Beiträge von Thomas Sutter

    Den ganzen Aufbau stabilisieren und mittels angeschweisster Trägern im Lot halten !
    Vorgängig vor dem Abtrennen das ganze vermessen, festhalten -aufschreiben - Skizze.

    Die Längsträger dranlassen und die Vorderachse ebenso dranlassen !

    erst dann trennen !

    Beim zusammenbau langsam und nie zuviel aufs mal schweissen und erst mal punkten - den Kotflügel beidseitig provisoprisch montieren und auf das spaltmass achten !

    So sollte es eigentlich gut gehen ....

    Viel Spass !

    Also ich hab mal nachgeschaut in meinem WHB;

    Verdichtung 9:1
    Kerzen Autolite AG 22 (0,60)
    Grundeinstellung vor OT 10 Grad
    Schliesswinkel 38 - 40
    Den 32/36 DFV (Weber) ist normalerweise gut - die Ch V4 Capris waren ja auch linksgesteuert...

    Das mit dem englischen kommt natürlich davon, weil der GB-Fahrer auf der rechten Seite sitzt !

    Frage: Hast du HD Ventilfeder drin ?
    Grad beim Transit gab es früher aufgrund der zu weichen federn etwelche Motorschäden !
    ob es noch andere federn gibt ?? Sollte es eigentlich, da du vom dreiliter diese nehmen kannst, den der 2000 GT V4 ist ja ein 2/3 drittel Dreiliter !

    :daumen:

    superi schrieb;

    Also so wie der Preis steigt, würde ich sofort zuschlagen, bevor er nächste Woche bei 30.000 EUR liegt....


    Ich muss mein sauer verdientes Geld leider nötiger in mein Unternehmen reinvestieren, sonst hätte ich mir den schon gekrallt, als er noch günstig war.


    Dasselbe auch bei mir aber ich hab noch einen anderen Traum ?!

    will mir noch ein altes T-Modell anschaffen und damit rumcruisen ....

    :D

    :help:

    Ich hatte den Capri schon mal erwähnt in diesem Forum !!

    Also lieber Superi , da nützt sauer sein nichts !

    Damals für etwa 6000 Euro zu haben.
    Ein Deutscher hatte mal Interesse und ... aber wahrscheinlich blieb er in der Schweiz !?

    Wenn ich nicht schon genügende Capris hätte , so würde ich mir den reinziehen .....
    soll ich ??

    Der 2,6 RS ging vor 2 1/2 jAHREN AUS DER sCHWEIZ WEG.

    Danach blieb er in Holland draussen stehen und entspricht nicht den Fotos die veröffentlicht sind.

    Der Deutsche , der den RS angeschaut hat, hat mich vorher und nachher angerufen.

    deshalb weiss ich es :D

    Der in NL ist ursprünglich aus der Schweiz und ging für 7500.- CHF nach NL.

    Steht jetzt dort und entspricht nie und nimmer mehr dem Zustand wie auf den Fotos !!

    Finger weg und schenkt euch die lange Anreise
    Der RS steht draussen im Regen rum.

    war vorgestern schon ein Deutscher , der die lange Reise vergebens gemacht hat !

    Der Capri 2,6 GTXLR bei der Touring Garage in Oberweningen ist aus zweiter hand !

    Km. 52'000 - Original und tatsächlich ungeschweisst.

    Die verstärkungsbleche sind original.

    Ich hab das Fahrzeug in Natura gesehen und sage nur - sehr gutes Fahrzeug.

    Der "Besitzer" wohnt in Endingen.
    Der Capri ist von seinem Vater und der hatte Ihn neu....

    Der 2,6 GT hat normale Patina und ist nicht restauriert und kann problemlos mit Note 2 abgesegnet werden.

    Originale RS zu erkennen ist weitaus schwieriger als man denkt und wenn jemand sauber nachgebaut hat - dann kann sogar alles stimmen...

    ECK - ECJ - Federbeine, Kugelfischertyp, Bodyplate, Typenschild, elektroanschluss, etc.etc....

