Beiträge von Thomas Sutter

    es gibt auch Bremsflüssigkeiten auf Siliconbasis die keine Feuchtigkeit anzieht. Sidepunkt ist um etwa 10 % schlechter aber ausser bei renneinsätzen oder Berg - talfahrten wird Otto Normalo diesen Punkt kaum je erreichen.
    Namen des Porduktes hab ich grad nicht im kopf, da dieses noch 20 km entfernt in der Garage steht....

    Falls Du mal Interesse hast an einem Capri aus der Schweiz - mail mir ¨

    momentan weiss ich grad einen 84 er / 4 Zyl. muss den Wagen aber zuerst noch selber sehen um ihn gut beurteilen zu können - hat TüV Schweiz vor 5 Monaten gemacht !


    Apropos Scheune; hab heute erfahren wo noch ein RS seit Jahren in einer Scheune stehen soll :] will !!!!!!!!!!!

    Die Vergaser waren serienmässig alles Solex Pierburg

    mit Weber geht es auch....


    Du kannst auch einen 4 Zyl. R4 damit zum laufen bringen - das problem wird aber der Abgassammler sein, den kann man nicht einfach so machen - nehmen , da muss was aus dickerem guss dran - sonst wird es sehr schnell rotglühend.

    Vor 6-7 jahren lief in der schweiz ein

    R4 Zweiliter Capri mit Einspritzung eines Volvos und Turbolader LD3 - diesem musste ich aber einen sammler besorgen via Holland der auf den R4 passte !!

    Ich wünsche allen ein gesegnetes - glückliches neues Jahr im Kreise der Lieben die Ihr liebt mit allen Ecken und Kanten, mit allen Fehlern und Vorzügen.
    so wurde vor nicht mal drei Wochen geschrieben....

    Laser; wer von euch ihne Sünde (Fehler) ist der werfe den ersten Stein !

    Ich werfe ihn garantiert nicht - weil zuviele fehler :D

    Also bitteschön- wenn mal was ist so werft doch nicht die Flinte ins Korn und aktzeptiert einander mit allen Dingen ....

    aber wie gesagt wer reisen will , denn soll..................

    Ich lasse mich ja auch nicht jährlich scheiden :director:

    und bitte schön - widmen wir uns doch den uns verbindenden Sachen zu..

    Gruss
    Thomi

    es wurde geschrieben:

    Also weiss ich nicht, wo der Capri einen schlechten Ruf habe soll.


    Der Capri hat heute einen guten Ruf und ein gutes Image !!

    Das sogenannte "schlechte" Image ist selbsternannt und wird von einigen masslos übertrieben , weil es gar nicht reel ist.

    An Youngtimertreffen, Oldietreffen , FIVA Veranstaltungen etc. hat der Capri kein Problem !

    Nur muss ich nie mit einem gross modifizierten an eine Klassische Veranstaltung unter den FIVA Vorgaben gehen.

    denn dafür gibt es ja Vorgaben (weltweit) was für Bedingungen an das Fzg. geknüpft sind um daran teilzunehmen.

    An offen veranstaltung und Youngtimertreffen ist dies wiederum etwas anders.

    und das ist gut so (K.W)

    Toleranz - :daumen:

    Wenn ihr einen Leo und Uebungsplatz sucht - so fragt doch mich , hab so meine Beziehungen und könnte euch evtl. etwas anbieten !!

    der Schweizer (100%)

    mit Deutschen Wurzel aus Nordenham - Blexen mit erweiterter Wurzel bis Fassberg - Nähe von Müden an der Oertze !!

    liegt in der Lüneburger Heide - bei Münster unterhalb Soltau - etwa 160 km vom Vogelpark Waldsrode entfernt.

    ps. Nordenham - Blexen liegt westlich von Bremerhaven und etwas unterhalb von Cuxhafen - direkt daneben pratisch liegt Svens Home.


    na da staunt ihr :D

    Saustinkarbeit !!

    Kannst folgendes machen:

    Innen alles gut abdecken mit Plastikfolie.

    Dann den Himmel mit Fensterreiniger z.B. Ajax mit Ammoniak !!

    absprühen und abtropfen lassen - dann nochmals an den extremen Stellen - abschliessend dann mit feuchtem lappen oder Schwamm - nicht Naturschwamm nassreinigen - austrocknen lassen ! Nicht reiben und trocknen sonst verzeiht es den Himmel etwas.

    am Schluss -plastik entfernen !


    Du kannst auch bei einem Fach-Malergeschäft fragen - die reinigen Fassaden mit so einem ähnlichen zeug und das geht auch - den Namen weiss ich nicht mehr.....

    Türe demontieren - Stossstange auch.

    dann Kotflügelaufnahme anschleifen mit feinem Papier oder elektro Rotationsdragtbürste - dann siehste die Punktschweissstellen - körnen und ausbohren sind auf der Kotflügeloberkante etwa 20 Stück in Abständen von etwa 7 cm.

    ebenfalls gepunktet ist die Aufnahme Unterkante Kotflügel - Schweller im Bereich der Türen ! drei oder 4 Schweisspunkte.

    Du musst vermutlich Schwellerstück Spitze (rundlich) ersetzen ???