also auch klar meine Aussagen wieder;
Papiere alles vorbereiten
Proformarechnung für zoll, darin EU bestätigung betr. handelsware und schon geht es relativ schnell.
und wieviel an Zoll und Mwst. berappt werden muss ist also von der vorgezeigten Rechnung-Kaufvertrag abhängig !
aber auch hier vorsicht!
unrealistische Rechnungen sind nicht unbedingt ein Vorteil !
Sven schrieb:
@ Sutterli
Wen meinst Du denn damit??? *räusper*... kommt mir so bekannt vor...
Ich probiere hier mal ne Geschichte (gescannt) reinzukriegen , die sich vor etwa 12 Jahre tatsächlich zugetragen hat !
Hab heute mit dem damaligen Ueberführer aus deutschland wieder so herzlich darüber lachen können, den jetzigen besitzer des RS 2,6 muss ich nur anschauen und das Wort taschenrechner sagen und es schüttelt ihn vor Lachkrampf
Zitat;
p.s. die schweiz ist nicht einfach
Das stimmt nicht !!!!!
Wenn alle papiere in ordnung sind, geht es an der Grenze nur etwa 45 - 60 Minuten - ausser der deutsche beamte weiss nicht wie der taschenrechner funktioniert oder seine Frau hat ihn sauer gemacht oder er konnte nicht....
frühstücken in Ruhe !
Die Mwst. bezahlst du nur die deutsche
Das ganze ist aber immer abhängig von der Proformarechnung !
und die schreibt ja dein kollege - der Verkäufer !
Bruno RS schrieb:
Zum Capri aus der Schweiz, der Tip kam vom Thomas. Bin mit ihm sehr zufrieden.
;)Mit dem capri oder dem Thomas ?????? :nixweiss:
es geht !
bei der Grundplatte sind drei Schraubenlöcher identisch !
Die Umrandung muss angepasst werden - minim !
aber wegen Stilbruch ist das nicht jedermans sache.
Ab 30. Mai werde ich vermutlich einige Sätze der einser scheinwerferumrandungen und evtl. grundplatten haben, da ich 8 tage in Kanada bin und dort auf nem bruch solche demontieren werde.
incl. einiger Zierleisten etc.
Kommt auf die rechnung drauf an , wieviel du für den wagen bezahlt hast !
bei etwa 1600 Euro macht dies etwa 300 Zoll & Mwst. aus ....
Falls diese Angabe nicht genau stimmen würde - bitte korrigieren, da ich noch nie einen aus der Schweiz geholt habe ! :grins2:
:grins2:
Zitat Sven;
Tja Thomas... wer weiß, wer weiß... Am Deutsch-Schweizer Grenzübergang, wo viele gute Freunde von mir ihren Dienst versehen... was glaubst Du wohl, was man da so alles an Informationen bekommt... insbesondere ein Bewegungsbild von Deiner Schweizer Autoschieberbande...
:nixweiss:
alles legal !!
immer mit allen drei EUR 1 etc. Zollformalitäten etc.
Darf immer noch frei rumlaufen :anbet:
Zitat Caprifahrer und einser fan;
Und besonders die , die die Capris aus der Schweiz zurückholen.
:grins2: :grins2:
wer hatte den da die Finger im Spiel mit drin ???