    Ich habe auch nichts gegen Einzelfahrer die mal was von einem Club gebrauchen..

    aber ich hab nichts für Einzelfahrer die über Clubs (die sich für aller WOHL engagieren) sagen wir mal lästern

    aber falls mal haben muss - dort anklopfen.

    Ich rede besipielsweise nicht nur für mich oder CCFD - ich rede auch mal für den CCDeutschland - der für aller Wohl etwas tut und dort dürfen auch Einzelfahrer Mitglied werden ohne der Vereinsmeierei sich zu unterjochen...


    Superi - ich weiss es gibt Clubs wo nur ab 2,8i , nur ab 10'000 ,- Euro - Capris Mitglieder sein dürfen , werden können und man sich nicht hilft...

    Ich rege mich jetzt hier halt auf und zwar relativ extrem, weill

    ich letzte Nacht nur

    3 Stunden geschlafen habe X(
    viel abklären muss :rolleyes:
    ein Weekend (war toll) an einer :]Ausstellung - Strassenfest verbracht habe
    und und und :help: :help: und alles wegen Capri !

    damit wär dein (SI) Frage auch geklärt wie ich es mache - mit extrem wenig Schlaf und nur mit 200% iger Toleranz meiner Frau.

    Aber wie gesagt - wegen ein paar "schlechter Clubs" darf man doch wirklich nicht alles Vereins-Clubmässiges Gebinde, gleich schlecht darstellen.

    Ich kenne und schätze auch sehr viele Einzelfahrer ohne sie mit egoeinzelfahrer in einen Topf zu werfen.

    Es ist klar - jedem das seine !

    Kein problem damit !

    aber mir kommt die Galle hoch , wenn man teile braucht oder sonst was haben muss , dass es auch bei einem anderen Markenkollegen nicht gibt, und dann der Einzelfahrer-gänger sich mühsam aufraft und sich an einen Club wendet;

    :anbet: ich suche , ich brauche etc. etc.

    das hat nichts mit Aufbau XY oder ähnlichem zu tun ...


    ich habe auch meine Familie und ich habe auch nur 24 Std. Tage und wenn ich es mir ehrlich überlege , so müsste ich ja alles hinschmeissen und ebenfalls nur noch für mich

    schauen, arbeiten und dabei soviel Fun und Spass haben um mich mit anderen Einzelfahrer - in gemütlicher Runde und gemäss; kommt Zeit kommt Rat.... zu vergnügen.

    Wenn mir jetzt noch einer schreibt, ja aber du verdienst ja wenn du Teile, literaturen etc. - so hast du ja etwas an uns verdient...

    Dann erwidere ich :

    Verdienen ??? Daür ist mein Job da und alles andere ist purer Idealismus und

    desweiteren möchte ich erwähnen, dass dies z.B. bei mir nicht ne anhaltende EINJAHRES - Engagement - Welle ist , sondern seit 25 Jahren anhält.

    und wegen High Society Capri Scene möchte ich erwähnen , dass wir es schaffen , in Oldiescene anerkannt zu werden oder wir sind zum NIXZUSEIN verdammt.

    Es ist besser wenn ich schreibe und mich niemand zu diesem Thema einlädt, darüber zu diskutieren, sonst kann ich mich nicht mehr oder kaum mässigen !

    und das ist besser so

    Ich habe absolut nichts gegen Einzelfahrer - aber ich habe etwas gegen Bettler die nur in der Not zum Gnädigen gehen wollen.

    Dünkt es mich nur oder ist momentan ne Welle , wo

    einfach etwas geschrieben wird ??

    oder verkommt das Forum zu einer Humorplattform ??

    nichts gegen Humor - im Gegenteil - aber momentan ist es etwas mühsam , da praktisch alle ernstgemeinte Themen ab dem 6 Beantworter generell zum allgemeinen Gelächterthema degradiert werden und ich in meiner relativen knappen Frei-Zeit für das Forum; mich mühsam durch

    kramen muss....

    der Glochard

    über dieses Thema will ich eigentlich nicht viel schreiben, nur soviel , dass einige der

    passionierten Einzelfahrer MASSIV aufgeschmissen wären, wenn es nicht Clubs gebe , die


    Riesige Ersatzteile Lager haben
    die aufgrund der Masse mehr Informationen haben
    die einander helfen - Clubgarage etc.

    also hört mir auf über Clubs generell zu lästern , sonst wäre die Capri Scene um sehr viele Fahrzeug reduziert !

    Ich habe es schon mal erwähnt dass ein Club den grossen Vorteil der Masse hat und somit auch für Alleinkämpfer etwas tut !

    Zwangsmeisterei ?? Davon halte ich allerdings auch nichts - aber werft mir bitteschön nicht den "Club " gleich generell in den Abfalleimer :kopfschlag:

    Gutachten - Expertise erstellen lassen von einem anerkannten unabhängigen Experten !

    Ergibt einen zeitgemässen Wert anhand "schwankenden Marktpreisen.

    Wertsteigernde Investitionen werden anerkannt !

    Jedes Gutachten unterliegt aber wieder dem normalen Vorgang der Amortisation resp. jährlichen %tualen Verlustes und muss darum regelmässig wiederholt werden.

    Seriöse Gutachten sind mind. 6 seitig und mit Fotos etc. sauber dokumentiert - ich habe alle meine Capris so einschätzen lassen und somit lohnt sich dies, denn alle sind vollkasko versichert und im Schadenfall erhalte ich mind. die Minimalinvestitionen - aber der ideele Verlust etc. , das ist wieder was anderes !

    also einschätzen lassen oder sein lassen !

    aber bedenke :

    Ein brennendes Haus kann man nicht mehr versichern lassen !
    ausser es ist schon....

    auch Hausrat, Gebäudeversicherungen etc. unterliegen den ähnlichen Bestimmungen .

    Bernd schrieb:

    Aber Geld ist doch einer der Hauptgründe !


    Es ist halt in den meisten Fällen doch das leidige kapitel Geld;

    klar stehen dahinter auch andere Ideal wie mehr Zeit für dies und das und körperliche, geistige, zeitliche - berufliche Ueberlegungen.

    Ich hab auch ein Haus, Familie, andere Hobbys etc.

    Finanziell werde ich nie ausrechnen wieviel mich mein Hobby Capri kostet oder bereits gekostet hat - aber eine Villa könnte man schon bauen....

    und es ist so das nicht alle gleich gut gebettet sind mit dem finaziellen Vorteil und darum ist die Clubphilsophie des CCFD seit über 20 Jahren immer noch dieselbe ; das auch weniger gut gestellte Mitglieder gleich günstig oder als Mitglieder günstiger teile erhalten und bei reparaturen billiger oder gar praktisch kostenlos zufrieden gestellt werden in der Power klinik.

    und die ganze Philospohie wird von mir aus gesteuert - resp. da ziehe ich die Fäden !

    Darum bin ich auch stolz darauf dass wir immer noch weit über 50 aktive Mitglieder mit über 100 Capris sind.

    :help: war das wieder mal ein eigenes Loblied auf mich :respekt:

    Ich fahr seit 25 Jahren Capri !

    Aufgeben ?? Nie - warum ? Weil mir dann irgend etwas plötzlich fehlen würde !

    Unterstützung meiner Frau brauch ich sowieso da ich überdurchschnittlich engagiert bin.. jede andere wäre schon 15 mal weg !!

    Kein Geld mehr ?? ab in die Garage bis besssere zeiten kommen würden.

    Gottseidank hab ich dieses Problem zurzeit absolut nicht , aber man weiss ja nie was kommt.

    Aber ich denke das jeder Familien Vater nebst dem Hobby Capri auch noch das Hobby Finanzen haben muss und einen Grundstock beiseite legen muss, es darf ja nicht sein das nur noch hartes Brot und verschimmelte Würste gegessen werden.

    und die Zähne der Kinder sollten ja nicht wie ein abgebranntes N....dorf aussehen.

    aber wie gesagt , es ist auch eine Sache der Vorsorge ob man das Hobby erhalten kann.